Doppelverglasung?
Moin Moin,
da ich noch an der Konfiguration meiner Kuh hänge möchte ich Euch fragen, welche Erfahrungen Ihr mit der Doppelverglaung gemacht habt?
Hört man von draußen noch etwas? z.B. Martinshorn
Wie ist der Geräuschpegel bei Fahrten auf der Bahn?
Bekannte Nachteile / Vorteile?
Danke schonmal
Jabba
22 Antworten
Ich habe die Doppelverglasung in Verbindung mit den dunkel getönten Scheiben.
Fazit: würde ich in jedem Fall wieder bestellen.
Ohne einen direkten Vergleich anstellen zu können, empfinde ich die Kuh als überraschend leise (hätte ich nicht so erwartet) in bezug auf Fahrgeräusche etc. Martinshorn, Hupen o.ä. habe ich nichts Nachteiliges bemerkt bisher.
Aus dem Verhalten unserer Hunde schließe ich, daß die dunkel getönte Verglasung eine deutliche Wärmereduktion bringt. Auch hier bin ich überrascht, daß die Sichtreduktion für meinen Geschmack unbedeutend ausfällt - das war bei früheren Fahrzeugen ganz anders.
jm2c
Zitat:
Original geschrieben von TQ7
Ich habe die Doppelverglasung in Verbindung mit den dunkel getönten Scheiben.
Fazit: würde ich in jedem Fall wieder bestellen.
Ohne einen direkten Vergleich anstellen zu können, empfinde ich die Kuh als überraschend leise (hätte ich nicht so erwartet) in bezug auf Fahrgeräusche etc. Martinshorn, Hupen o.ä. habe ich nichts Nachteiliges bemerkt bisher.
Aus dem Verhalten unserer Hunde schließe ich, daß die dunkel getönte Verglasung eine deutliche Wärmereduktion bringt. Auch hier bin ich überrascht, daß die Sichtreduktion für meinen Geschmack unbedeutend ausfällt - das war bei früheren Fahrzeugen ganz anders.
jm2c
Hallo Treiber,
Ich habe die Doppelscheiben schon vorher bei meinem A6 4,2 gehabt, und deswegen wieder bei der Kuh in Verbindung mit der dunklen Tönung bestellt. Neben den schon von TQ7 erwähnten Vorteilen, ist auch noch der erhöhte Einbruchschutz zu erwähnen. Da es sich um Verbundglas handelt, wird ein "Schnelleinbruch" wesentlich erschwert. Die dunkle Tönung reduziert die Aufheizung des Innenraum m.E. nochmals erheblich. Als einen weiteren Vorteil empfinde ich, dass man von außen nicht sieht was im Auto/Kofferraum liegt. Außerdem gefällt mir die Optik. Auch ich würde die Doppelscheiben uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Oliver
Kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Habe den Vergleich zum Volvo XC90. Die Kuh ist an Windgeräuschen gemessen sehr viel leiser.
Haben seit einer Woche einen Q7 mit Abgedunkelte Scheiben hinten inklusive Doppelverglasung. Kann mich der Meinung hier anschliessen, die Windgeräusche scheinen mir reduziert zu sein (Vergleich möglich, da es unser 2.ter q7 ist, der erste hatte keine Doppelverglasung). Ad Wäremereduktion: da bin ich mir nicht so sicher, da es in diesen Tagen sehr heiss war und die Empfindung von Hitze auch von anderen Faktoren abhängt (z.B. Müdigkeit, usw.).
Gruss P. - Q7 4.2 TDI 07/07
Hallo,
habe Doppelverglasung und Solarschiebedacht ab Werk (i.V. mit Doppelvergl. gab es damals leider keine getönten Scheiben) und von der Wärmeentwicklung im Innenraum her konnte man weder Solardacht, noch Doppelglas erahnen. Gut, es war nicht ganz sooooo schlimm, aber seit einer Woche habe ich Sonnenschutzfolie an den hinteren Scheiben und damit ist es deutlich besser!
Also wenn, dann wirklich nur Abdunkeln und Doppelglas zusammen!!!
Woran erkennt man eigentlich Doppelverglasung?
Habe Doppelverglasung bestellt und hoffentlich erhalten. Mein Q läuft jedenfalls extrem ruhig.
Ist die Doppelverglasung bei allen Scheiben eingebaut? Kennt jamand das Mehrgewicht?
Danke
mmicab (seit einer Woche mit Q7 4.2 Tdi unterwegs; ein Genuss)
Doppelverglasung ist leicht zu erkennen: Mach die Seitenscheibe halb runter. Bei Blick auf die Kante oben siehst Du dann, dass sie tatsaechlich aus zwei Scheiben besteht, die zusammengeklebt sind.
Ich habe die Doppelverlgasung als transparente Scheiben (dann mit den sehr schoen geloesten Seiten- und Heck-Rollos kombiniert) und finde diese Version eigentlich ideal. Abends, Nachts, bei Wolkenwetter mags die fast-Dreijaehrige gerne transparent, bei Sonnenschein wird dicht gemacht.
