Don't Drive and Drink .. aber wie dann wohin kommen ?

Hi,

würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?

mfg Ezzey

Beste Antwort im Thema

Also ich handhabe das wiefolgt: Wenn ich fahre oder denke, dass ich noch fahren müsste, trinke ich keinen Tropfen!

Finde es absolut unverantwortlich, wenn manche sagen, sie können ja ein Bier (oder eben mehr) trinken und trotzdem noch fahren.
Wenn dann sollen sich die betreffenden Personen selbst um den Baum wickeln (geschieht denen ganz recht), nur leider ist es ja meistens so, das unbescholtene Bürger mit reingezogen werden und dann den Rest ihres Lebens im Rollstuhl oder/und ohne Familie verbringen dürfen

Den Führerschein kriegt man hierzulande mit 18.
Kann man da nicht eine gewisse Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber verlangen.

Wer Geld hat sich zu besaufen, der hat auch Geld für Bus, Bahn oder Taxi!!!

Wenn ich mit Freunden weggehe, wird sich immer schön mit dem Fahren abgewechselt.
Und ich kann mich da auch voll und ganz auf die anderen verlassen, da die das wie ich handhaben (ihr seht, wenn man die richtigen Leute kennt, ist das alles überhaupt kein Problem)!
Mir persönlich macht es auch rein gar nichts aus, nichts zu trinken. Die letzten Monate habe ich, wenn ich aus war, nichts als Cola gesüffelt - na und?!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@Kugar schrieb am 8. Juli 2023 um 06:10:34 Uhr:


Aber eine Grenze von 1-1,2 0/00 fände ich i.O.
Über den Abend 3-4 Bier sind überhaupt kein Problem.

Dein Post lässt aber ein schon etwas tiefer liegendes Problem vermuten ... 😰 😉

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 25. Juli 2023 um 17:39:35 Uhr:



Zitat:

@Kugar schrieb am 8. Juli 2023 um 06:10:34 Uhr:


Aber eine Grenze von 1-1,2 0/00 fände ich i.O.
Über den Abend 3-4 Bier sind überhaupt kein Problem.

Dein Post lässt aber ein schon etwas tiefer liegendes Problem vermuten ... 😰 😉

Es wird auf dieser Welt ja immer sehr viel "vermutet", insofern passt das ins Bild.

Ich für meinen Teil weiß, dass der aktuelle Umgang mit Alkohol im Straßenverkehr in Europa heillos übertrieben ist.

Für einen Menschen mit etwa 1,2 Promille Alkohol im Blut
mag diese Sicht möglicherweise zutreffen. 😁

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 26. Juli 2023 um 14:29:15 Uhr:


Für einen Menschen mit etwa 1,2 Promille Alkohol im Blut
mag diese Sicht möglicherweise zutreffen. 😁

Meistens bin ich nüchtern, so auch aktuell.

Wenn ich aber mal etwas trinke, komme ich auch nach 5 Bier noch problemlos nach Hause.
Wen juckt es, ob das alle gut finden?

Ich sehe das so und das ist von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Dass ich mich trotzdem zumeist an die geltenden Regeln halte, ist ja klar. Ich möchte meinen Führerschein behalten.

Ähnliche Themen

Sofern nichts unvorhergesehenes passiert, mag ein Mensch mit "normalem" Alkoholkonsum und damit -gewöhnung sich mit 1,2 o/oo schon relativ sicher im Straßenverkehr bewegen.

Nur passiert halt oft unvorhergesehenes und dann ist die Reaktionsfähigkeit herabgesetzt bzw. die Reaktionszeit erhöht. Und das kann dann den Unterschied machen.

Und deswegen finde ich 0,5 o/oo als Grenze schon OK.

0,0 o/oo würde ich hingegen auch nicht befürworten.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 26. Juli 2023 um 14:36:35 Uhr:


Sofern nichts unvorhergesehenes passiert, mag ein Mensch mit "normalem" Alkoholkonsum und damit -gewöhnung sich mit 1,2 o/oo schon relativ sicher im Straßenverkehr bewegen.

Nur passiert halt oft unvorhergesehenes und dann ist die Reaktionsfähigkeit herabgesetzt bzw. die Reaktionszeit erhöht. Und das kann dann den Unterschied machen.

Und deswegen finde ich 0,5 o/oo als Grenze schon OK.

0,0 o/oo würde ich hingegen auch nicht befürworten.

Kein Problem, gestern ist auf dieser Strecke auch keiner gefahren...

Man muss auch zwischen Stadt und Land differenzieren.

In der Innenstadt fände ich 1,0 0/00 ok.
Auf dem Land sind 1,2 0/00 völlig ausreichend.

Man muss den Leuten nicht immer alles vordenken.

... Und 5 Joints dürfen auch kein Problem sein.

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 5. August 2023 um 14:00:57 Uhr:


... Und 5 Joints dürfen auch kein Problem sein.

Das kommt sehr stark auf die Joints an.
Früher als ich noch geraucht habe, habe ich mir immer "Dübel" gebaut. Also schmale Zigaretten mit etwas Tabak und sehr wenig wunderbarem "Bio-Gras" aus eigenem Anbau alter, leichter Sorten. Davon kann man auch mal 2 rauchen und 3 Stunden später fahren.

Raucht man hingegen einen fetten Joint mti einer modernen, starken Sorte, kann das schon ordentlich reinhauen und man hat mti dem Laufen bereits genug zu tun. Fahren sollte man dann nicht mehr.

Ich konnte Cannabis und Straßenverkehr nie so gut einschätzen bei mienem Körper, also bin ich höchstens mal 3 Km nach Hause gefahren, aber nie in der City oder bei viel Verkehr.

Wie gesagt, ich setze da auf die Vernunft.
Die besoffenen oder beklifften Deppen fahren so oder so.

Zitat:

@Kugar schrieb am 5. August 2023 um 18:23:05 Uhr:


Die besoffenen oder beklifften Deppen fahren so oder so.

Leider erkennt man dieses Klientel nicht auf Anhieb. 🙄
Ich möchte nicht wissen, wie vielen ich täglich begegne.

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 6. August 2023 um 12:49:37 Uhr:



Zitat:

@Kugar schrieb am 5. August 2023 um 18:23:05 Uhr:


Die besoffenen oder beklifften Deppen fahren so oder so.

Leider erkennt man dieses Klientel nicht auf Anhieb. 🙄
Ich möchte nicht wissen, wie vielen ich täglich begegne.

Mehreren als du denkst, fürchte ich.
Und dann gibt es noch Doofen, Ignoranten, Verkehrserzieher usw.

Schwierig, das.

Mit 3-4 Bier hat man hinterm Steuer nichts mehr verloren, Basta

Selbst dann nicht wenn es das angeblich alkoholfreie ist. Deklarationspflicht lesen bildet.

Hallo

es gibt 0,0 Bier, da ist gar kein Alkohol drinnen. Im normalen akloholfreien sind max, 0,5 % Alkohol, das sind bei einem halben Liter 2,5 Gramm Alkohol. Beim Alkoholbier sind das 5%, also 25 Gramm pro halbem Liter.
Man muß also 10 Alkoholfreie trinken, um auf den Alkoholgehalt von einem Alkoholbier zu kommen, das ist fast auszuschließen.
Trinke jetzt seit einem Jahr keinen Alkohol ausser mal 1 Alkoholfreies am Tag. Kann ich nur empfehlen, 100 Jahre jünger bin ich, obwohl ich vorher kein Säufer war.
ciao olderich

10 Alkfreie musst du auch wieder loswerden, also die mit Alk auch, aber das istvvielen dann nicht bewusst.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. August 2023 um 14:28:37 Uhr:


Mit 3-4 Bier hat man hinterm Steuer nichts mehr verloren, Basta

Das sehe ich komplett anders. Basta.

Allerdings soltle man verkehrsgefährdende Rechthaber ruhig auch mal zur MPU schicken. Basta...

Deine Antwort
Ähnliche Themen