Don't Drive and Drink .. aber wie dann wohin kommen ?

Hi,

würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?

mfg Ezzey

Beste Antwort im Thema

Also ich handhabe das wiefolgt: Wenn ich fahre oder denke, dass ich noch fahren müsste, trinke ich keinen Tropfen!

Finde es absolut unverantwortlich, wenn manche sagen, sie können ja ein Bier (oder eben mehr) trinken und trotzdem noch fahren.
Wenn dann sollen sich die betreffenden Personen selbst um den Baum wickeln (geschieht denen ganz recht), nur leider ist es ja meistens so, das unbescholtene Bürger mit reingezogen werden und dann den Rest ihres Lebens im Rollstuhl oder/und ohne Familie verbringen dürfen

Den Führerschein kriegt man hierzulande mit 18.
Kann man da nicht eine gewisse Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber verlangen.

Wer Geld hat sich zu besaufen, der hat auch Geld für Bus, Bahn oder Taxi!!!

Wenn ich mit Freunden weggehe, wird sich immer schön mit dem Fahren abgewechselt.
Und ich kann mich da auch voll und ganz auf die anderen verlassen, da die das wie ich handhaben (ihr seht, wenn man die richtigen Leute kennt, ist das alles überhaupt kein Problem)!
Mir persönlich macht es auch rein gar nichts aus, nichts zu trinken. Die letzten Monate habe ich, wenn ich aus war, nichts als Cola gesüffelt - na und?!

160 weitere Antworten
160 Antworten

Das ist immer eine ganze nette Theorie. Aber ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend. Wenn mal ein Bus oder Zug fährt, dann bestimmt nicht mehr nach 24 Uhr ... Ohne Auto bin ich zwecks Arbeit und Fortgehen aufgeschmissen!

... und wenn du nach dem Fortgehen beim Heimkommen mit Alkohol am Steuer erwischt wirst, oder schlimmeres, dann brauchst du Führerschein und Auto nicht mehr zwecks Arbeit?
Die nette Theorie nützt nur, wenn sie in der Praxis konsequent umgesetzt wird. Das geht tatsächlich auch ohne Alkohol, wenn ich mit fahren dran bin, und das bin ich fast immer ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kalle2013


Das ist immer eine ganze nette Theorie. Aber ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend. Wenn mal ein Bus oder Zug fährt, dann bestimmt nicht mehr nach 24 Uhr ... Ohne Auto bin ich zwecks Arbeit und Fortgehen aufgeschmissen!

Ein Grund mehr auf Alkohol am Steuer zu verzichten

Eben. Man muß ja Fortgehen nicht zwangsläufig mit Alkoholisieren kombinieren.

Ähnliche Themen

Ich trinke dann einfach gar nichts oder eben nur ein halbes Glas oder so. Ansonsten habe ich meine Frau mit, die sowieso keinen Alkohol trinkt.

Also ich trinke auch definitiv keinen Tropfen, wenn ich fahren will/muss.
Mal abgesehen davon, dass ich eh ganz selten überhaupt mal was trinke.
Ich würde nicht mal ein Bier trinken, denn man weiß ja nie wie blöd es kommt. Man muss ja nicht mal Schuld sein an nem Unfall und dann ist man nachher trotzdem den Lappen los, nur wegen 1-2 Bier. Ich kann nicht verstehen wie einige Leute das überhaupt mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Und mal ehrlich, was bringt mir ein Bier? Überhaupt nichts, da kann ich auch ebend so gut Wasser trinken oder andere alkoholfreie Getränke, die ich gerne mag.

Ich habe dazu noch eine Frage und zwar bin ich 18 und habe seit kurzem den Führerschein und bis jetzt nur ein Alcotest hinter mir.... Obwohl ich kein tropfen trinke wenn ich fahre habe ich jedes mal angst vorm alco Test da wenn man ja ein etwas "stärkeres" essen einimmt kann es ja leicht sein das der Alcotest positiv wird.... hattet ihr mal ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Neki94


...wenn man ja ein etwas "stärkeres" essen einimmt kann es ja leicht sein das der Alcotest positiv wird....

Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? 😰 😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Neki94


...wenn man ja ein etwas "stärkeres" essen einimmt kann es ja leicht sein das der Alcotest positiv wird....
Wer hat dir denn diesen Bären aufgebunden? 😰 😕

Und selbst wenn doch, dann würde spätestens bei der Blutabnahme deine Unschuld bewiesen werden 😉

heute auf dem Weihnachtsmarkt nen schönen Autofahrerglühwein getrunken. Schmeckt wie Glühwein, hast ne Fahne als ob, aber der Test sagt.: nee, is nix ... 😁
War aber auch egal, bin eh mit der Stadtbahn gefahren.

Hier mal ein Thread über vorbildliches Verhalten nach einem Trinkgelage:

http://www.motor-talk.de/.../...uf-dem-polizeirevier-t4318052.html?...

Taxi, Bus, Bahn... auf jeden Fall nie Alkohol am Steuer! Das ist echt uncool!

gibt es eigentlich auch schon ne Alkotester-App *G* 

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


gibt es eigentlich auch schon ne Alkotester-App...

Nein, aber die Alko-Teströhrchen und elektronische Alkotester sind frei käuflich.

Zitat:

Original geschrieben von Ezzey


Hi,

würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?

mfg Ezzey

Hallo.

Dies ist zwar schon ein angegrauter Beitrag, aber immer aktuell.
Ich frage mich aber, ob die Frage des TE wirklich ernst gemeint war... ?
Vor allem dieses "Und Warum" am Ende, denn "Klar ist, das man nicht mehr mit dem Auto fahren sollte" (Zitat: TE !)
Das beantwortet doch schon das WARUM !

Wenn unsere Fahranfänger (oder manch anderer) wirklich in solch einer Ungewissheit in Sachen "Wie gehe ich mit der Kombination ALKOHOL + AUTOFAHREN um" leben, dann muss man sich schon ernsthaft Gedanken über die Tauglichkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges machen.

Meine Meinung dazu.

Gruß
Alpenfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen