Doorboardfrage an die Profis?
Hallo!
Bin grad dabei für mein Auto Doorboards zu basteln, und hab mir dabei als 'Grundgerüst' die originalen Türtaschen genommen (wegen der Unebenheiten in der Verkleidung).
Wie man auf dem Foto erkennt kommen die Lautsprecher (1x16er, 1x13er pro Seite) in die Nähe des originalen Gitters. Das ganze wird dann noch mit Formvlies überzogen und laminiert. Jetzt bleibt aber noch ein Stück von der Türtasche unstabil (auf Foto rot markiert).
Nun meine Frage: Was soll ich mit diesem unstabilen Teil machen? mit Glasfaserspachtel verstärken? Mit Bitumenmatten bekleben? oder besteht keine Gefahr das es mitschwingen wird?
thx for answers 🙂
16 Antworten
@mr.woofa !!!
Servus. Hab noch ne Frage.
Da ich ja die 16er aufs Türvolumen spielen lassen muss/soll , muss ich ja die Spritzwasserfolie raus machen oder?
Probleme:
1. Falls es mal regnet wird ja meine Türerkleidung naß
2. Da die LS auf die Türe spielen, sind die ja nicht geschützt wenn ich direkt dahinter nen Loch mache. Kann ich das Loch auch versetzt zum LS machen?
Hi,
das Loch kann natürlich versetzt zum LS sein.
Im Zuge der Dämmung der Tür solltest du sowieso alle Löcher im Innenblech it Bitumenmatten dicht kleben, so das sich im inneren der Tür quasi ein geschlossenes Volumen bildet, d.h. die Spitzwasserfolie kann entfallen. Nur da wo die Verbindung Doorboad / LS ist mußt irgendwie ein 'Dach' aus Bitumen hinten dran kleben das es nicht ins Board läuft.