Doppelbereifung am Anhänger zulässig?

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

ich habe einen Einachser Anhänger. Da es im Falle einer Panne anscheinend ja nicht so leicht sein soll, kurzfristig ein Ersatzrad zu bekommen und eine Reifenpanne auch erhebliche fahrtechnische Probleme mit sich bringt, bin ich am überlegen, ob ich den Anhänger auf Doppelbereifung umrüsten sollte/ darf.

Trägt der TÜV einem das ein, wenn man die Kotflügel entsprechend verbreitert oder gibt es Vorschriften, die dem entgegenstehen?

Grüße Max

21 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 9. April 2023 um 10:00:51 Uhr:


@dagehtshin

Was willst du mit einer 2.Achse? Ist nur höheres Gewicht ohne Mehrwert.

Weil ich es geil finde 🙂
Und weil es auch mal sein kann, daß der Trailer (natürlich nur auf privatem Gelände) mal mehr wie 750 Kilo beladung hat. Kann ja sein...man hat ja keine Waage in den Armen. Und wenn ich ihn mal veräussere verkaufe ich was was sonst keiner anbietet...

Deswegen.

Wie kommst du auf den Gedanken das das keiner anbietet? Gib es genügend von. Sogar im Verleih. Nur leider vergisst du das die 750kg Anhänger nicht die Achse als limitierendes Element haben, hauptsächlich ist es der Rahmen sowie der Boden.

Viel Spaß mit deiner Schwachsinnsaktion.

Zitat:

@dagehtshin schrieb am 9. April 2023 um 07:07:53 Uhr:


werde ich ir aus beiden (die beide SChäden haben) einen längeren bauen und da beide Achsen drunterpacken, was dann ja als Tandemachser gilt. Und werde neue Papiere holen. BEi Hänger mit U750Kg sollte das kein Problem sein

Benötigt so ein Eigenbau dann nicht eine Einzelabnahme vom TÜV?

1: ich leihe mir nix was ich mir selber machen kann
2: 750KG Anhänger auf die 2 Europaletten passen kenne ich nicht
3: Ist mir egal was andere denken oder besser haben können wissen..Ich mach es weil ich es will. So einfach ist das.

UNd.:Anhänger bis 750Kg brauche nix grossartiges..werden gewogen bekuckt fertig.

Ähnliche Themen

Tut mir leid das du nichts kennst aber viel Spaß beim Geld versenken.

Hier mal 2 Angebote die 2Paletten können

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Warum auch nicht, manche machen sowas nur , weil sie gern basteln.
Hab mal'n HP400 gesehen (so einen mit den kl.Rädern), da hatte der Typ 2 aneinander geschweißt und hatte demzufolge auch ne Doppelachse, sah richrig cool aus.
Gruß jaro

Erstaunlich das angesichts der Zeiten die Mentalität "Bastel nicht sondern schmeiss weg und kaufe neu" immer noch bei einigen so hoch im Kurs ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen