Donnerstag ist Blitzmarathon
Ich hoffe nur, dass man nicht über mich herfällt, wie über den armen Kerl, der diese Amigeschichte verlinkt hat:
Am Donnerstag ist eine bundesweite Kampagne gegen zu schnelles Fahren (Das Wort "Raser" benutze ich nicht, das macht der Minister):
http://www.im.baden-wuerttemberg.de/.../304098.html?...
Wer also am Donnerstag unterwegs ist, möge das bedenken.
Beste Antwort im Thema
Weißt Du CalleGSXF, Du machst einen Haufen Dinge, die nur darauf ausgelegt sind, andere zu provozieren.
Ob Du nun dem älteren Herrn, der sich (zu recht) aufregt, weil Du beim Durchdrängeln seinen Wagen touchiert hast, den Doppel - Stinkefinger zeigst, den ach so doofen Herren in blau - die im Übrigen wohl kaum Polizeibeamte, sondern städtische Angestellte des Ordnungsamtes sind - durch Hochdrehen eines Motors zeigst, was Du für ein toller Hecht bist oder mit riskanten Fahrmanövern, die Du auch noch gerne und ausführlich schilderst Deinen Mitmenschen auf den Senkel gehst, ganz zu schweigen davon, wie Du in Deinen Schilderungen und Deinem Profil Deine Kollegen und Deinen Arbeitgeber als Trottel und nervige "Daus " darstellst. Alle doof nur Du nicht.
Hast Du Dich mal gefragt, was passiert, wenn einer Deiner Vorgesetzten das liest ?
Und wie klein solche Großkotze ganz schnell werden, wenn der angebliche Depp mit der Polizistenmütze sich das Bürschlein mal vorknöpft und zur offensichtlich dringend benötigten Nachschulung in Sachen Verhalten im Straßenverkehr schickt ?
Du brauchst Dich nicht zu wundern, wenn das manchen vor den Kopf stößt. Du kommst damit auch nicht jugendlich frisch, sondern arrogant und überheblich rüber, ein Schnösel, der sich ungestraft über alles hinweg setzen kann.
Oder das wenigstens glaubt.
Klar bin ich ein alter Sack, aber diese alten Säcke haben eine ordentliche Portion Lebenserfahrung. Und ich habe im Speziellen meine Erfahrungen mit jungen übermütigen Motorradfahrern. twindance hats Dir schonmal aufgeschrieben: Das Leben kennt keine Edit-Taste.
Ich wünsche Dir, dass es immer wieder glimpflich abläuft, ich wünsche keinem was Schlechtes. Wenn Du aber mit dieser Art mal so richtig auf die Fresse fällst, würde sich das Bedauern bei Vielen in engen Grenzen halten.
Das musste ich mal loswerden.
107 Antworten
Für die Berliner:
http://www.berlin.de/.../kontrollorte_blitzermarathon.pdf?...
Ich werde dann mal mein Kennzeichen abschrauben. 😁
Gefühlt läuft der hier schon seit Wochen. Was ich in letzter Zeit hier so an Polizisten mit Laser hab rumstehen sehen. Bis zu 3 Dreibeine auf 7km und das fast jeden Morgen.
Ganz fiese ist der vor der hiesigen Hauptpost. Schöne breite und gerade Strasse, mehrere 100m lang, aber verkehrsberuhigter Bereich. Da ist man ratzfatz im tiefroten Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich fahre natürlich immer vorschriftsmäßig 😎(Gibts hier keinen "Heiligenschein-Smiley"😉😁
Ist klar. 😁
Hast du auch den grünen Aufkleber von der GdP?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Hast du auch den grünen Aufkleber von der GdP?
Nein. Um Himmels Willen, nein. 😰
In Zeiten des Internet-Handels haben diese Dinger längst keinen Wert mehr.
Wer sich diesen grünen Möchtegern - Polizeistern ins Auto pappt, ist gleich fällig. Der ist eher ein sicheres Zeichen, dass der Fahrer dieses Fahrzeugs was auf dem Kerbholz hat.
Das gleiche gilt für den blauen Bäpper der DPolG. Das ist Massenware, kannst Du überall kaufen.
Da gibt es was Anderes. Indem auch mit diesen Aufklebern jedoch Schindluder getrieben wurde, hat sich die IPA etwas Anderes einfallen lassen. Du bekommst das Scheibenlogo mit dem Jahres-Mitgliedsausweis und aufgedruckter Mitgliedsnummer.
Also ich.
Du natürlich nicht.😁
Dein letzter Satz stimmt mich deprimiert. Schade.
Dabei könnte ich sowas sicher gut gebrauchen. 😁😁😁
Gut, dein Smiley lässt mich jedoch hoffen, dass der letzte Satz ironisch gemeint war und ich doch eine Chance habe. 😁
BTT:
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum man die Orte, wo geblitzt wird, freiwillig veröffentlicht.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
BTT:
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum man die Orte, wo geblitzt wird, freiwillig veröffentlicht.
Vermutlich weil, wie bei normalen festen und mobilen Blitzern auch, es nicht das Ziel sein sollte die Leute abzukassieren, sondern potentiell gefährliche Strecken und Abschnitte mittels Kontrolle zu entschärfen.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Vermutlich weil, wie bei normalen festen und mobilen Blitzern auch, es nicht das Ziel sein sollte die Leute abzukassieren, sondern potentiell gefährliche Strecken und Abschnitte mittels Kontrolle zu entschärfen.Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
BTT:
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum man die Orte, wo geblitzt wird, freiwillig veröffentlicht.
Glaubst du da wirklich dran? Ich schon seit dem fünften Lebensjahr nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Vermutlich weil, wie bei normalen festen und mobilen Blitzern auch, es nicht das Ziel sein sollte die Leute abzukassieren, sondern potentiell gefährliche Strecken und Abschnitte mittels Kontrolle zu entschärfen.Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
BTT:
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, warum man die Orte, wo geblitzt wird, freiwillig veröffentlicht.
Volltreffer.
Dass das funktioniert, haben die Franzosen vorgemacht. Seit Sarkozy drastische Strafen verhängt hat und umfangreich kontrollieren ließ, fahren die fast alle mustergültig. In der Schweiz fährt auch keiner zu schnell. Nur bei uns glauben ein paar Hirnis, sie werden nicht erwischt.
Zudem kann man als Bürger "Raserstellen" melden. Eine ist bei mir vor dem Haus.
@CalleGSXF:
Was den Aufkleber der IPA betrifft, der identifiziert einen als Angehörigen dieser Organisation. Die ist auf eine bestimmte Berufsgruppe beschränkt, aber das weltweit.
Ein Grund mehr übrigens, anständig zu fahren. Man möchte ja nicht von den Kollegen ausgelacht werden, wenn sie einen erwischen, denn man ist nicht nur genauso fällig wie jeder Andere, sondern erst recht.
Wo das Teil vorteilhaft ist, ist bei Grenzkontrollen. Ein Blick auf das international in Fachkreisen bekannte Logo und Du wirst durchgewunken.
Ich weiß. Du landest auch nicht in der Mausefalle und wenn der TÜV abgelaufen ist, gibt es einen netten Hinweis. Mehr nicht.
Dass man sich als Polizist umso mehr an die Regeln halten muss, ist mir bewusst.
Und ich finde den Verkehr in Deutschland okay. Tempolimit auf Autobahnen brauchen wir nicht.
Und 30-Zonen auch nicht. Auf solche Ideen kommen nur Politiker.
Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein. Dass man auf unseren Autobahnen 300 fahren darf, finden viele bescheuert. 130 würden den Verkehr nicht langsamer machen, im Gegenteil. Weniger Staus und weniger CO2 - Ausstoß.
Bei Tempo 30 wären 90 Prozent der Unfälle i.g.O. weg.
Das haben nicht Politiker errechnet, sondern Verkehrsexperten.
Ich äußere dazu keine Meinung, weil ich nur auf die Messungen hinweisen wollte und keine Tempodiskussion anstoßen wollte, die zu Ärger und Beleidigungen führen wird. Macht sie immer.
Die Unfallursache „überhöhte Geschwindigkeit“ wird von den meisten unterschätzt. Häufig beobachte ich, dass - vor allem ältere Leute und Frauen – mit 70 km/h über die Bundesstraße (bei uns die B14) schleichen. Schneller zu fahren bedeutet für diese Leute Stress.
Aber mit demselben Tempo fuhr man Jahrzehnte lang auf dieser Bundesstraße durchs Dorf. Die schnallen das gar nicht, dass sie da einfach zu schnell sind.
Seit an Ortsein- und Ausgang ein Blitzomat steht, funktioniert das auf einmal. Nur musste es zwei Tote geben (Fußgängerüberweg im Ort)
Preisfrage an Calle GSXF:
Du fährst 50 km/h als plötzlich ein Kind auf die Fahrbahn läuft. Mit einer Vollbremsung kommst Du direkt vor dem Gör zum Stehen.
Jetzt dieselbe Situation, nur jetzt fährst Du siebzig. Was passiert ? Du erwischst das Kind, klar. Aber mit welchem Tempo ?
Mit ziemlich hoher Geschwindigkeit.
Bis ich reagiert habe, habe ich eine wesentlich größere Strecke zurückgelegt, wie mit Tempo 50.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich weiß. Du landest auch nicht in der Mausefalle und wenn der TÜV abgelaufen ist, gibt es einen netten Hinweis. Mehr nicht.
Ich habe keine Ahnung, was eine "Mausefalle" in diesem Sinn ist. Wenn der TÜV abgelaufen ist, bekommt jeder einen freundlichen Hinweis. Und nach mehr als 2 Monaten eine Anzeige.
Ich natürlich nicht. Denn mir passiert das nicht. Ich habe im Schnitt 6-7 Motorräder und 5 Autos auf mich zugelassen. Dazu kommen Neuaufbauten, die auch meist noch vor der Zulassung zum TÜV müssen. Ich stelle etwa 10 mal pro Jahr ein Fahrzeug zur HU/AU vor und zahle rund 700 Euro im Jahr an TÜV/Dekra/GTÜ.
Die kommen zu mir, bzw. in die Nachbarschaft.
Wiedervorführung hatte ich einmal wegen eines fest sitzenden Bremslichtschalters an meiner ZZR 1100.