Doppelpiepen
Hallo, ich fahre meinen GLC 250d jetzt seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden.
Allerdings bleibt mir ein "Doppelpiepton" unklar, der öfter während der Fahrt (kommend vom Bereich Tacho/ Bordcomputer, nicht aus dem Comand?) abgegeben wird. Es handelt sich also um 2 kurz aufeinander folgende Warntöne, ohne daß ich eine Warnung/ Meldung im Display sehe.
Diese Warntöne habe ich manchmal auch bei kürzeren Fahrten, heute mal bei einem Spurwechsel mit Blinken, aber auch einfach mal auf einer Bundesstraße in voller Fahrt.
Vielleicht nicht unwichtig, daß ich hinsichtlich der Ausstattung bei all den elektronischen Helferlein nahezu Vollausstattung habe.
Über die Suchfunktion habe ich dazu nichts finden können, weiß jemand die Ursache??
Richard
Beste Antwort im Thema
Sorry aber hier ist psychologisch nicht nur der Bremsweg sehr gering.
Ich bin hier raus......
25 Antworten
1. Dreh Dich mal in die Richtung um, in die Du blinkst, ob da schräg hinter Dir einer fährt.
2. Schau mal nach vorne, ob Du viel schneller bist als der, der vor Dir fährt.
;-)
Es könnte zu Deinen Warntönen und Deiner Beschreibung passen. Als ich meinen ersten GLK abholte und die erste Fahrt machte, mußte ich nah zwischen einem Lastwagen und einem PKW durch, um die Ausfahrt noch zu erwischen. Da war was im Kombiinsturment los, und ich hatte Angst, weil ich nicht wußte, was los war...
klehmann trifft es auf den Punkt.
Die Situation 2 könnte eine Warnung vom Totwinkelassistent sein, wenn sich ein Objekt im toten Winkel befindet.
Beim Blinken wird dann zusätzlich zur optischen, auch eine akustische Warnung ausgegeben.
Die Situation 2 könnte eine CPA Warnung auf Objekte vor dem Fahrzeug sein.
Der Collission-Prevention Assist warnt auf Objekte im Gefahrenbereich aber auch in Sonderfällen mal auf Reflektionen von Schildern oder Warnbaken.
Dann müsste jedoch das rote Warndreieck im KI kurz aufleuchten.
Das ist der Kollisionwarner - dabei müsste auch ein rotes Dreieck sichtbar werden im KI
Das Doppelpiepen habe ich auch , wenn auch selten. Das geht sehr schnell und wenn der Blick dann auf die Anzeigen geht, sehe ich leider nichts (oder auch nichts mehr, falls da ggfs. für einen kleinen Moment eine Anzeige war). Ich vermute auch, dass es sich um eine Kollisionswarnung handelt.
Ist der Kollisionswarner. Kommt bei mir immer an der gleichen Stelle, wenn ich auf einen Kreisel zufahre, wo ein größeres Schild steht. Das Auto ist der Überzeugung, dass ich das Schild rammen möchte ...
Hey, das ist doch schon mal etwas. Habe einfach nie etwas gesehen im Display (oder Dreieck am Seitspiegel), war wohl nicht schnell genug in der "Erforschung". Das probiere ich dann mal durch, werde das noch genauer ermitteln.
Danke!
@A6Q7
Einfach auf eine Mauer mit hoher Geschwindigkeit fahren, dann sollte es piepsen ... ;-)
.....und bremsen 🙂
Wenn man im Ort in einer Kurve fährt, wo am Straßenrand ein Fahrzeug steht gib es diesen Kollisionswarnton.
Beim Warnton Kollisionswarnung sollte aber auch das rote Dreieck als optische Warnung kommen . Dazu die Frage: ich bin schon öfters mit LKW in den autonomen Bremsmodus hineingefahren um das System zu testen . Der Bremseneingriff erfolgt im letzten Moment. Oftmals ist mein rechtes Bein dann schon unmittelbar am Pedal.......Adrenalin schiesst dann in meinen Körper. Ich wollte es auch beim GLC ausprobieren ...aber mein Mut verlässt mich immer weil der verbleibende Bremsweg mir einfach psychologisch zu gering erscheint . Hat jemand den automatischen Bremseneingriff schon einmal real erlebt ???
Sorry aber hier ist psychologisch nicht nur der Bremsweg sehr gering.
Ich bin hier raus......
Wurde auch schon mal besprochen, es soll funzen. Bewusst herbeiführen traue ich mich auch nicht. Mag mich an eine Situation erinnern. Pfeifton mit Warndreieck, ich mit ca. 30Km/h auf einen Kreisel zufahrend, das vorherfahrende plötzlich doch noch vor dem Kreisel auf 0Km/h abgebremst. Allerdingst hab ich selbst gebremst, von automatuscher "Notbremsung" hab ich nicht's gespührt. Daher wäre schon interessant zu wissen ob es wirklich...
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 2. Oktober 2016 um 08:25:30 Uhr:
Wurde auch schon mal besprochen, es soll funzen. Bewusst herbeiführen traue ich mich auch nicht. Mag mich an eine Situation erinnern. Pfeifton mit Warndreieck, ich mit ca. 30Km/h auf einen Kreisel zufahrend, das vorherfahrende plötzlich doch noch vor dem Kreisel auf 0Km/h abgebremst. Allerdingst hab ich selbst gebremst, von automatuscher "Notbremsung" hab ich nicht's gespührt. Daher wäre schon interessant zu wissen ob es wirklich...
......ja es würde klappen. Die Systeme arbeiten ohne Fehlermeldung und das Piepsen zeigt ja das das System arbeitet. Die Stufe 2 mit autonomer Bremsung ist das kurz vor Lustig aktiv. Hoffen wir mal alle das wir es nicht erleben müssen, denn sichere und schöne Fahrten mit " unserem Boliden" sind dann doch das Schönere ! ! !
Ich musste leider auf rumänische Straßen des öfteren Bekanntschaft mit Collision Assistenz-System machen. Piepen wird hektisch und die Gurte werden gestrafft gleichzeitig mit der Vollbremsung. Muss man nicht erleben. Funktioniert aber, garantiert. Für die beste aller Ehefrauen auf dem Beifahrersitz war es nicht angenehm, da Körbchengröße G und Gurtstraffer vertragen sich nicht besonders. Wegen 2x piepen: habe ich auch schon mehrfach erlebt und dabei festgestellt, dass das von der Stereokamera, genauer Kreuzungsüberwachung, verursacht wird. Falls die Kamera der Meinung ist, das da Gefahr von recht oder links droht piept es 2x. So öfters festgestellt wenn vom Parkstreifen jemand mit volleingeschlagenen Räder und leichter vorwärtsbeqegung versucht sich in den laufenden Verkehr hinein zu erzwingen. So zumindest meine Beobachtung beim 2x Piepen.