Doppeltest Z 4 3.0 /M gegen SLK 350/55 AMG in Sport Auto 6/2005
Für alle Zetti-Fans,
in der neuen Sport Auto ist ein bisher einmaliger Doppeltest erschienen:
Man hat beide Zetti-Versionen mit den SLK 350/ 55 AMG als auch untereinander verglichen.
Fazit:
Das herausragende Auto ist der Z 4 3.0 si.
Er hat den SLK 350 in Grund und Boden gefahren und sogar
gegen den SLK 55 AMG besser abgeschnitten.
Der Z4 M schneidet zwar als Bester ab.
"Aber in der Gesamtbetrachtung bietet der 3.0si das mit Abstand beste Package in Relation zum Kaufpreis."
Gruss Kühli
58 Antworten
Re: Doppeltest Z 4 3.0 /M gegen SLK 350/55 AMG in Sport Auto 6/2005
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
"Aber in der Gesamtbetrachtung bietet der 3.0si das mit Abstand beste Package in Relation zum Kaufpreis."
... schrieb ich ja schon immer, aber mir glaubte ja nie einer 😉
Beste Grüße
Kann mir mal jemand die Zeiten von Hockenheim von den BMWs reinschreiben? Ich bekomm die SportAuto erst am Montag 🙁
HHR-Zeiten:
Z4 ///M Roadster: 1.16,7min
Z4 3.0si Roadster: 1.17,6min
SLK 55 AMG: 1.17,7min
SLK 350: 1.18,7min
Beste Grüße
Ähnliche Themen
wurde beim neuen z4 eigentlich auch das fahrwerk verändert?
ich habe die werte des angesprochenen sportauto-vergleichs mit dem letzten sportauto test des 231ps z4 verglichen.
damals brauchte der z4 1:19,1 für den ring. kann mir kaum vorstellen dass die 1,5 sec. allein durch die 34ps kommen, oder was meint ihr? Ich dachte der z4 wurde nur optisch und an den motoren verändert.
gruss sapos
Moin,
auch die Fahrwerke (Serie- / sowie M-Sportfahrwerk) wurden überarbeitet. Sie bieten nun deutlich mehr Komfort und sollen trotzdem äußerst präzise sein.
Beste Grüße
Also nach meiner Info hatte der 3.0i eine Zeit von 1.18.1 mit SMG (Supertest)
Ich weiss jetzt nicht ob er handgeschaltet schneller oder langsamer ist als mit dem SMG
Moin,
ich persönlich würde behaupten, dass man die Zeiten nur innerhalb eines identischen Testzyklus miteinander vergleichen kann, denn unterschiedliche Aussentemperaturen verändern solche Zeiten sehr schnell.
Die Motorleistung unterscheidet sich und auch die Griffigkeit der Reifen ist stark temperaturabhängig. Somit würde ich die Zeiten innerhalb des hier gemachten Tests als miteinander vergleichbar ansehen, die von vor mehr als einem Jahr jedoch nicht 😉
Beste Grüße
Doppeltest
Siehe da............Die´Zettis gewinnen
Was hab ich denn gesagt..........
Siehe mien Statement Z4 gegen SLK-Warmduscher-Auto
Es lebe der Reihen6-Zylinder
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
HHR-Zeiten:
Z4 ///M Roadster: 1.16,7min
Z4 3.0si Roadster: 1.17,6min
SLK 55 AMG: 1.17,7min
SLK 350: 1.18,7minBeste Grüße
hehe dann dürfte mein Coupé wohl gleichauf mit dem Z4 M-Roadster sein 😁
Sollte hinkommen *freu*.
Aber bitte WO ist dieser Test????
Im Zeitschriftenhandel ist in der aktuellen Auto Motor und Sport NIX davon drin!!
Ich brauche den Artikel!!! Kann ihn mir jemand einscannen???
Bitte!
gruß
tom
@comp
Das Coupé wird fahrdynamisch wohl noch etwas besser sein. So war es beim Z3 auch. Der Z3 Roadster konnte nicht mit dem Coupé mithalten.
ja genau, probiers mal bei Sport Auto 😉
mfg Pat
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
@comp
Das Coupé wird fahrdynamisch wohl noch etwas besser sein. So war es beim Z3 auch. Der Z3 Roadster konnte nicht mit dem Coupé mithalten.
ja genau, probiers mal bei Sport Auto 😉
mfg Pat
ah okay danke, fahr ich nachher gleich mal an der tanke vorbei 🙂
na dann kann ich ja behaupten dass ich bald ein fahrzeug bekomme dass fahrdynamisch zwischen Z4 3.0si Roadster und M-Roadster liegt *freu*