Doppelte Haltelinie
Hallo zusammen,
hier in ffm gibt es eine Straße, wo ich etwas unwissend bin.
Man fährt die Straße entlang und dann kommt eine Haltelinie, etwas 15 Meter weiter kommt noch eine, direkt vor der Ampel.
Meine Frage wäre, darf man bei rot die erste Haltelinie überqueren oder nicht ?
Früher war da mal eine Anfahrt, deswegen die zweite Haltelinie meiner Meinung nach. Diese Einfahrt gibt es nicht mehr, da ist jetzt eine Wand ( dahinter eine Baustelle). ist
Vielen lieben Dank im Voraus 🙂
28 Antworten
Zitat:
@Reue2016 schrieb am 29. April 2021 um 21:55:16 Uhr:
Zitat:
@ktown schrieb am 29. April 2021 um 21:47:17 Uhr:
Also.
Wenn man hier schaut, sieht man, dass es dort eine Ausfahrt gab. Da man von der Mainzer Landstraße einbiegen konnte und vermutlich so manch einer dort zum BMW Händler fuhren, wurde die zweite Linie eingerichtet.
Nun wird dort ein komplett neues Gebäude errichtet. Ich vermute, dass diese zweite Linie bald verschwinden wird.Also welches handeln wäre jetzt richtig ?
Die erste Haltelinie zu beachten, auch wenn es vielleicht keinen Sinn mehr macht.
Die erste Haltelinie ist verpflichtend. Sie zu überfahren ist allerdings nur ein Haltelinienverstoß, kein Rotlichtverstoß.
man könnte natürlich auch die zuständige Behörde in Kenntnis setzen.... und bis die die Linie entfernt haben ist sie die Haltelinie, auch wenn es scheinbar oder tatsächlich keinen Sinn macht. Aber erstmal braucht es ja einen Kläger... und ich glaube das würde eingstellt....
Wie schon vorher geschrieben, die erste Haltelinie ist verpflichtend.
m.E. könnte der Sinn dieser Halteline z.B. darin bestehen, von links kommenden Fahrzeugen, wie der blaue PKW im Bild, das Einbiegen zu ermöglichen. Außerdem ist rechts ein abgesenkter Bordstein zu sehen. Auch wenn da jetzt eine Baustelle ist, früher war da vermutlich mal eine Ausfahrt.
Ähnliche Themen
Kenne die Stelle sehr gut, befahre ich seit 20 Jahren. Nein, die erste Haltelinie macht null Sinn, Kontaktschleife ist erst vorne an der Ampel eingezogen, sprich hält man an der ersten Haltelinie, kann man tagelang auf eine Grünphase warten. Aus der Praxis: Vorfahren bis zur Ampel und alles ist gut. Als es früher noch den BMW Euler dort gab, vorfahren bis zur Ampel und bei Rückstau die Einfahrt zu BMW frei halten (also zB an der ersten Haltelinie), weil da in der Tat reger Ein/Ausfahrtverkehr herrschte.
Genau das konnte ich beobachten.
Da stand mal jemand minutenlang, weil die Ampel nicht auf grün sprang
Wenn man die Verkehrsregeln nicht versteht, ja dann bleibt man an einer Haltelinie stehen bis der Weihnachtsmann kommt. 😁
Bei uns im Ort gibt es auch so eine doppelte Haltelinie.
Bin der Meinung dass dort ein Schild dabei ist „bei Rückstau hier halten“ oder so Ähnlich.
In Stuttgart auf der Hohenheimer Straße ist das auch so. Dort befindet sich im Ampelbereich die Ein- Ausfahrt eines Krankenhauses. Dort steht so ein Schild dabei.
Entweder stehen doppelte Haltelinien für freizuhaltende Ausfahrten, oder eine Kreuzung ist zu eng, als dass ein LKW abbiegen könnte, wenn ein Fahrzeug auf der hinteren Haltelinien steht.
Kommt denn da vielleicht eine Straße von links raus, oder wieso steht der kleine blaue Japaner dort so schräg in der Spur? Dann würde das Lücke lassen ja wieder sinnvoll erscheinen.
Haste dir mal meinen Beitrag angesehen?