Welches Auto??
Welches Auto soll es werden?
Hey Leute,
also ich hab folgendes Problem. Ich habe spare nun ~3 Jahre für mein eigenes Auto welches ich mir im Frühjahr zulegen möchte. Bis März sollte ich so 20.000 haben, die möglichkeit bisschen (max 5tausend) zu finanzieren ist da.
Da ich ab Augus 2012 eine Ausbildung beginne und eine Strecke von insgesamt 70km (40% Autobahn, 60% Landstraße) am Hinter hinter mir lasse, werde ich mir nicht ganz schlüßig welches Auto ich mir zulegen soll.
Da ich in der Ausbildung nur ~500 verdienen werde, müsste es auch vom Unterhalt her bezahlbar sein.
Sprich es sollte ca 6-8l Verbrauchen (auf meine Strecke bezogen), bisschen Leistung haben (ca 200ps) und zuverlässig sein. Mir ist klar das wenn ich drauf drücke und Gas gebe, mehr verbrauche. Aber mir ist es wichtig das wenn ich morgens (wo ich mal nicht total gas gebe) normal fahre, auch etwas weniger Verbrauche. Natürlich ist neuer, weniger km etc immer vom Vorteil.
Welches Auto es genau sein muss ist eigentlich egal, es kann ein 2 Sitzer sein oder auch ein Kompaktwagen.
Mir steht da die Welt eigl offen, es sollte mir nur gefallen!
Mein Traumauto ist ein BMW 135i, aber denke den kann man in meiner Situation nicht bezahlen.
Dann wär da noch der Z4 Coupe 3.0si, welcher eigentlich günstig in der Versicherung ist und auch gute Verbrauchswerte außerorts hat.
Und der Golf VI GTI, welcher mit seinem Platzangebot + Verbrauch ganz gut da steht.
Falls ihr andere Vorschläge habt, würde mir das freuen. 🙂
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cobrastyle123
Welches Auto soll es werden?Hey Leute,
also ich hab folgendes Problem. Ich habe spare nun ~3 Jahre für mein eigenes Auto welches ich mir im Frühjahr zulegen möchte. Bis März sollte ich so 20.000 haben, die möglichkeit bisschen (max 5tausend) zu finanzieren ist da.
Da ich ab Augus 2012 eine Ausbildung beginne und eine Strecke von insgesamt 70km (40% Autobahn, 60% Landstraße) am Hinter hinter mir lasse, werde ich mir nicht ganz schlüßig welches Auto ich mir zulegen soll.
Da ich in der Ausbildung nur ~500 verdienen werde, müsste es auch vom Unterhalt her bezahlbar sein.
Sprich es sollte ca 6-8l Verbrauchen (auf meine Strecke bezogen), bisschen Leistung haben (ca 200ps) und zuverlässig sein. Mir ist klar das wenn ich drauf drücke und Gas gebe, mehr verbrauche. Aber mir ist es wichtig das wenn ich morgens (wo ich mal nicht total gas gebe) normal fahre, auch etwas weniger Verbrauche. Natürlich ist neuer, weniger km etc immer vom Vorteil.
Welches Auto es genau sein muss ist eigentlich egal, es kann ein 2 Sitzer sein oder auch ein Kompaktwagen.
Mir steht da die Welt eigl offen, es sollte mir nur gefallen!
Mein Traumauto ist ein BMW 135i, aber denke den kann man in meiner Situation nicht bezahlen.
Dann wär da noch der Z4 Coupe 3.0si, welcher eigentlich günstig in der Versicherung ist und auch gute Verbrauchswerte außerorts hat.
Und der Golf VI GTI, welcher mit seinem Platzangebot + Verbrauch ganz gut da steht.
Falls ihr andere Vorschläge habt, würde mir das freuen. 🙂Danke
sehr ambitioniert, ich würde mir ein dem Einkommen angemessenes Auto kaufen, also z.B. einen Polo oder Fiesta und evtl. noch 20 Euro in einen Duden investieren, das macht sich später mal bezahlt
Nudel
8 Antworten
Dir ist aber schon bewusst, dass bei 70km täglich und einem Verbrauch von 8l/100km Benzin monatlich ca. 180€ allein an der Tankstelle fällig werden? Und 8l/100km sind bei 150kW-Benzinmotoren nicht unrealistisch.
Tipp von daher: Diesel oder LPG.
Bei 500 Euro Monatseinkommen würde ich autotechnisch erst einmal kleinere Brötchen backen. Die Anschaffungskosten sind das eine, aber die Unterhaltungskosten schlagen - je teurer der Wagen - schon ganz kräftig zu Buche. Von den Spritkosten ganz abgesehen.
Den Z4 mit 6-8 ltr. zu fahren ist recht unrealistisch. Und je nach Alter (des Fahrers) und Prozente in der Versicherung, auch nicht wirklich preiswert....
Ich fahre den E89 sDrive30i.
Hier mal meine monatlichen Kosten ohne Anschaffung:
Steuer: € 17,50
Versicherung (VK SF12 30%): € 85,--
Sprit (€ 1,50/Liter bei 10l/100km): € 250,--
Pflege: € 30,--
Reparaturen etc.: € 50,--
Ein Satz Run-Flat-Reifen ohne Felgen kostet ca. € 1.000,-- und ist je nach km-Leistung und Fahrweise alle 2 bis 3 Jahre fällig. Das Ganze mal zwei für Sommer und Winter.
