Donnerstag ist Blitzmarathon
Ich hoffe nur, dass man nicht über mich herfällt, wie über den armen Kerl, der diese Amigeschichte verlinkt hat:
Am Donnerstag ist eine bundesweite Kampagne gegen zu schnelles Fahren (Das Wort "Raser" benutze ich nicht, das macht der Minister):
http://www.im.baden-wuerttemberg.de/.../304098.html?...
Wer also am Donnerstag unterwegs ist, möge das bedenken.
Beste Antwort im Thema
Weißt Du CalleGSXF, Du machst einen Haufen Dinge, die nur darauf ausgelegt sind, andere zu provozieren.
Ob Du nun dem älteren Herrn, der sich (zu recht) aufregt, weil Du beim Durchdrängeln seinen Wagen touchiert hast, den Doppel - Stinkefinger zeigst, den ach so doofen Herren in blau - die im Übrigen wohl kaum Polizeibeamte, sondern städtische Angestellte des Ordnungsamtes sind - durch Hochdrehen eines Motors zeigst, was Du für ein toller Hecht bist oder mit riskanten Fahrmanövern, die Du auch noch gerne und ausführlich schilderst Deinen Mitmenschen auf den Senkel gehst, ganz zu schweigen davon, wie Du in Deinen Schilderungen und Deinem Profil Deine Kollegen und Deinen Arbeitgeber als Trottel und nervige "Daus " darstellst. Alle doof nur Du nicht.
Hast Du Dich mal gefragt, was passiert, wenn einer Deiner Vorgesetzten das liest ?
Und wie klein solche Großkotze ganz schnell werden, wenn der angebliche Depp mit der Polizistenmütze sich das Bürschlein mal vorknöpft und zur offensichtlich dringend benötigten Nachschulung in Sachen Verhalten im Straßenverkehr schickt ?
Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn das manchen vor den Kopf stößt. Du kommst damit auch nicht jugendlich frisch, sondern arrogant und überheblich rüber, ein Schnösel, der sich ungestraft über alles hinweg setzen kann.
Oder das wenigstens glaubt.
Klar bin ich ein alter Sack, aber diese alten Säcke haben eine ordentliche Portion Lebenserfahrung. Und ich habe im Speziellen meine Erfahrungen mit jungen übermütigen Motorradfahrern. twindance hats Dir schonmal aufgeschrieben: Das Leben kennt keine Edit-Taste.
Ich wünsche Dir, dass es immer wieder glimpflich abläuft, ich wünsche keinem was Schlechtes. Wenn Du aber mit dieser Art mal so richtig auf die Fresse fällst, würde sich das Bedauern bei Vielen in engen Grenzen halten.
Das musste ich mal loswerden.
107 Antworten
Wenn man es mal genau nimmt, stirbt das Kind nicht wegen Tempo 50 statt 30 sondern, weil der Fahrer seine Geschwindigkeit und sein Verhalten den Gegebenheiten nicht angepasst hat.
Kinder fallen nicht vom Himmel. Das unsichtbare Kind, das plötzlich zwischen den geparkten Autos hervor vors Auto springt ist a) höchst selten und b) kann man mit etwas Aufmerksamkeit und mitdenken meist drauf kommen, dass sowas gleich passieren kann.
Ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland wäre mit etwas politischen Willen höchst effizient durchzusetzen. Wir haben die ganzen Mautbrücken und rüsten sie zur Sektionalkontrolle um.
Wer zwischen 2 Mautbrücken überm erlaubten Schnitt fährt, bekommt sofort die Rechnung. In Frankreich gibt's das schon zwischen den Mautstellen. Welch entspanntes Reisen dort...
Ich denke, der ministerielle und allgemein politische Trend geht zu einer verstärkten Verkehrsüberwachung und drastischeren Strafen. Ein Schritt in diese Richtung ist die Polizeireform in BaWü. Lange wird man sich auch Autobahnen ohne Tempolimit nicht mehr leisten können.
Solange aber eine Lobby von Porsche, Mercedes, BMW oder Audi jedoch gerne z.B. die meist leere und gerade A 81 Richtung Würzburg für Hochgeschwindigkeits - Fahrtests nutzen kann, bleibt das eben so.
Als erstes dürften es unsere Schweizer Freunde merken, die glauben, sobald sie die A81 von Singen nach Norden unter den Rädern haben, herrscht Narrenfreiheit. Insbesondere die Trucker mit dem "CH" auf dem Laster sind der Meinung, dass das Überholverbot ab 7,5 Tonnen nur für die Fahrer roter Lastwagen gilt.
Wenn man denen mal ein 4-wöchiges Fahrverbot für die BRD und ein Bußgeld von 300 Euro über die Ohren ziehen würde, anstatt nur mit dem Zeigefinger zu drohen, wär damit schnell Schluss.
Motorisiert in Städten fahren, vor allem mit dem Auto, ist allgemein asozial und killt durch Lärm und Abgase wahrscheinlich mehr als jegliche Raserei. Dazu ist es zum Großteil eigentlich überflüssig, siehe mein Beispiel oben.
Fällt alles nur nicht auf, weil es kaum jemand anders kennt.
Daraus ergibt sich die lustige Situation, dass ich auf dem Rad (leise, keine Abgase) der böse Kampfradler bin, weil es keine Infrastruktur für Tempo 30 gibt. Aber verbrate ich bei Tacho 55 auf einer 5km-Kurzstrecke mit dem Dicken einen ganzen Liter Sprit, stinke die Umgebung voll und nerve zahllose Anwohner mit dem lauten Abrollgeräusch (das Unfallrisiko für alle anderen noch gar nicht gerechnet), bin ich damit voll akzeptiert.
Da noch zwischen Tempo 50 und 70 fahrenden zu unterscheiden, ist eigentlich überflüssig. Das ist alles total gaga. Immerhin wird dieser Zustand nicht mehr als gottgegeben hingenommen wie früher, als man entnervt aufs Land gezogen ist, um dem zu entgehen.
Konsequenterweise mache ich meine Fahrweise sehr stark davon abhängig, ob es Anwohner gibt und was das alles für die bedeutet. Ein Tempo-70-Schild irgendwo im Nichts ist mir wurscht, da stehe ich zu. Da ändern auch die €108,50 nichts dran, die der Landkreis Göttigen kürzlich von mir abgezockt hat.
Ich bin vor 20 Jahren entnervt aufs Land gezogen. 😁
Seit einigen Jahren, in denen man (weil man ja auf dem Land wohnt) mit dem Auto wegen einem Päckle Fertigsoße zum Lidl im 5 km entfernten Dorf gefahren ist, habe ich meine beiden alten Fahrräder wieder entdeckt. Ein 20 Jahre altes Giant - Alu -Mountainbike von unserem Ältesten und ein noch älteres Trekking Bike, das mir mein Vater hinterlassen hat.
Seither nehme ich - wenn man "mal schnell" zum Lidl, zum Norma oder zum Baumarkt muss, meistens das Rad. Da ich nicht auf dem flachen Land, sondern im Schwarzwald lebe, ist der (Rad)weg nach Bildechingen mit einer gut 500 m langen Steigung von geschätzten 12-15 Prozent gesegnet.
Ich habe lange gebraucht, bis ich den Berg geschafft habe, ohne unterwges ein Sauerstoffzelt zu benötigen.
Unnötige Wege überlegt man sich da zweimal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Juristisch hast Du recht, aber ich meine das eher im Sinne des juristisch falschen gesunden Rechtsempfindens. Wenn einer - und das tun etliche Raser! - bewußt in Kauf nimmt, auch mal einen umzunieten, dann ist das schon irgendwie Mord. Viele Raser rasen bewußt und in voller Absicht. Gerade von rastenschleifenden Kurvenkratzern hört man oft, daß Ihnen der Nervenkitzel so wichtig ist, daß sie deshalb mögliche eigene Schäden ebenso wie mögliche Fremdschäden bewußt in Kauf nehmen.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ganz so schlimm ist es nicht.
Mord und fahrlässige Tötung sind schon zwei Paar Stiefel.
Für den Geschädigten hingegen kommts auf dasselbe raus, da hast Du Recht.Gruß Michael
Ich denke, dass Mord doch noch etwas anderes ist...
Zitat:
§ 211
Mord(1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
(2) Mörder ist, wer
aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder
um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,
einen Menschen tötet.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich denke, dass Mord doch noch etwas anderes ist...
Ja. Sagte ich bereits. Sogenannte Qualifizierungsmerkmale und nicht fahrlässig begehbar. Aber im Endeffekt für den, den es trifft unerheblich.
Nicht unbedingt, wenn man sich als Hinterbliebene(r) eine härtere Strafe wünscht, wünschen würde oder gewünscht hätte.
Das Wunschdenken Hinterbliebener ist für die Gerichte unerheblich.
