Doppel Din Radio im C70 Bj. 2000

Volvo C70 1 (N)

Hallo,
Ich bin nun Besitzer eines 240 PS Volvo C70. Ich wollte gerne das Radio gegen ein Doppel-DIN Radio austauschen.
Hierfür habe ich mir folgende Sachen bestellt:
1. Neues Doppel DIN Radio
2. Volvo Adapter auf ISO-Anschluss
3. Adapter von 6-polig DIN auf Cinch (für Lautsprecher)

Nun habe ich die Sachen angeschlossen und habe keinen Sound. Hierbei ist mir aufgefallen das der eine ISO Adapter etwas komisch ist...
auf Bild-1 seht ihr das der Anschluss am Volvo nur mit einem Kabel (schwarz-gelb) ist, von dem adapter aus gehen dann allerdings deutlich mehr Kabel zu dem ISO-Anschluss (Bild-2), komisch ist dabei aber das an dem Adapter genau der eine PIN wo der Volvo anschluss hingeht nicht belegt ist (am Adapter).
Habe ich hier irgendetwas besonderes???

Das Volvo Radio funktioniert natürlich einwandfrei. Beim Kauf der Adapter hatte ich natürlich auf das Baujahr geachtet...
Für Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Uah.😰
Anstelle dieses No-Name-Teiles hätte ich mir lieber ein gebrauchtes Doppel-Din von Kenwood,Alpine,JVC oder Ähnlichem gekauft.

Wenn Du keinen klanglichen Unterschied zum SC 900/SC 901 hörst,dann stimmt irgendwas mit Deinen Ohren nicht.

Martin

132 weitere Antworten
132 Antworten

Kann ich morgen machen

Zusätzlich hat man dann noch das Smartphone für zB gps Tacho… ;-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Krass, nicht schlecht. Was hast du denn da für eine Beleuchtung unterm Handschuhfach?

Ist ein einfacher LED Streifen. Hängt mit an der Instrumentenbeleuchtung und lässt sich somit auch dimmen.

Ähnliche Themen

Ich klink mich mal hier rein.
Möchte mein SC-901 mit Dynaudio gegen ein DAB+ Radio austauschen.
Blicke aber nicht genau durch welche Adapter benötigt werden und deren Bezeichnungen. (Gibts da verschiedene Hersteller, irgendwelche Qualitätsunterschiede?)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Kann ich DAB+ mit der normalen Antenne benutzen , wird dafür auch ein Adapter benötigt?

Und welche Anschlüsse muss das neue Radio haben?

Und die wichtigste Frage. Da das SC-901 ja super harmoniert mit dem Verstärker... Was für Abstriche erwaten mich bezüglich Sound?
Kann man das irgendwie kompensieren ohne jetzt alles komplett neu zu machen?
Eventuell irgendeine Autoradio Marke ? Kenwood, Sony, etc?

Hilft die SuFu denn nicht schonmal vorab ? Klck1 ... klick2

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 23. Januar 2022 um 02:37:12 Uhr:


Ich klink mich mal hier rein.
Möchte mein SC-901 mit Dynaudio gegen ein DAB+ Radio austauschen.
Blicke aber nicht genau durch welche Adapter benötigt werden und deren Bezeichnungen. (Gibts da verschiedene Hersteller, irgendwelche Qualitätsunterschiede?)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Kann ich DAB+ mit der normalen Antenne benutzen , wird dafür auch ein Adapter benötigt?

Und welche Anschlüsse muss das neue Radio haben?

Und die wichtigste Frage. Da das SC-901 ja super harmoniert mit dem Verstärker... Was für Abstriche erwaten mich bezüglich Sound?
Kann man das irgendwie kompensieren ohne jetzt alles komplett neu zu machen?
Eventuell irgendeine Autoradio Marke ? Kenwood, Sony, etc?

Ich habe das Alpine 196DAB+ . Damit bin ich sehr zufrieden, es hat Blauzahn für das Telefon, ein Micro zum Freisprechen war dabei und ein Splitter für DAB+ mit dem ich die original Scheibenantenne nutzen kann.
Ich nutze das mit einem Subwoofer und bin mit dem Klang sehr zufrieden.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 23. Januar 2022 um 06:11:40 Uhr:


Hilft die SuFu denn nicht schonmal vorab ? Klck1 ... klick2

Die DAB Antenne ist eher mein kleinstes Problem

Zitat:

@volvowandales schrieb am 23. Januar 2022 um 10:56:17 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 23. Januar 2022 um 02:37:12 Uhr:


Ich klink mich mal hier rein.
Möchte mein SC-901 mit Dynaudio gegen ein DAB+ Radio austauschen.
Blicke aber nicht genau durch welche Adapter benötigt werden und deren Bezeichnungen. (Gibts da verschiedene Hersteller, irgendwelche Qualitätsunterschiede?)
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Kann ich DAB+ mit der normalen Antenne benutzen , wird dafür auch ein Adapter benötigt?

Und welche Anschlüsse muss das neue Radio haben?

Und die wichtigste Frage. Da das SC-901 ja super harmoniert mit dem Verstärker... Was für Abstriche erwaten mich bezüglich Sound?
Kann man das irgendwie kompensieren ohne jetzt alles komplett neu zu machen?
Eventuell irgendeine Autoradio Marke ? Kenwood, Sony, etc?

Ich habe das Alpine 196DAB+ . Damit bin ich sehr zufrieden, es hat Blauzahn für das Telefon, ein Micro zum Freisprechen war dabei und ein Splitter für DAB+ mit dem ich die original Scheibenantenne nutzen kann.
Ich nutze das mit einem Subwoofer und bin mit dem Klang sehr zufrieden.

Hast du auch den Verstärker im Kofferraum?
Mir ist jetzt nicht klar ob ich 2 Adapter brauche um ein Radio an zu schließen oder nur diesen Dietz Adapter?
Passen alle 2din radios ohne Probleme rein oder werden irgendwelche Adapter Schienen etc benötigt.

Gruß

Der Volvo Verstärker ist von den Anschlüssen etwas speziell.
Ich nutze die original Lautsprecher ohne Center und eben eine extra Endstufe für den Subwoofer per Cinch.
Das Alpine ist 1 DIN.

Jap, deshalb blicke ich nicht durch was jetzt gebraucht wird haha.

Bei mir ist der original verstärker.
Der soll ja angeblich nur mit dem Volvo Radio am besten harmonieren.
Der Sound ist auch wirklich Top.
Aber wird trotzdem mal Zeit für ein neues Radio 🙂

Der Verstärker von Volvo benötigt ein line- Signal. Aller herkömmlichen 2Din von pioneer oder Kenwood sollten das haben. Das zu adaptieren ist bestimmt kein Problem. Da die 2Din Latenzausgleich als Feature haben würde ich den Center LS stilllegen.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 23. Januar 2022 um 19:16:38 Uhr:


Der Verstärker von Volvo benötigt ein line- Signal. Aller herkömmlichen 2Din von pioneer oder Kenwood sollten das haben. Das zu adaptieren ist bestimmt kein Problem. Da die 2Din Latenzausgleich als Feature haben würde ich den Center LS stilllegen.

Gibt es dafür einen Adapter ?

Ich habe keine Bose Center Lautsprecher.

Bin ich nicht sicher. Man bräuchte wahrscheinlich Chinch auf DIN. Wie bei dem DIN allerdings die Anschlussbelegung ist weiß ich nicht früher gab es da Normen… vielleicht weiss @scutyde was? Die 2Din haben immer chinch- line Ausgänge.

https://www.ebay.de/itm/313692082001?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen