Doppelvergaser für 1300

VW Käfer 1300

Hallo, habe ein Trike mit 1300 Motor . Wer kann mir sagen welche Doppelvergaser ich drauf machen könnte und was umgebaut werden müßte ????

Gruß Gerd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112


Ja Vari mag sein aber vielleicht sollte er das projekt überdenken.Vielleicht erst mal den Motor checken ob er gesund ist.Zylinderköpfe Rissfrei,gutsitzende Ventile,Lagergasse und und und.Man kann einen ausgelutschten Motor nicht noch mehr abverlangen.Das Projekt geht nach hinten los.

Die Frage war doch eindeutig oder?

Er wollte wissen welche Vergaser drauf

KÖNNTEN

und was umgebaut werden muß.Nicht wie er eine Motorrevision durchzieht oder welcher Motor besser ist.

Vari

14 weitere Antworten
14 Antworten

Ich denke da würden sich die 36er Weber IDF am besten eignen wenn du bei 1300ccm bleiben willst.

Umbauen mußt du die Saugrohre,und ein Gasgestänge ,Luftfilter und Kurbelgehäuseentlüftung.
Dürfte beim Trike aber recht problemlos zu machen sein da ja meistens reichlich Platz vorhanden ist.

Vari-Mann

Ja Vari mag sein aber vielleicht sollte er das projekt überdenken.Vielleicht erst mal den Motor checken ob er gesund ist.Zylinderköpfe Rissfrei,gutsitzende Ventile,Lagergasse und und und.Man kann einen ausgelutschten Motor nicht noch mehr abverlangen.Das Projekt geht nach hinten los.
Ich würde bei ner Doppelvergaseranlage schon auf 1600ccm gehen.Da gibts jede Menge Neuteile.Und ne neue 40er Weber Vergaseranlage.Da liegste natürlich schnell bei 3000€ und mehr.
Wie du weist hatte ich ja auch das Problem.Ich hatte mich letzendlich für den 1600er entschieden.Obendrein kriegt man denn noch 36 Vergaser?Die kosten im Aufgearbeiteten zustand garantiert genau soviel wie die 40er Weber oder?

Lass es. Ein stinknormaler 1600er bringt mehr Power als ein höherdrehender 1300er mit Doppelversagern.

Das Trike braucht bestenfalls mehr Drehmoment, nicht mehr Drehzahl. Oder düst du mit dem Teil mit 6000 Touren rum?

1600er ist die billigere und gleichzeitig stärkere Wahl.

Oder bau ihn um... Zylinderstecken und Köpfe ausdrehen ist doch kein Problem, oder? Gleichzeitig weißt du dann, was du wirklich hast...

Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112


Ja Vari mag sein aber vielleicht sollte er das projekt überdenken.Vielleicht erst mal den Motor checken ob er gesund ist.Zylinderköpfe Rissfrei,gutsitzende Ventile,Lagergasse und und und.Man kann einen ausgelutschten Motor nicht noch mehr abverlangen.Das Projekt geht nach hinten los.

Die Frage war doch eindeutig oder?

Er wollte wissen welche Vergaser drauf

KÖNNTEN

und was umgebaut werden muß.Nicht wie er eine Motorrevision durchzieht oder welcher Motor besser ist.

Vari

Ähnliche Themen

Bei einem Trike geht es um Optik nicht um Leistung. Wenn ich mehr Leistung bräuchte würde ich mir ein anderes Trike kaufen, da ansonsten ein kompletter Umbau anstünde (Bremsen usw.).

Gruß G.D.

Hallo, ich räume mal wieder diesen Post aus!
Um alles vorfeld zu klären,
Ich besitze ebenfalls ein trike mit einem 1300er käfermotor.
Bremsen sind neu (Scheibenbremsen von brembo)
Motor wurde vor knapp zwei Jahren komplett überholt, gereinigt und überprüft.

Nun zu meiner Frage:
Was kostet eine passende doppelvergaseranlage?
Welche teile benötigt man noch und was kosten diese?
Worauf muss man beim kauf achten und bekommt man so etwas gut eingetragen oder gibt es Probleme?