Bei Deiner zu erwartenden km-Leistung schreit eigentlich alles nach einem Diesel. Tipp wenn es ein Benziner sein soll: VW Golf V GT. 1,4 Liter 170 PS.
Wenn's ein Zett sein soll, kommt wohl nur einer in Frage der bereits auf LPG umgerüstet wurde. Klar brauch der Zett im Verhältnis zur Leistung nicht viel Sprit, aber ein kleiner Benziner braucht auf jeden Fall weniger.
Bei 500€ pro Monat würde ich über ein Auto aber noch nicht mal nachdenken. Falls Du auf's Auto wirklich nicht verzichten kannst:
a) Benziner der bereits auf LPG umgerüstet wurde
b) Diesel
Gruß,
Björn
p.s. Ein Satz Reifen für den Zett kostet ab 800€ aufwärts. Immer noch Interesse?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cobrastyle123
Welches Auto soll es werden?Hey Leute,
also ich hab folgendes Problem. Ich habe spare nun ~3 Jahre für mein eigenes Auto welches ich mir im Frühjahr zulegen möchte. Bis März sollte ich so 20.000 haben, die möglichkeit bisschen (max 5tausend) zu finanzieren ist da.
Da ich ab Augus 2012 eine Ausbildung beginne und eine Strecke von insgesamt 70km (40% Autobahn, 60% Landstraße) am Hinter hinter mir lasse, werde ich mir nicht ganz schlüßig welches Auto ich mir zulegen soll.
Da ich in der Ausbildung nur ~500 verdienen werde, müsste es auch vom Unterhalt her bezahlbar sein.
Sprich es sollte ca 6-8l Verbrauchen (auf meine Strecke bezogen), bisschen Leistung haben (ca 200ps) und zuverlässig sein. Mir ist klar das wenn ich drauf drücke und Gas gebe, mehr verbrauche. Aber mir ist es wichtig das wenn ich morgens (wo ich mal nicht total gas gebe) normal fahre, auch etwas weniger Verbrauche. Natürlich ist neuer, weniger km etc immer vom Vorteil.
Welches Auto es genau sein muss ist eigentlich egal, es kann ein 2 Sitzer sein oder auch ein Kompaktwagen.
Mir steht da die Welt eigl offen, es sollte mir nur gefallen!
Mein Traumauto ist ein BMW 135i, aber denke den kann man in meiner Situation nicht bezahlen.
Dann wär da noch der Z4 Coupe 3.0si, welcher eigentlich günstig in der Versicherung ist und auch gute Verbrauchswerte außerorts hat.
Und der Golf VI GTI, welcher mit seinem Platzangebot + Verbrauch ganz gut da steht.
Falls ihr andere Vorschläge habt, würde mir das freuen. 🙂Danke
sehr ambitioniert, ich würde mir ein dem Einkommen angemessenes Auto kaufen, also z.B. einen Polo oder Fiesta und evtl. noch 20 Euro in einen Duden investieren, das macht sich später mal bezahlt
Nudel
auch wenn das vielleicht etwas zu nüchtern klingt: Wenn Autofahren nicht das einzige Hobby ist, würde ich dafür niemals an meine finanziellen Leistungsgrenzen gehen oder gar einen Kredit aufnehmen. Zu groß das Risiko, daß man noch am Auto abzahlt, während es längst in der Schrottpresse steckt. Gerade in jungen Jahren passiert das schneller als man denkt (spreche aus Erfahrung). Samstags kostet die Disco üblicherweise auch einiges und da ist es meist egal, was auf dem Parkplatz steht. Und dann vergißt man leicht, daß Autos heute zwar haltbarer sind, aber es klang schon an, daß es ein gebrauchter wird und da dürfte die Garantie bereits abgelaufen sein oder noch während der Ausbildung ablaufen.
Das klingt vielleicht alles nicht so prickelnd, aber ein solides Auto UND noch etwas Geld in der Tasche läßt vielleicht mehr Raum für die anderen kleine Freuden des Lebens.
Hallo
Ich würde mir in deiner Situation einen Golf TDI oder einen "jungen" Polo TDI kaufen. Die bieten eine ordentliche Fahrleistung, sowie einen sparsamen Verbrauch.
Diese Autos bekommst du bereits um die 12 -14 tausend Euro, da bleibt dir noch Kohle für andere Dinge übrig und du kommst auch gut von A nach B
Später ist immer noch Gelegenheit mal auf das Wunschauto zu sparen.
Sehe ich ähnlich. Wenn du noch nicht mal mit deiner Ausbildung fertig bist, wäre es vernüftiger noch eine Weile auf die erfüllung deines Traums zu warten. Sonst müssen wir dir "den Zwegat" vorbeischicken.
Ich weiss auch nicht auf wieviel % du bei der Versicherung bist, aber ich würde jedem raten, der ein Auto das noch einen gewissen Wert besitzt, Vollkasko zu versichern.
Schonmal nachgeschaut was ein 135 i oder meinetwegen ein Z4 (23i o. 2,5 i) in der Versicherung kostet ?
Ich zahle etwa 80,- Euro im Monat Vollkasko bei 50%
Einem "Fahranfänger" würde ich dringend von einem Hecktriebler abraten, grade im Winter oder bei Nasser Fahrbahn hilft auch das ESP nicht viel, wenn man es in der Kurve übertreibt...