Doppelauspuff nur bei den großen Motoren?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

am 23.4.2016 haben wir unseren neuen Touran 1,8 TSI in Wolfsburg abgeholt. Nach vielen Wochen Beobachtung und Recherche finde ich, ein Autokauf ist wie eine Schachtel Pralinen, du weißt nie vorher, was genau drin ist 😉

Wir hatten z.B. in diesem Forum schon die Frage diskutiert, ob es normal ist, dass es nur eine (weiße) Rückfahrleuchte gibt.

Als positives Beispiel habe ich erfreut festgestellt, dass unser Touran einen Doppelauspuff hat. Der sieht schon schick aus!

Haben den eigentlich nur die großen Motoren?

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Mein Ding wäre das nicht... Außerdem gibts wieder in Paar Jahren heiße Gespräche mit dem TÜV der dann alles mögliche kritisiert bla bla Sicherheit und fällt womöglich ab usw. ... 😉

Die paar € für das Ding würde ich für andere Hobbys nutzen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also ich hatte bei meinem Passat B7 originale Auspuffblenden von VW mit Teilenummer dran und früher auch schon mal an meinem BMW. Da hatte noch nie irgendjemand was dazu zu sagen. Weder TÜV noch bei einer Inspektion....

Schon lustig.... gibt hier im Touran Forum diskussionen von denen ich immer dachte das sie nur im GTI Forum existieren.

Aber gut zu wissen das man auch mit dem Touran zum Wörthersee fahren kann.

Scheinbar hab ich mich da mit meiner Einschätzung des durchschnittlichen Touran fahrers verschätzt.

Zitat:

@pintie schrieb am 2. Juni 2016 um 11:37:59 Uhr:


Schon lustig.... gibt hier im Touran Forum diskussionen von denen ich immer dachte das sie nur im GTI Forum existieren.

Aber gut zu wissen das man auch mit dem Touran zum Wörthersee fahren kann.

Scheinbar hab ich mich da mit meiner Einschätzung des durchschnittlichen Touran fahrers verschätzt.

@pintie : Du scheinst ja eh schnell dabei zu sein Leute in irgendwelche Schubladen zu schieben. Wem was an der Optik seines Wagens liegt, der scheint gleich ein jugendlicher Heißsporn zu sein, der auch zum Wörthersee fährt. Diejenigen die sich ein R-Line Paket konfigurieren, sind die Leute, die ihre Autos kaputt treten und von denen man am besten auch keinen Gebrauchtwagen kauft.... 🙄
Aber erzähl doch mal bitte wie deine "Einschätzung des durchschnittlichen Touran fahrers" ausgesehen hat?
Ich denke heutzutage kann man eben nicht mehr sagen Typ A kauft einen Kombi Typ B einen Van. Aber es ist doch auch nicht schlimm, dass es verschiedene Bedürfnisse im Hinblick auf ein Fahrzeug gibt, oder. Da sind wir uns ja denke ich einig. Heutzutage sieht man ja auch nicht mehr nur den Opa mit Hut in einer E-Klasse, oder? 🙂

komm wäre doch langweilig wenn man sich die Welt in Foren nicht schwarz weiß und Einfach macht.
wohin mit all dem popcorn 🙂

Ich dachte die meisten Touran käufer holen sich einen Van weil er praktisch ist. Nicht wegen dem sportwagen image.
weil da bekommt man fürs gleiche Geld sicher besseres.
andersrum wird (zumindest sehe ich das so) ein Touran nie ein wirklich sportliches Auto werden.

und ich mein da jetzt Fahrleistungen ..

Für mich ist der touran sowas wie der Caddy. eher ein Nutzfahrzeug. Wer sich sowas kauft und dann Flügel ranklebt und ralleystreifen aufmalt - naja Themaverfehlung halt.

