Doppelte Telefonnummer im Autotelefon online ?!

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen !
Es ist sicherlich keine direkte Fragen zum neuen A6,
aber ich weiss nicht genau, wo ich es sonst posten soll.

Ich habe im neuen A6 das Bluetooth Autotelefon online im Einsatz.
Wenn ich mein Handy am MMI anmelde, habe ich alle Rufnummer doppelt im Display.
Einmal mit dem Symbol für die SIM-Karte und einmal für das Mobiltelefon.
Das nervt ziemlich.

Ich bin mir recht sicher, dass ich in meinem neuen Handy (Samsung Galaxy S i9003)
alle Telefonnummer nur auch der SIM-Karte gespeichert habe und nicht zusätzlich
noch auf dem Telefon.

Hat jemand eine Idee, warum die doppelte Anzeige erfolgt ??

Vielen Dank und Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Die kompetenten Verkäufer und die Hotline brauche ich wegen solcher Details nicht zu fragen. Komplette Ahnunglosigkeit und um sich keine Blöße zu geben werden die Antworten dann auch noch geraten.

Das ist ein Grundproblem bei allen Autoherstellern und -händlern: über PS, Nockenwellen,Zündzeitpunkt und Spoiler können sie dir viel erzählen .... aber bei komplexer Elektronik hakt es noch ein wenig oder manchmal auch gewaltig. Ist halt historisch so bedingt... Enter- und Infotainment ist halt ein "Kuppelprodukt" beim Automobilbau - das Ding soll laut "Schrauber" ja in erster Linie fahren und das möglichst lautstark & schnell ;-)

Ebenso sind bei den Autoherstellern noch nicht alle Prinzipen aus der PC-Welt angekommen:

- technische Dokumentation auch für Endkunden (kostenlos); vor Kauf einsehbar
- Changelogs / Release-Infos
- regelmäßige (kostenlose) Fehler-Updates und Funktionserweiterungen; durch den Endkunden auszuführen
- viele Konfigurationsmöglichkeiten für den Endkunden

Auch hier ist einiges schon in unterschiedlichem Ausprägungsgrad vorhanden, aber es ist noch sehr viel Raum für Verbesserung....

6502

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Nun ist dieser Kontakt aber weder in meinem Iphone, noch auf der Platte von AUDI, wenn iPhone nicht gekoppelt ist, zu finden. Wenn iPhone gekoppelt ist, ist er da. Wo wird er hinterlegt?

lese dir mal

dieses Thema

durch.

LG

Zitat:

Eigentlich sehr nett gelöst. Ich verstehe auch die Aufreger hier nicht, Audi hat doch eigentlich einen guten Kompromiss in Verbindung mit dem iPhone erreicht.

Die Aufreger sind möglicherweise auf einen Informationsmangel zurückzuführen. Als Käufer möchte ich vor Kauf wissen, ob ich auch ohne rSAP-fähiges Handy (z.B iPhone) mit der Bluetooth online Freisprecheinrichtung glücklich werde. Nur Bluetooth funktioniert ja perfekt. Wenn ich nun in Details (z.B. kurzzeitig keine Erreichbarkeit nach dem Aussteigen wg. der Nachlaufzeit) Nachteile in Kauf nehmen muss, dafür aber 400 EUR mehr bezahlt habe, dann würde mich das sehr ärgern.

Die kompetenten Verkäufer und die Hotline brauche ich wegen solcher Details nicht zu fragen. Komplette Ahnunglosigkeit und um sich keine Blöße zu geben werden die Antworten dann auch noch geraten.

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von darkcookie


Die kompetenten Verkäufer und die Hotline brauche ich wegen solcher Details nicht zu fragen. Komplette Ahnunglosigkeit und um sich keine Blöße zu geben werden die Antworten dann auch noch geraten.

Das ist ein Grundproblem bei allen Autoherstellern und -händlern: über PS, Nockenwellen,Zündzeitpunkt und Spoiler können sie dir viel erzählen .... aber bei komplexer Elektronik hakt es noch ein wenig oder manchmal auch gewaltig. Ist halt historisch so bedingt... Enter- und Infotainment ist halt ein "Kuppelprodukt" beim Automobilbau - das Ding soll laut "Schrauber" ja in erster Linie fahren und das möglichst lautstark & schnell ;-)

Ebenso sind bei den Autoherstellern noch nicht alle Prinzipen aus der PC-Welt angekommen:

- technische Dokumentation auch für Endkunden (kostenlos); vor Kauf einsehbar
- Changelogs / Release-Infos
- regelmäßige (kostenlose) Fehler-Updates und Funktionserweiterungen; durch den Endkunden auszuführen
- viele Konfigurationsmöglichkeiten für den Endkunden

Auch hier ist einiges schon in unterschiedlichem Ausprägungsgrad vorhanden, aber es ist noch sehr viel Raum für Verbesserung....

6502

Ich muss den thread leider hjacken 🙁

Habe nun wieder ein iPhone (die intuitive Bedienung ist halt unschlagbar). Hatte vorher ein iPhone am 4g und danach ein Samsung Galaxy 2. All diese Telefone hatten natürlich die selben Kontakte. Nun habe ich es verbunden und finde in der Kontaktliste DREIFACH gleiche Rufnummern und Namen.

Kann mir jemand sagen wie man die anderen löscht? Im MMI ist löschen nicht möglich, man solls am Telefon machen. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Man sieht auch unter Optionen dass es Kontakte aus 4 verschiedenen Telefonen hat, einzeltn lassen sie sich aber nicht löschen 🙁

Ähnliche Themen

Hallo,
lösche mal die Bluetooth Partnerschaften im 4G und verbinde dann dein ApfelPhone neu.
Müsste helfen.
Ist das ApfelPhone mit einem Exchange Server gekoppelt, dann auch in Outlook die "Vorgeschlagenen Kontakte" löschen und in den Optionen, "Vorgeschlagene Kontakte" deaktivieren.
LG

ich hab die doppelten Einträge so weggebracht:

Telefon-Adressbuch-Einstellungen-Gemeinsame Kontakte zeigen-NEIN

Audi-combatmiles142
Audi-combatmiles143
Deine Antwort
Ähnliche Themen