Dosenfahrer - oder auch - wie war eure Saison?
Hallo, das wars für mich 🙁 mein Baby steht in der Garage, das Wetter ist Nass und kalt = Ende für mich. Kennzeichen hab ich hinterlegt und düse nun wieder mit 4 Rädern durch die Gegend 😠
Bilanz dieser Saison? Ein Horror! Ich wurde bestimmt mehr als 100 mal von Dosenfahrern genötigt. Egal ob man mir die Vorfahrt nahm, beim überholen plötzlich links rüberziehn, mich nass macht mit der Waschanlage, mir derart dicht auffährt das ich nichtmal mehr das Kennzeichen sehn konnte,....
Es ist/war zum kotzen, es wird immer weniger Rücksicht auf uns genommen. Zeitweise denke ich sogar das einer nur unterwegs ist um mir das Leben schwer zu machen. Auch sind bei uns im Club der ein oder andere unsanft vom Möpi geholt worden, 90% davon war der Dosenfahrer schuld da er die Vorfahrt nahm...
Wie ging es euch diese Saison? Alles heile überstanden? Ich bin zwar heil davon gekommen aber 6 mal war es schon sau knapp. Leider war ich kein einizges mal davon schuld. Ist es wirklich so schwer seine Augen aufzumachen?
66 Antworten
So weit ich das mitbekommen habe, war die rede von Fernlicht am Tage! Das man Nachts abblendet, ist denke ich jedem klar. Das hoffe ich jedenfalls!Zitat:
Original geschrieben von Frankthetank68
Also ich hab in dem thread mehrmals gelesen das einige mit Fernlicht unterwegs sind,und das auch noch vorbildlich halten...
Folgende Situation:
Ich fahre nachts eine Straße entlang ohne Gehweg,mir kommt ein Fzg mit Fernlicht entgegen,ihr habt recht,DASS hab ich gesehn,den Fußgänger am Straßenrand hab ich aber umgenietet weil ich nämlich geblendet wurde.
Am Tag sind die Folgen zwar net so krass aber Ablenken tuts trotzdem,schonmal hinter jemand hergefahren der nicht gemerkt hat das sein Nebel-Rücklicht brennt?
Fakt ist das es verboten ist und das hat ausnahmsweiße auch seine Gründe...
was ablenkt, fällt auch auf, und das ist ja der sinn beim tagfahrlicht am motorrad
Ähnliche Themen
Micht hätte es auch ein paar mal fast vom moped gehollt...
-Es kommt einfach jemand aus seiner Ausfahrt geschossen, ohne zu schauen
-Mehrmals in der Stadt, auf der Autobahn und auch auf sonstigen mehrspurigen Straßen, das Autos einfach rüberziehen (sowohl links als auch rechts).
-Ne Freundin wäre fast Doppelt Platt gemacht worden, Auf der autobahn mittlerer SPur sie fährt vor mir. aufeinmal will der links neber ihr auf die mittlere und der rechts von ihr will auch auf die mittlere.... ich hab nur noch laut gehupt (2 andere Auto-Fahrer auch), dann haben die beiden "ich will Mitte fahren Fahrer" es gepeilt, zum Glück...
Es wird allerding snoch viel interesanter, wenn das Tagfahrlich kommt... dann werden wir noch schneller übersehen...
Was mich - im Gegensatz zur Tagfahrlichtpflicht für Autofahrer - wirklich nachdenklich stimmt, ist das in letzter Zeit vermehrt auftretende Phänomen der Kartfahrer im öffentlichen Straßenverkehr...
Da stehste im Auto an der Ampel und denkst Dir nix Böses, und da hab ich das Gefühl, im Augenwinkel ist was... Schaue nach links, nix. Mache das Fenster auf, und da hör ich neben mir ein Geräusch, und sehe dann auch links hinter mir den signalroten Kinderwimpel an der langen Flexstange hinten... An einem Kart, das mit seinem behelmten Fahrer in Daunensteppjacke und Jeans neben mir steht. So weit unten hätte ich niemanden mehr erwartet... 🙁
Und ein LKW-Fahrer sicher noch weniger. Irgendwie dachte ich erst, ich hab Halluzinationen, aber dann fiel mir ein, dass ich in HH während der Harleydays auch so ein paar Dinger auf der Straße gesehen hatte, mit Kennzeichen.