Der Lieferwagenfahrer, der wegen Übermüdung aus einer Kolonne ausscherte und meinen entgegenkommenden Schwager, Vater einer einjährigen Tochter (ich bin Pate) und Mann mit rosiger Zukunft, tötete, bekam eine milde Geldstrafe und 6 Monate Fahrverbot.
So wie Hinterbliebene so einen Fahrer bestrafen würden (emotional), so kann kein Gericht urteilen.
Das mit den Raserstrecken melden find ich witzig. Witzig deswegen, weil ich ein Polizeirevier in 20 m Entfernung habe und das ganze Eck hier 30ger Zone ist.
Die lieben blauen stehen rauchend auf ihrer Terrasse und amüsieren sich auch noch wegen quietschender Reifen und Schumacher-Mütter die zu spät ihr Kind aus der Schule oder KiGa holen. 😁
Und wenn mal geblitzt wird, dann steht da ein äußerst unauffälliger VW-Bus im Halteverbot und Blitzer mit Tarnnetz - sieht man aus´m Flieger - auf der Wiese gegenüber. Wie oft sind Fahrzeuge aufeinandergeprallt weil der vordere abrupt abgebremst hat.
@ sammler
Ja jaaaaaaaaaaaaa, du fährst immer regelkonform *hust* 😁. Außer genau über dir sind schwarze Wolken die sich entleeren und ein Stückchen weiter vorne ist der Himmel blau, gell 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
@ sammlerJa jaaaaaaaaaaaaa, du fährst immer regelkonform *hust* 😁. Außer genau über dir sind schwarze Wolken die sich entleeren und ein Stückchen weiter vorne ist der Himmel blau, gell 😁.
Das war eine gerechtfertigte Ausnahme und alleine meinen Mitfahrern geschuldet, die keine voll verkleidete BMW mit grandiosem Wetterschutz haben.
*jedeschuldvonmirweis*
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Und wenn mal geblitzt wird, dann steht da ein äußerst unauffälliger VW-Bus im Halteverbot und Blitzer mit Tarnnetz - sieht man aus´m Flieger - auf der Wiese gegenüber. Wie oft sind Fahrzeuge aufeinandergeprallt weil der vordere abrupt abgebremst hat.
Wenn die so auffällig wären, dann würde keiner mehr geblitzt werden.
Als ich neulich mal wieder die Torfhausstrecke herunter kam, stand der bereits bekannte Caddy an genau der gleichen Stelle, wie beim letzten Mal.
Der stellt sich sicher nicht dorthin, um die Raser zu schonen, weil er ja so auffällig ist.
Ich behaupte mal, daß einige beim Rasen so fahren, daß ihnen nicht einmal ein bunt blinkender Zirkuswagen am Straßenrand auffallen würde.
Mit kämpfenden Elefanten und Tigern auf der Ladefläche! 😉
Bei uns steht immer ein knallroter Caddy. Meist an der gleichen Stelle.
Sehe ich schon beim Abbiegen, zwischen den Bäumen.
Wenn ich vorbeifahre, Kupplung ziehen und einmal Hahn auf.
😁😁😁
Ich halt den "Blitzmarathon" ehrlich gesagt für eine reine PR-Aktion. Ihr glaubt doch nicht im Ernst daß die Ordnungshüter (und das sind nicht nur die Polizisten, in diesem Fall) ihre sauteuren Meßgeräte nur vereinzelt einsetzen. Nee, so oft wie bei uns kontrolliert wird ist jeder Tag ein Blitzmarathon, da kann gar nicht mehr kommen. Deshalb werd ich den Donnerstag genauso ruhig und gelassen angehen wie alle anderen Tage auch - es kann ja kaum noch schlimmer werden.... Außerdem pfleg ich mich ohnehin so in etwa ans Limit zu halten. Mehr als 25 € hab ich in meiner gesamten Führerschein-Karriere noch nie bezahlt. Punkte: Keine. Also, geht doch....
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn ich vorbeifahre, Kupplung ziehen und einmal Hahn auf.
😁😁😁
Aha. Verstehe ich nicht... Wenn Du beim "Hahn aufmachen" die Kupplung ziehst, passiert ja nichts. Außer dass an einem 34 PS - Motor die Drehzahl steigt. 🙄 Oder ?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Aha. Verstehe ich nicht... Wenn Du beim "Hahn aufmachen" die Kupplung ziehst, passiert ja nichts. Außer dass an einem 34 PS - Motor die Drehzahl steigt. 🙄 Oder ?Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn ich vorbeifahre, Kupplung ziehen und einmal Hahn auf.
😁😁😁
Ja, ist schön laut. 😁