Doppel-DIN Blende im Signum

Opel Vectra C

Hallo,

habe so einiges über die SUFU gefunden, dennoch habe ich eine banale Frage:

kann ich im Siggi ein Doppel-DIN Moniceiver einbauen und mir das Trapez z.B. aus edelstahl oder so zurechtschneiden?
Könnte man den Moniceiver auch ohne Blende einbauen (was ja optisch schon mal gar kein Hit wäre)
Oder wird der Moniceiver mit an der Blende befestigt?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Toll, wozu den Aufwand mit anpassen und Folie überziehen wenn er für 60,- Euro alles hat und das 100% passt.
Wer sich für um die 500,- Euro nen DoppelDin holt fängt dann beim Rahmen an zu knausern oder was?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


Ach so...OK
Aber z.B. das bei mir eingebaute TwinAudio wird dann nicht mehr funktionieren, oder?

Das kommt wieder aufs Radio an. Ob es da welche gibt, die das unterstützen weiß ich nicht.

Aber Alpine bietet z.B. ein Backseat-Entertainment an. Lohnt sich für mich aber nicht wirklich, von daher habe ich mich nicht mit dem Thema beschäftigt. So viel ich weiß, gibt es Monitore für hinten, die getrennt von dem, was vorne läuft hinten z.B. Filme gucken können.

Das geht aber so viel ich weiß nicht mit meinem Radio, da dieses keinerlei Laufwerke hat. Wobei.... eigentlich müßte es auch damit gehen, da es 2 AUX-Eingänge incl. Video hat.

ABER wie schon gesagt bin ich kein Experte bei dem Thema.

Ich denke mit ein wenig bastelei müßte man evtl auch das Twin-Audio noch anschließen können.

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Wie tief man das Radio einbaut kann man selber entscheiden.

Ich wollte es eben so haben.

Warum und wobei sollten die Tasten stören?

Ich dachte nur von der Seitenansicht, wenn die Tasten zu weit rausstehen :-)

Man will ja 1000mal abgesichert sein, bevor man was bestellt.

Aber ok, ich werd mich dann auch mal ans (Bestell)Werk machen :-))

Danke für die Infos

Ich seh schon, das ganze ist doch mit einigen Unsicherheiten und nur mit Zusätzlichem Aufwand lösbar.
Von dem Werksradio und der CD-Navigation bin ich zwar nicht wirklich überzeugt, aber durch die vollkommene Integration läßt sich kaum darauf verzichten.
Und gerade Twin-Audio wird sich bei mir in den nächsten Jahren bei der einen oder anderen Urlaubsfahrt sicherlich noch als sehr nützlich und nervenschonend erweisen 😁

Trotzdem danke für die vielen interessanten Infos!

Ich denke das einzige was ich bei Gelegenheit mal noch angehen werde, ist die Integration meines Basses inkl zugehöriger Endstufe.

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


Ich seh schon, das ganze ist doch mit einigen Unsicherheiten und nur mit Zusätzlichem Aufwand lösbar.
Von dem Werksradio und der CD-Navigation bin ich zwar nicht wirklich überzeugt, aber durch die vollkommene Integration läßt sich kaum darauf verzichten.
Und gerade Twin-Audio wird sich bei mir in den nächsten Jahren bei der einen oder anderen Urlaubsfahrt sicherlich noch als sehr nützlich und nervenschonend erweisen 😁

Trotzdem danke für die vielen interessanten Infos!

Na ja, ich habe meinen Sohn nicht so oft auf langen Strecken. Daher habe ich mir einfach einen günstigen DVD-Player für die Kopfstütze gekauft. Für die 3 oder 4 x im Jahr, die ich das brauche völlig ausreichend.

Ähnliche Themen

jetzt steh ich aber vor nem Problem:

Bei den Blenden steht immer ab 2005

Meiner ist Baujahr 2004 aber laut Fahrgestellnummer MY2005

Passt die Blende dann bei mir????

Zitat:

Original geschrieben von Creutzfelder


jetzt steh ich aber vor nem Problem:

Bei den Blenden steht immer ab 2005

Meiner ist Baujahr 2004 aber laut Fahrgestellnummer MY2005

Passt die Blende dann bei mir????

Puh, keine Ahnung. Gibt es da beim Radioeibaurahmen Unterschiede? Da der original Rahmen raus muß kann das natürlich sein.

Ist bei Dir schon ein CD70 oder ähnliches drin?

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Puh, keine Ahnung. Gibt es da beim Radioeibaurahmen Unterschiede? Da der original Rahmen raus muß kann das natürlich sein.

Ist bei Dir schon ein CD70 oder ähnliches drin?

Bei mir ist das CD30MP3 drin.

Das mit dem Baujahr beim Einbaurahmen hab ich auch erst kurz vor dem klick auf den bestellbutton gesehen :-)

Hallo,

ich weiß, ist schon einige Zeit her dass dieser Thread aktuell war, jedoch wollte ich meine Erfahrungen für die "Nachwelt und Nachleser" aufschreiben damit nicht immer ewig lange gesucht werden muss.

Habe mir bei Amazon für mein Kenwood Doppel DIN Radio folgendes Einbauset besorgt: Radio-Einbau-Set mit Blende für Opel Vectra/Signum, Anthrazit

Passgenau und farblich übereinstimmend. Kann es nur empfehlen.

Servus!
Da ich mich nun auch mit diesem Thema intensiv beschäftigt hab: Ich habe mir letztendlich in der Bucht ein komplettes Set doppeldindings von kenwood mit blende, LFB-Adapter und Steckeradapter zugelegt. Das hat alles einwandfrei gepasst und ich glaub, das man da so als Set immer den besseren Schnitt macht, als wenn man alles irgendwo einzeln kauft.
Anbei nochmal ein Bild:
der Stick wurde gegen einen ganz kurzen von BASF getauscht, damit man nicht ständig ranwummert.

07102013119

Noch ne Sache: ich habe gespart und schon bereut:
Kauf dich ein radio, wo du den Displaywinkel verstellen kannst!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen