Don't Drive and Drink .. aber wie dann wohin kommen ?
Hi,
würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?
mfg Ezzey
Beste Antwort im Thema
Also ich handhabe das wiefolgt: Wenn ich fahre oder denke, dass ich noch fahren müsste, trinke ich keinen Tropfen!
Finde es absolut unverantwortlich, wenn manche sagen, sie können ja ein Bier (oder eben mehr) trinken und trotzdem noch fahren.
Wenn dann sollen sich die betreffenden Personen selbst um den Baum wickeln (geschieht denen ganz recht), nur leider ist es ja meistens so, das unbescholtene Bürger mit reingezogen werden und dann den Rest ihres Lebens im Rollstuhl oder/und ohne Familie verbringen dürfen
Den Führerschein kriegt man hierzulande mit 18.
Kann man da nicht eine gewisse Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber verlangen.
Wer Geld hat sich zu besaufen, der hat auch Geld für Bus, Bahn oder Taxi!!!
Wenn ich mit Freunden weggehe, wird sich immer schön mit dem Fahren abgewechselt.
Und ich kann mich da auch voll und ganz auf die anderen verlassen, da die das wie ich handhaben (ihr seht, wenn man die richtigen Leute kennt, ist das alles überhaupt kein Problem)!
Mir persönlich macht es auch rein gar nichts aus, nichts zu trinken. Die letzten Monate habe ich, wenn ich aus war, nichts als Cola gesüffelt - na und?!
160 Antworten
Zitat:
@Kugar schrieb am 23. Juni 2023 um 19:38:20 Uhr:
Wer hält eine ehrliche Antwort aus?Als Dorfbewohner gebe ich zu, fahre ich schon mal mit 4-5 Bier nach 6 Stunden, also um die 0,5-0,8 Promille, mit dem Auto.
Wenn es mehr wird, mit dem Fahrrad übers Feld.
Mit dem Motorrad ziehe ich bei 1-3 Bier, je nach Zeitrahmen, die Grenze.Mehr als 8 Km sind das allerdings nie.
Wenn ich weiter fahre, ist bei 3 Bier Schluss.Wenn jemand mit im Auto sitzt, trinke ich maximal 1-2 Bier. Mit Sozia/us auf dem Motorrad gar nichts.
Ich fahre eher defensiv.Mir ist bewusst, dass trotzdem eine dritte Partei "im Weg stehen" kann. Ist hier jedoch sehr unwahrscheinlich.
Alleine trinke ich nie. Also hält sich mein Alkoholismus in vergleichsweise engen Grenzen.
Damit bin ich hier eher harmlos. 10 Bier und dann mit 140 über die Landstraße nach Hause ist hier nach wie vor zu sehen.Ich plädiere für eine Grenze von 1 oder 1,2 Promille. Das reicht völlig aus.
0,5 ist hier auf dem Dorf die normale Restbetankung am Sonntag vor dem Frühschoppen.Mag nicht jedem passen, aber die Meinungsfreiheit deckt das ab.
Ich rate dringend zu einer Alkoholiker Beratung!
Das musste ja kommen.
Zitat:
Ich rate dringend zu einer Alkoholiker Beratung!
Die sind wohl eher im ÖPNV unterwegs, heute morgen lag noch einer in unserer Kleinstadt auf dem Bahnsteig. 😉
Nee, aber ernsthaft mit dem ÖPNV wird das auch nix. Fahre ganz selten mal, aber heute im normalen Fahrbetrieb 40 Minuten Verspätung und der Alki dazu.
Vor fünf Wochen fährt nach dem Stadtfest Osnabrück der letzte Zug in Rheine zwei Minuten vor Ankunft weg, gestrandet mitten in der Nacht.
Bleibt nur noch Sofa-Saufen. 😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 6. Juli 2023 um 09:35:45 Uhr:
Zitat:
Ich rate dringend zu einer Alkoholiker Beratung!
Die sind wohl eher im ÖPNV unterwegs, heute morgen lag noch einer in unserer Kleinstadt auf dem Bahnsteig. 😉
Nee, aber ernsthaft mit dem ÖPNV wird das auch nix. Fahre ganz selten mal, aber heute im normalen Fahrbetrieb 40 Minuten Verspätung und der Alki dazu.
Vor fünf Wochen fährt nach dem Stadtfest Osnabrück der letzte Zug in Rheine zwei Minuten vor Ankunft weg, gestrandet mitten in der Nacht.
Bleibt nur noch Sofa-Saufen. 😉
Hier auf dem Land heisst es: unauffälligers Auto kaufen, fahren.
Ähnliche Themen
Sorry - wer meint trinken zu müssen, muss halt sehen wie er heim kommt. Jedenfalls nicht auf dem Fahrersitz. Ich kann nicht verstehen, was so schwierig daran ist: Auto stehen lassen oder eben nix saufen.
Das Leben ist nicht schwarz-weiß, sondern eine einzige Grauzone.
Gibt ja einige, die sich ein Wohnmobil dafür geholt haben. Eine Nach darin pennen.
Ansonsten warten wir auf das autonome Fahren.
Zitat:
@Kugar schrieb am 7. Juli 2023 um 06:05:46 Uhr:
Das Leben ist nicht schwarz-weiß, sondern eine einzige Grauzone.
Bei Fahren unter Alkoholeinfluss gibt es für mich keine legitime Grauzone.
Zitat:
Bei Fahren unter Alkoholeinfluss gibt es für mich keine legitime Grauzone.
Das ist aber sehr relativ. Es gibt ja auch keine Klimanalagenpflicht für PKW (haben natürlich inzwischen fast alle). 35 Grad im Auto wirken wie 0,5 Promille. Ganz legal.
Hier war und ist die Gesetzeslage immer schon inkonsequent gewesen.
Wer also denkt es wäre illegal mit einer Wirkung wie 0,5 Promille durchs Land zu fahren, na ja, dem kann ich dann auch nicht helfen. 😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 7. Juli 2023 um 09:23:43 Uhr:
Zitat:
Bei Fahren unter Alkoholeinfluss gibt es für mich keine legitime Grauzone.
Das ist aber sehr relativ. Es gibt ja auch keine Klimanalagenpflicht für PKW (haben natürlich inzwischen fast alle). 35 Grad im Auto wirken wie 0,5 Promille. Ganz legal.
Hier war und ist die Gesetzeslage immer schon inkonsequent gewesen.
Wer also denkt es wäre illegal mit einer Wirkung wie 0,5 Promille durchs Land zu fahren, na ja, dem kann ich dann auch nicht helfen. 😉
Soll jetzt hier irgendwas herbei gezogen werden, nur damit man guten eigenen Gewissens Bier statt Wasser trinken kann? Für mich geht Alkohol und Fahren nicht zusammen.
Zitat:
Soll jetzt hier irgendwas herbei gezogen werden, nur damit man guten eigenen Gewissens Bier statt Wasser trinken kann? Für mich geht Alkohol und Fahren nicht zusammen.
Für mich geht Fahren und mangelnde Fahrtüchtigkeit nicht miteinander. Das ist ein entscheidender Unterschied.
Ich kenne Leute mit Einstellungen wie deiner, die aber in anderen Gebieten sehr nachlässig sind in Bezug auf Ihre Fahrtüchtigkeit. Möchte dich aber explizit nicht dazu zählen.
Betrunken mit dem Auto zu fahren finde ich auch nicht gut.
Aber eine Grenze von 1-1,2 0/00 fände ich i.O.
Über den Abend 3-4 Bier sind überhaupt kein Problem.
Aber im Internet sind ja viele 110% perfekt unterwegs.
In einer Großstadt gibt es kein Argument besoffen Auto zu fahren. Hier in Berlin haben wir 24 Stunden einen nahezu perfekten Nahverkehr. Allerdings kann ich es nachvollziehen das es in der Provinz ungleich schwerer ist Nachts von einem Dorf ins andere zu kommen.
Dennoch rate ich jeden davon ab, abgesehen von drastischen Personenschäden kann es sehr teuer und unbequem werden.
Leider habe ich es 1998 durchlebt. Strafe, MPU und neue FE beliefen sich auf 13.000 DM.
Dann fahrt lieber Taxi.
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 8. Juli 2023 um 06:54:54 Uhr:
In einer Großstadt gibt es kein Argument besoffen Auto zu fahren. Hier in Berlin haben wir 24 Stunden einen nahezu perfekten Nahverkehr. Allerdings kann ich es nachvollziehen das es in der Provinz ungleich schwerer ist Nachts von einem Dorf ins andere zu kommen.
Dennoch rate ich jeden davon ab, abgesehen von drastischen Personenschäden kann es sehr teuer und unbequem werden.
Leider habe ich es 1998 durchlebt. Strafe, MPU und neue FE beliefen sich auf 13.000 DM.
Dann fahrt lieber Taxi.
Da hast du natürlich recht.
Ist ja auch mehr los in der Stadt und wenn man mit 0,82 0/00 einen Suizidalradler auf die Hörner nimmt, hat der Spaß ein Loch. Für lange Zeit.
Ist die Frage erst gemeint? Nachvollziehbarer wäre "wie von irgendwo zurück kommen". Aber saufen und fahren...Junge Junge...das mindset mancher Leute...aua