Nun frag ich mich - wenn man als Mopedfahrer einen etwas lauteren Auspuff ans Gerät schraubt, dann kommen die grünen Engel von oben geflogen und ziehen einen aus dem Verkehr... Und diese Selbstmörder dürfen auf den Straßen herumjuxen und Kanonenfutter spielen? Ich mein, ein LKW-Fahrer merkt erstmal nicht viel bis gar nix, wenn der beim Spurwechsel das Kart samt Kamikazeheinrich plattmacht, aber wie der sich fühlt, wenn er dann beim nächsten Rasteaufenthalt die Reste davon im Reifenprofil findet, ist eine andere Sache...
Wer sich da nix drunter vorstellen kann, mal unter speedkart googeln.
Gruß
chakoyte
Zitat:
Original geschrieben von UserOne
dann wirst du aber noch leichter übersehn. ich kenn jemnden, der fährt tagsüber mit fernlicht, damit er noch besser gesehen wird. manche dosenfahrer hupen dann zwar, aber was soll's. dann haben sie dich wenigstens gesehen.
aber wenn's dämmert, wieder mit abblendlicht fahren!
Haste falsch verstanden: ich meine nicht das Bike sondern den PKW: am Bike ist Licht ok, hat ja bis vor 2 Jahren zu stetig sinkenden Unfallzahlen geführt.
Am Auto ist Licht Unsinn (schaut mal www .taglichtpflicht.de), am Tage.
Man kann die Sache sogar noch auf die Spitze treiben:
Warum plädieren die Autofahrer nicht dafür, demnächst mit blauen Rundumleuchten fortwährend fahren zu dürfen?
Der Sicherheitsvorteil ist doch eindeutig: man wird noch besser gesehen und fährt damit automatisch auch noch sicherer! Das ist doch der Grund dafür, warum hierzulande immer mehr Dosen am hellsten Tage mit Licht (manche haben sich dafür sogar Kurvenlicht als Extra gegönnt) fahren und uns so den wesentlichen Sicherheitsvorteil einfach wegnehmen.
Vielleicht reichen auch erst einmal gelbe Rundumleuchten (träfe bei etlichen Autofahrern sogar zu: allgemeine Gefahrenstelle!!!)
Hier wird so nett geplaudert, da will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Nach meinem Empfinden benehmen sich PKW-Fahrer Mopeds gegenüber nicht rüpelhafter als zu anderen PKWs auch und die Mopeds sind auch nicht besser!
Vom Gefühl her macht es keinen Unterschied, ob ich mit meiner FZ6 oder dem GTI (irgendwelche Vorurteile?) unterwegs bin. Fairness und partnerschaftliches miteinander nehmen einfach ab.
Wenn ich mit 100 bis 120 auf der Landstr. - egal ob Auto oder Motorrad - unterwegs bin, werde ich von wilden Bengels im Polo genauso knapp überholt wie von bekloppten Superbikern - ich merke da keinen Unterschied. Irre sitzen sowohl hinterm Lenker als auch hinterm Lenkrad. Ich ärgere mich über Biker mindestens so viel wie über PKW-Fahrer.
Aber der Spass geht so langsam flöten - ein Kumpel ist tödlich verunglückt (bei 50 in der Stadt ohne Fremdeinwirkung!) und das macht nachdenklich. Nach 22 Jahren Moped schärft sich die Wahrnehmung für potentielle Gefahren so sehr, dass manchmal der Spass auf der Strecke bleibt. Aber das ist mein subjektiver Eindruck...
Tatsache ist aber auch, dass selbst Kleinwagen heute mit Fahrleistungen aufwarten, die es den Mopeds schwer machen.
Konnte man sich früher im legalen Geschwindigkeitsbereich noch locker vom Auto absetzten, hält heute jeder Golf TDI mit und versucht es auch oft genug.
Vielleicht ist es für MICH an der Zeit auf Chopper umzusteigen und einfach alle anderen gleichgültig vorbei ziehen zu lassen 😁
PS Auch am Auto hab ich mittlerweile das Licht IMMER an...
Also ich bin letztes Jahr mit meiner Gixxe auf ner dreispurigen Autobahn gefahren und wollte meinen Augen nicht trauen.
Da war "no limit", im Prinzip wenig Verkehr und alle PKW´s fahren mit 150 auf der linken Spur.
Und zwar obwohl sich sowohl in der Mitte, als auch auf der rechten Spur keine Fahrzeuge befanden.
Kann vielleicht daran gelegen haben das es ein Sonntag gewesen ist. (LKW Fahrverbot)
Sagt mal, kann man sowas noch normal nennen?
Ist das einfach der Herdentrieb, bin ICH total bekloppt, oder was ist mit all den Autofahrern los?
Also ich so mir nichts dir nichts auf die rechte Spur und erstmal mit vielleicht 20-30 km/ höherer Geschwindigkeit an den Autos vorbei. Dabei habe ich immer schön nach links geschaut.