Ich hatte es wegen der Geraeuschdaemmung gekauft, dann aber von einem befreudeten Ehepaar gehoert, die einen Autounfall hatten, bei dem alle Glueck hatten, bis auf den Sohn, der Splitter der Seitenscheibe ins Gesicht bekam und Verletzungen davon trug.
Da ich nicht du den 80% der Autofahrer gehoere, die sich selbst zu den sichersten 10% aller Autofahrer rechnen, bin ich im Nachhinein ueber die zusazetliche passive Sicherheit sehr gluecklich.
Zumal es tatsaechlich nicht laermt ;-) (Aber den Vergleich habe ich nur sehr indirekt - den GL hatte ich noch probegefahren, der kam mir lauter vor, er hatte aber auch Einfachverglasung.)
🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von peter.zanon
Haben seit einer Woche einen Q7 mit Abgedunkelte Scheiben hinten inklusive Doppelverglasung. Kann mich der Meinung hier anschliessen, die Windgeräusche scheinen mir reduziert zu sein (Vergleich möglich, da es unser 2.ter q7 ist, der erste hatte keine Doppelverglasung). Ad Wäremereduktion: da bin ich mir nicht so sicher, da es in diesen Tagen sehr heiss war und die Empfindung von Hitze auch von anderen Faktoren abhängt (z.B. Müdigkeit, usw.).
Gruss P. - Q7 4.2 TDI 07/07
Hallo Q7-Gemeinde,
lese schon eine ganze Weile mit und bin nun kurz vor bzw. schon mitten in der Bestellung einer callasweißen Quh.
Beim Thema Doppelverglasung inkl. abgedunkelter Scheiben komme ich allerdings im Konfigurator nicht weiter. Dort ist es nämlich nicht möglich beides zu konfigurieren. Da ich direkt bei der Leasinggesellschaft order, habe ich momentan auch keinen 🙂, der mich dbzgl. beraten könnte.
Meine Frage also: Ist die Kombination unmöglich oder nur unmöglich zu konfigurieren?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Grüße
Steff
HA! Genau das hab ich mich auch schon gefragt! Mein Wagen hat auch nicht beides zusammen. Gut, ist schon etwas älter. Ich dachte mittlerweile gehts evtl.
Habe nämlich deswegen die designtechnisch nachteiligen Sonnenschutzrollos.
Was habt ihr da gemacht? Wurde das über die GmbH gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von Steff 9-3
🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Steff 9-3
Hallo Q7-Gemeinde,Zitat:
Original geschrieben von peter.zanon
Haben seit einer Woche einen Q7 mit Abgedunkelte Scheiben hinten inklusive Doppelverglasung. Kann mich der Meinung hier anschliessen, die Windgeräusche scheinen mir reduziert zu sein (Vergleich möglich, da es unser 2.ter q7 ist, der erste hatte keine Doppelverglasung). Ad Wäremereduktion: da bin ich mir nicht so sicher, da es in diesen Tagen sehr heiss war und die Empfindung von Hitze auch von anderen Faktoren abhängt (z.B. Müdigkeit, usw.).
Gruss P. - Q7 4.2 TDI 07/07lese schon eine ganze Weile mit und bin nun kurz vor bzw. schon mitten in der Bestellung einer callasweißen Quh.
Beim Thema Doppelverglasung inkl. abgedunkelter Scheiben komme ich allerdings im Konfigurator nicht weiter. Dort ist es nämlich nicht möglich beides zu konfigurieren. Da ich direkt bei der Leasinggesellschaft order, habe ich momentan auch keinen 🙂, der mich dbzgl. beraten könnte.Meine Frage also: Ist die Kombination unmöglich oder nur unmöglich zu konfigurieren?
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
Grüße
Steff
Du hast im Konfigurator die Wahl zwischen:
a) Doppelverglasung oder
b) getönte Scheiben oder
c) Paket Doppelverglasung und getönte Scheiben
Eine Kombination zwischen a) und b) ist nicht möglich.
tatsächlich - nun habe ich es auch gefunden. Danke für den Hinweis.
hm, dass ich das bei den letzten 25 Konfigurationen übersehen habe ist ja merkwürdig.
So habe ich ja auch noch einen Preisvorteil.
Steff, der jetzt erst mal wieder neu konfiguriert.
Ich hol' mal die Leiche aus dem Keller :-)
Ich habe bei meiner Kuh hinten definitiv Doppelverglasung inkl. getönter Scheiben. Ist die Doppelverglasung auch vorne zu bekommen bzw. gibt's die überhaupt? Oder habe ich sie bereits? Denn vorne habe ich normale klare einzelne Scheiben. Bose ist mit an Board, falls das irgendwie wichtig ist.
Danke euch!
Wie in Beitrag Nr. 8 zu lesen ist...
"Doppelverglasung ist leicht zu erkennen: Mach die Seitenscheibe halb runter. Bei Blick auf die Kante oben siehst Du dann, dass sie tatsaechlich aus zwei Scheiben besteht, die zusammengeklebt sind. "
Micha
Danke, das habe ich gelesen. Meine Frage war jedoch, ob es die Doppelverglasung auch für die Frontscheiben gibt. Hinten habe ich sie ja, vorne allerdings nicht, so wie es ausschaut.