Doppelpiepen
Hallo, ich fahre meinen GLC 250d jetzt seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden.
Allerdings bleibt mir ein "Doppelpiepton" unklar, der öfter während der Fahrt (kommend vom Bereich Tacho/ Bordcomputer, nicht aus dem Comand?) abgegeben wird. Es handelt sich also um 2 kurz aufeinander folgende Warntöne, ohne daß ich eine Warnung/ Meldung im Display sehe.
Diese Warntöne habe ich manchmal auch bei kürzeren Fahrten, heute mal bei einem Spurwechsel mit Blinken, aber auch einfach mal auf einer Bundesstraße in voller Fahrt.
Vielleicht nicht unwichtig, daß ich hinsichtlich der Ausstattung bei all den elektronischen Helferlein nahezu Vollausstattung habe.
Über die Suchfunktion habe ich dazu nichts finden können, weiß jemand die Ursache??
Richard
Beste Antwort im Thema
Sorry aber hier ist psychologisch nicht nur der Bremsweg sehr gering.
Ich bin hier raus......
25 Antworten
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 2. Oktober 2016 um 13:12:01 Uhr:
Für die beste aller Ehefrauen auf dem Beifahrersitz war es nicht angenehm, da Körbchengröße G und Gurtstraffer vertragen sich nicht besonders.
Alter Schwede da lacht ja bei einem zu früh ab gestilltem wie mir das Herzerl. :-)
Gerade eben habe auch ich das "Doppelpiepen" vernehmen dürfen:
Ich bin durch ein (recht dunkles) Firmen-Parkhaus mit ca. 15 km/h parallel zu den Parkreihen links und rechts gefahren. Zweimal hat es dann plötzlich das Piepen sowie einen Bremseingriff gegeben. Meine Vermutung: die links und rechts unterschiedlich lang herausragenden Fahrzeugfronten und -hecks waren in dem schwachen Licht die vermeintlichen "Gefahrenquellen" für das System.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Ja, habe ich regelmäßig auf einem Sportplatz Parkplatz ohne definierte Parklücke.
Ich hole den thread mal hoch.
Mir ist heute auf der Autobahn ein Blatt Papier oder eine Plastiktüte oder irgendwas von der Größe eines Taschentuchs vors Auto geweht. Da hat der CPA gepiept und gebremst. Was habe ich mich erschreckt!
Zum Glück war niemand direkt hinter mir.
Also die Kollisionswarnung mit Bremsen funktioniert. Meine Frau hatte letzthin unerwartet "Grossalarm", weil ein Fahrzeug vor ihr auf der AB plötzlich gebremst hatte. Der GLC war schneller auf der Bremse als sie, aber fast wäre der Hintermann in sie hineingedonnert, weil der manuell reagieren musste wo der "Roboter" vor ihm ohne jede Schrecksekunde bereits reagiert hatte. Sicher ist es erst wenn alle Autos über die gleich guten Systeme verfügen werden.
Zitat:
@smhu schrieb am 13. September 2017 um 08:27:58 Uhr:
Sicher ist es erst wenn alle Autos über die gleich guten Systeme verfügen werden.
Widerstrebt mir irgendwie, solche Systeme als "sicher" oder "gut" zu bezeichnen, wenn eine simple Plastiktüte vor dem Radar eine Vollbremsung auf der Autobahn provozieren kann.
Hatten auch schon mal mit einem BMW das Problem, kurvige Landstraße mit einem parkenden Auto am Straßenrand. Das System hat es nicht gecheckt dass wir an dem Wagen vorbei fahren und hat den Anker geschmissen.
Das macht keinen Spaß und ist m.M.n. äußerst gefährlich!
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 14. September 2017 um 15:00:12 Uhr:
Zitat:
@smhu schrieb am 13. September 2017 um 08:27:58 Uhr:
Sicher ist es erst wenn alle Autos über die gleich guten Systeme verfügen werden.Widerstrebt mir irgendwie, solche Systeme als "sicher" oder "gut" zu bezeichnen, wenn eine simple Plastiktüte vor dem Radar eine Vollbremsung auf der Autobahn provozieren kann.
Hatten auch schon mal mit einem BMW das Problem, kurvige Landstraße mit einem parkenden Auto am Straßenrand. Das System hat es nicht gecheckt dass wir an dem Wagen vorbei fahren und hat den Anker geschmissen.
Das macht keinen Spaß und ist m.M.n. äußerst gefährlich!
Hättest vielleicht Bilnken sollen, dann weis das System dass du vorbei willst
Nein nein, das Auto stand ja nicht -auf- der Straße, sondern am Straßenrand daneben.
Aber durch den Verlauf der Rechtskurve dachte das System wohl dass eine Kollision bevorsteht...
Heute lag wieder auf der linken Spur der Autobahn eine Plastiktüte und mein CPA hat auch dieses Mal bei 180 km/h wieder ausgelöst und für einige Sekunden gebremst bis ich daran vorbei war.
Mensch, was habe ich mich erschreckt! Das ist einfach große Grütze! 🙁
Ich fahre meinen GLC nun gut ein Jahr. Das Piepsen des Assistenten hatte ich auch schon mehrfach gehört, bei den bisher geschilderten Situationen.
Am letzten Donnerstag konnte ich erleben, dass tatsächlich bei Gefahr in Verzug gebremst wird. Ich fuhr innerorts mit ca. 35 km/h auf ein langsam vor mir fahrendes Fahrzeug zu, welches links abbiegen wollte. Als die Gegenspur frei wurde bog er aber nicht so schnell ab, wie gedacht. Ich hielt meine Spur weiter geradeaus und wollte dann kurz vor dem Fahrzeug rechts daran vorbei fahren, da hier eine Menge Platz war. Da griff plötzlich der Bremsassistent heftig ein. Er war der Meinung, dass ich auffahre. Gut zu wissen, dass er funktioniert. Ich wusste garnicht, dass ich diese Funktion habe.
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:02:30 Uhr:
Ich fahre meinen GLC nun gut ein Jahr. Das Piepsen des Assistenten hatte ich auch schon mehrfach gehört, bei den bisher geschilderten Situationen.Am letzten Donnerstag konnte ich erleben, dass tatsächlich bei Gefahr in Verzug gebremst wird. Ich fuhr innerorts mit ca. 35 km/h auf ein langsam vor mir fahrendes Fahrzeug zu, welches links abbiegen wollte. Als die Gegenspur frei wurde bog er aber nicht so schnell ab, wie gedacht. Ich hielt meine Spur weiter geradeaus und wollte dann kurz vor dem Fahrzeug rechts daran vorbei fahren, da hier eine Menge Platz war. Da griff plötzlich der Bremsassistent heftig ein. Er war der Meinung, dass ich auffahre. Gut zu wissen, dass er funktioniert. Ich wusste garnicht, dass ich diese Funktion habe.
Haben denn alle diese Funktion?😕