Danle schon mal im voraus, MfG Tobias.

Das hier ist eine gute Adresse für viele der Fragen:
www.riechertmotorentechnik.de/

Danke, schade nur das die Seite nicht ganz so gut funktioniert!
Außerdem sind da doch nur 40 er vergaser! Ich dachte das die 40er sind nicht passend für den 1300er käfer, sondern nur für den 1600? ! ....ein umbau auf 1600 kommt für mich übrigens nicht in frage es soll ein 1300 bleiben.
Oder ist das eine falsch info!?

MfG Tobias

wieso sind da nur 40er Vergaser?
Du musst schon mal alles durchschauen. Der hat auch Mehrvergaseranlagen (unter der Rubrik Doppelvergaser) mit Solex 28 oder 34 PCI für Typ 1 drin. Die wären für deinen 1300er einsetzbar.
Auch wichtig ist, dass du bei dem auch ein Gutachten dazu bekommst.

www.riechertmotorentechnik.de/

Tatsache!
Da muss ich mich entschuldigen. ....
Also wäre das in meinem fall der Solex 34 PCI
Entweder bin ich blöd, aber was würde mich der spaß kosten?
Und was würde die Anlage so bringen? Wenn ich mal realistisch denke. Sind 10-12 ps realistisch?

MfG Tobias.

Zitat:

Original geschrieben von Blizzzard112


Ja Vari mag sein aber vielleicht sollte er das projekt überdenken.Vielleicht erst mal den Motor checken ob er gesund ist.Zylinderköpfe Rissfrei,gutsitzende Ventile,Lagergasse und und und.Man kann einen ausgelutschten Motor nicht noch mehr abverlangen.Das Projekt geht nach hinten los.
Ich würde bei ner Doppelvergaseranlage schon auf 1600ccm gehen.Da gibts jede Menge Neuteile.Und ne neue 40er Weber Vergaseranlage.Da liegste natürlich schnell bei 3000€ und mehr.
Wie du weist hatte ich ja auch das Problem.Ich hatte mich letzendlich für den 1600er entschieden.Obendrein kriegt man denn noch 36 Vergaser?Die kosten im Aufgearbeiteten zustand garantiert genau soviel wie die 40er Weber oder?

36er z.B. Dellorto´s gibts massenhaft. Gut restaurierte ab 500€ VB Das reicht vollkommen aus. Zu wenig Leistung hast du sowieso immer.Auch wenn du 2,8l und 220PS hättest.

Gruß jo

Zitat:

Original geschrieben von Triker1994



Also wäre das in meinem fall der Solex 34 PCI
aber was würde mich der spaß kosten?
Und was würde die Anlage so bringen? Wenn ich mal realistisch denke. Sind 10-12 ps realistisch?

MfG Tobias.

Da hilft nur eins: dort anrufen. Keine mail. Da reagiert er nicht drauf. Günstiger bekommst du sie nur in ebay, wenn sie noch was taugen und wenn es noch welche gibt (zur Zeit habe ich keine gesehen)

Nur mit den Vergasern bekommst du keine 10-12 PS raus. 8-9 ist eher realsitisch.

Gruß
Walter

Musst du bei einem Trike irgendwelche Gutachten zum Abgasverhalten bringen? Ist es alt genug?

Wenn ja, sind Dellortos nicht unbedingt erste Wahl. Da gibt es keine... somit müßtest du es erst erstellen lassen. Ein Heidenspaß... da ist der Kaufpreis nicht mal die Anzahlung.

Wenn nein, einbauen und freuen.

Das weiß ich selber nicht so genau!
Kann aber sagen, dass ich kein kat habe und somit auch den höchsten Steuersatz bezahle.
Ich werde mich mal weiter erkundigen.

Vorallem bei rickert anrufen da das Gutachten schon dabei wäre.
Bin ja mal auf den Preis gespannt......

MfG Tobias.

Deine Antwort
Ähnliche Themen