Die Leute haben da zwar etwas dumm aus der Wäsche gekuckt, aber geklickt hat bei denen anscheinend nichts.
Nun meine Fragen.
1. Ist euch sowas auch schon mal passiert, oder läuft das mancherorts vielleicht ständig so?
2. Bewege ich mich eigentlich im Bereich der Legalität wenn ich zwei Spuren recht von einem Fahrzeug vorsichtig an diesem vorbei fahre, oder wird das als rechts überholen eingestuft?
zu 1.: passiert mir auch laufend....auch diese mittelspurschleicher lassen mich fast amok laufen...
zu. 2.: ist nur legal bei geringer geschwindigkeit....heisst dann langsames vorbeifahren....was du machst ist rechts überholen...das kostet. komischerweise ists nicht so teuer wenn man das ganze auf dem seitenstreifen erledigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Straightleg
zu. 2.: ist nur legal bei geringer geschwindigkeit....heisst dann langsames vorbeifahren....was du machst ist rechts überholen...das kostet. komischerweise ists nicht so teuer wenn man das ganze auf dem seitenstreifen erledigt 😉
strafen addieren sich aber
Hier ein Paar kleine Tipps für einige von euch.Ich selber fahre Motorrad aus Freude am speed,Schräglage und weil es eine der wenigen praktikablen Möglichkeiten ist gegen die Konventionen zu verstossen.Dennoch schalte ich bei folgenden Situationen rechtzeitig mein Hirn ein:
1.Landstrasse >180 km/h,vor Einmündungen,Kreuzungen und nicht einsehbaren Kurven muß das Tempo reduziert werden.(Wegen anderen Verkehrsteilnehmern,die unser Tempo "komischer Weise" nicht erahnen).
2.In Ortschaften nicht noch mehr die Argumente der Motorradfeinde manifestieren,also Gashand etwas zügeln.
3.Bei nasser Fahrbahn mäßigen und noch vorrausschauender fahren,denn Schreckbremsung macht Motorrad kaputt und ABS ist doch was für Warmduscher.
Es liegt wohl an meinen schlechten Erfahrungen und 40 Lebensjahren,das ich euch mit sowas vollaber,aber wer weiß wofür es im Einzelfall gut ist.
Bis bald on the road euer Olaf(Monster1000s+Daytona 675)
Zitat:
Original geschrieben von derspezi78
Nun meine Fragen.
1. Ist euch sowas auch schon mal passiert, oder läuft das mancherorts vielleicht ständig so?
2. Bewege ich mich eigentlich im Bereich der Legalität wenn ich zwei Spuren recht von einem Fahrzeug vorsichtig an diesem vorbei fahre, oder wird das als rechts überholen eingestuft?
zu 1)
passiert haeufiger! speziell auf A4 und A44 ist mir das schon oefter passiert!
letztes jahr auf der 4 sind wir auf der für (ohne witz!) 600 - 800m freien rechten spur an nem opa vorbei, der schoen linke spur 100 gefahren ist! der hatts garnicht geschnallt! hab den noch 3 min im rueckspiegel beobachtet, und er hat keine anstallten gemacht irgendwann mal auf die (immernoch freie) rechte spur zu wechseln...
zu 2)
ich bin der meinung, wenn man hinter denen faehrt dann nach rechtszieht, vorbeifaehrt und gleich wieder nach links, dann ist das rechtueberholen!
wenn ich aber auf der rechten spur, sagen wir mal 120 fahre, wobei die auf der linken 100 fahren, dann ist das "verkehrsbedingtes" ueberholen. sonst muesste ja jeder auf der rechten spur bremsen sobald es links mal langsamer vorwaerts geht. und das gaebe dann richig spass 😉
ansonsten erlebt jeder solche situationen sowohl im auto, als auch auf dem motorrad. wobei mir die auf dem möp besser in erinnerung bleiben, da die meist gefaehrlicher fuer meine gesundheit sind...
Nö wenn du mit 120 an jemandem rechts vorbei fährst ist das rechts überholen, egal wie du das drehst. Der deutsche Gesetzgeber sieht es so vor das auf einer dreispurigen Autobahn alle in die eisen gehen und im zweifelsfall mit 60 hinter Opa Heinz(der vergessen hat wo er fahren muss) her eiern.
Bei stockendem Verkehr darfst du langsam dran vorbei fahren, ist natürlich mal wieder nen Gummibandparagraph aber ich habs so gelernt das man max. 10-20 km/h schneller fahren und nicht schneller als 60 fahren darf wenn man rechts dran vorbei will.