Ähnliche Themen

Kann dich ja schon verstehen. Aber ganz pauschalisieren kann man es eben nicht.
Bei mir ist es zum Beispiel auch so. Ich fahre derzeit einen Skoda Octavia RS. Eigentlich hatte ich als Nachfolger nun den Superb / A4 / E-Klasse ins Auge gefasst. Da wir momentan mit unseren 2 kleinen Mädels etwas mehr Platz als positiv erachten würden. Nun gibt es die Überlegung ob die Familie aber evtl. noch vergrößert werden könnte... Da ich mir die Option auch von der Mobilitäts-Seite gerne offen halten möchte muss also nun ein Vollwertiger 5 Sitzer her der auch 3 Kindersitze schluckt. Da Superb, Audi, E-klasse alle nicht das bieten was ich dann aber brauchen würde, bin ich nun beim Touran gelandet, der mich zunächst nicht besonders angesprochen hat. Um mich nun mit ihm anzufreunden hilft der 190PS Diesel schon mal ganz gut weiter. 🙂 Da ich aber auch bei der Optik nicht unbedingt auf die Kastenform stehe, bin ich einer der jenigen, die für bestimmt zu viel Geld den R-Line aussuchen und dazu dann auch noch die 18" drauflegen. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich deswegen nicht pfleglich mit dem Wagen umgehen werde, dass ich ein Heißsporn bin, oder dass ich immer auf der letzen Rille fahre. Klar, fahre ich auf der BAB auch gerne mal zügiger, wenn es erlaubt ist. Aber für mich ist der Touran in der eben genannten Kombination eben ein Kompromiss, zwischen dem, was ich eigentlich gerne hätte und bestellen könnte (siehe Bilder) und dem was ich brauche und mit dem ich dann aber auch gut leben kann. 😉

ja den superb kombi hatte ich auch noch lange als alternative.
macht halt im Stadtverkehr im vergleich zum touran keinen Spaß. vor allem beim parken. und in engen Straßen.
von der preis leistung wäre er besser gewesen. gut da wäre es der 206kw mit allrad geworden, absolut gesehen teurer, aber halt auch nochmal ein anderes auto.
und hey auspuff rechts und links 🙂

wobei ich da teilweise echt lachen muss...
finde den Fehler in den bildern. (hilfe: dicke auspuffblenden - und der echte geht nach unten...

Abgastest-auf-der-strasse-mercedes-c-klasse-ams2515-fotoshowbig-d7555d52-913105
Image-inlineimage-4f2992b4-911997

Also echt jetzt... ich lass mich auch nicht in eine Schublade stecken, da ist es Finster und sehr eng... 🙂😎😎😛😛

Ich bin der Ur-Typische Touran - Fahrer....

40 Jahre
1 Kind (9Jahre)
1 Frau - ja wirklich nur 1ne 🙂
keine zu transportierenden Sportgeräte außer einem Hund (siehe Bild links) in der Box im Kofferraum

Ich mag gerne Chrom, Klavierlack und Doppelauspuff.
Wenn es den Touri mit 250 PS gegeben hätte, dann hätte ich ihn genommen.

Die niedrigen Schleudern (Superb, Passat, A4 usw.) kommen für mich nicht in Frage, ich sitze gerne höher -- geriatriegerecht....

Auf gut deutsch, du bist in die Jahre gekommen, hast Rücken und möchtest inzwischen gerne höher einsteigen und sitzen.... 😁😁😁😁

aua der sitzt 🙂

Nene pintie, der Woddi hat schon recht... 🙂 😁

😁 wie gesagt. ich Plane bei der Wahl des Fahrzeuges ja auch vorraus.... 😉 Aber die Ergo Sitze kommen aus Prinzip noch nicht rein.

den Beifahrer würde ich auch nciht als ergo nehmen weil man ihn ja nicht umklappen kann.
als fahrersitz habe ich den ergo, und muss sagen das das eine gute Entscheidung war.
die sitzflächen verstellung (winkel und länge) ist für große Fahrer schon sehr gut.

Ja, das glaub ich, ich hab sie in meiner Konfig nicht nehmen können, da ich die hellen HL (stormgrey) genommen habe und da gibt's keine ERGO Active...

Ich sitz aber auch recht gut, da ich mit 180cm genau in der Mitte der europäischen Normgröße liege...

Zitat:

@pintie schrieb am 3. Juni 2016 um 07:55:04 Uhr:


den Beifahrer würde ich auch nciht als ergo nehmen weil man ihn ja nicht umklappen kann.
als fahrersitz habe ich den ergo, und muss sagen das das eine gute Entscheidung war.
die sitzflächen verstellung (winkel und länge) ist für große Fahrer schon sehr gut.
Deine Antwort
Ähnliche Themen