Don't Drive and Drink .. aber wie dann wohin kommen ?

Hi,

würde mich mal interessieren.
Jeder oder zumindestens viele gehen sich gerne mal ein oder zwei Bier trinken ... vielleicht auch was härteres.
Klar ist, das man dann nicht mehr mit dem Auto fahren sollte bzw. darf. Aber was ist denn die Optimale Alternative ?
Und Warum?

mfg Ezzey

Beste Antwort im Thema

Also ich handhabe das wiefolgt: Wenn ich fahre oder denke, dass ich noch fahren müsste, trinke ich keinen Tropfen!

Finde es absolut unverantwortlich, wenn manche sagen, sie können ja ein Bier (oder eben mehr) trinken und trotzdem noch fahren.
Wenn dann sollen sich die betreffenden Personen selbst um den Baum wickeln (geschieht denen ganz recht), nur leider ist es ja meistens so, das unbescholtene Bürger mit reingezogen werden und dann den Rest ihres Lebens im Rollstuhl oder/und ohne Familie verbringen dürfen

Den Führerschein kriegt man hierzulande mit 18.
Kann man da nicht eine gewisse Verantwortung sich selbst und anderen gegenüber verlangen.

Wer Geld hat sich zu besaufen, der hat auch Geld für Bus, Bahn oder Taxi!!!

Wenn ich mit Freunden weggehe, wird sich immer schön mit dem Fahren abgewechselt.
Und ich kann mich da auch voll und ganz auf die anderen verlassen, da die das wie ich handhaben (ihr seht, wenn man die richtigen Leute kennt, ist das alles überhaupt kein Problem)!
Mir persönlich macht es auch rein gar nichts aus, nichts zu trinken. Die letzten Monate habe ich, wenn ich aus war, nichts als Cola gesüffelt - na und?!

160 weitere Antworten
160 Antworten

0 promille grenze für alle.
drakonische geldstrafen, ab 5000€ ersatzweise haft oder beschlagnahmung des fahrzeugs.
führerscheinentzug für mindestens 10 jahre.
wer meint ich wär ein spinner hat noch nie die folgen von betrunkenen fahrern an sich oder im familien und freundeskreis spüren müssen.
 

Das sehe ich genauso.

Das auch eine 0,0-Promille-Grenze nicht realitätfremd ist, wird uns ja bereits von etlichen Ländern seit Jahren demonstriert.

Ich trinke maximal zwei Bier, wenn ich 3 Stunden später fahren muss. Aber selbst dann fahre ich nur Kurzstrecken und halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Bekannter von mir hatte in seiner "Jugend" einen Unfall unter Alkohol und sonstigen Einflüssen. Als ich das Auto sah, dachte ich, dass er hätte tot sein müssen. Es war ein wirtschaftlicher Totalschaden und alle Insassen blieben unverletzt. Zumindest hat er eine Geldstrafe für sein Fehlverhalten bekommen.

Wer Geld zum Trinken übrig hat, der sollte auch Geld für ein Taxi übrig haben. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BeScheick


Ich trinke maximal zwei Bier, wenn ich 3 Stunden später fahren muss. Aber selbst dann fahre ich nur Kurzstrecken und halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Bekannter von mir hatte in seiner "Jugend" einen Unfall unter Alkohol und sonstigen Einflüssen. Als ich das Auto sah, dachte ich, dass er hätte tot sein müssen. Es war ein wirtschaftlicher Totalschaden und alle Insassen blieben unverletzt. Zumindest hat er eine Geldstrafe für sein Fehlverhalten bekommen.

Seltsamerweise werden besonders am Wochenende die Fahrer vermehrt angehalten die sich penibel an die zulässigen Geschwindigkeiten halten.... Nach dem Motto wer was aufm Kerbholz hat fährt ganz genau 50 in der Stadt und fällt somit der Rennleitung sofort auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von BeScheick


Ich trinke maximal zwei Bier, wenn ich 3 Stunden später fahren muss. Aber selbst dann fahre ich nur Kurzstrecken und halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Bekannter von mir hatte in seiner "Jugend" einen Unfall unter Alkohol und sonstigen Einflüssen. Als ich das Auto sah, dachte ich, dass er hätte tot sein müssen. Es war ein wirtschaftlicher Totalschaden und alle Insassen blieben unverletzt. Zumindest hat er eine Geldstrafe für sein Fehlverhalten bekommen.
Seltsamerweise werden besonders am Wochenende die Fahrer vermehrt angehalten die sich penibel an die zulässigen Geschwindigkeiten halten.... Nach dem Motto wer was aufm Kerbholz hat fährt ganz genau 50 in der Stadt und fällt somit der Rennleitung sofort auf 😉

Ja natürlich! Das ist mir auch schon häufiger passiert 😁 Jedoch hatte ich dann meist 0,00-0,27 Promille. Und da ich in diesem Zustand nur Kurzstrecken durch die Stadt fahre (max. 10km), hält sich das alles noch in Grenzen. Mir ist dann auch egal, wenn mich 20 Jährige auf der Strecke überholen und/oder zuhupen.

Nach Partys nehme ich entweder ein Taxi oder gehe zu Fuß.

Betrunken autofahren geht einfach mal gar nicht. Ich teile mir lieber mit ein paar Freunden die Taxikosten, als zu sterben oder gar andere zu töten...

Es gibt leider immer noch zu viele Zeitgenossen, die echt meinen, dass sie ohne ihr Auto nicht feiern gehen können. Aber spätestens dann, wenn der FS für lange Zeit "trocknet", werden sie merken, dass man immer irgendwie auch ohne Auto von A nach B kommt.
Also warum nicht vorher schon den Kopf einschalten und seine Droschke einfach stehen lassen ???
In Ballungsräumen kommt man immer per ÖPNV, Taxi, notfalls auch zu Fuss an seinen Zielort.
In ländlichen Gebieten wird es schon schwieriger. Denn gerade zur Nachtzeit stellt es sich öfters als schwierig heraus, ein Taxi zu ordern. Meistens kann man jedoch Fahrgemeinschaften bilden, um von der Party nach Hause zu kommen.
Zur Not gibt es ja immer noch den guten alten "Daumen-Express" 😁

Ich denke auch, Fahrgemeinschaften ergeben sich doch immer, vor allem eben in Randgebieten.
Viel schlimmer finde ich, dass viele erst lernen, wenn sie tatsächlich erst ein Leben zerstört haben. Sei es das eigene mit einem Schuldenberg aufgrund eines Totalschadens, oder gewisse Traumata bei sich selbst und/oder anderen, oder eben wirklich, wenn andere verletzt oder umgebracht werden!
Menschen, die unter Alkohol fahren, und ab einem gewissen Wert, erwischt werden und/oder etwas passiert, sollten generell nie wieder fahren dürfen.

Ich bin generell für 0,00 promille wenn man ein Fahrzeug führen will! Das war zu DDR-Zeiten schon so und hätte auch in die "alten Bundesländer" übernommen werden sollen! Dieser Quatsch mit 0,5 oder 0,3 und beim Unfall trotzdem dran verleitet junge Leute nur zum Fahren unter Alkohol, von Drogen ganz zu schweigen! Ich gehe nicht soweit wie einige Vorredner (10 Jahre Führerscheinentzug) aber ich erwarte von unseren Politikern eine 0.00 Grenze, denn alles andere ist mehr oder weniger als Anstiftung zum Fahren unter Alkohol zu werten! Wenn Ihr Euch in den alten Bundesländern nicht damit abfinden könnt, daß ein Essen auch ohne Alkohol schmeckt, braucht Ihr im Fall des Falles auch diese bescheuerten Schilder "WARUM?" und die dazugehörigen Kerzen nicht aufstellen!😕 Es geht hier um Erziehung und nicht um Selbstdarstellung!
WARUM BRAUCHT MAN EINE PROMILLEGRENZE?

In diesem Sinn

Thomas

Die Diskussion hier ist völig realitätsfremd! Der Gesetzgeber sagt klipp und klar: 0,5 Promille! Wurde nach einem Bier angehalten 0,0 Promille, nach 2 Bier 0,07 Promille. Was das Herumgejammere mit alkoholbedingten Unfällen kann ich gleichfalls nicht nachvollziehen. Diese Unfälle geschehen zu 99% mit mehr als 1 Promille! Und die werden folgerichtig in gleicher Zahl auch bei 0,0 Promille per Gesetz geschehen!
Einziger Unterschied: dann werden 0,1-0,5 Promille-Fahrer kriminalisiert und in Zukunft zu Hause bleiben. Dann sage ich alle Feiern ab. So einfach ist das. Sind ohnehin schon 50% aller Kneipen pleite...
Und wer hier nach realitätsfremden 0,0-Promille schreit und faschistische/ kommunistische Enteignungen will, dem wünsche ich, daß es ihn mit voller Härte selbst trifft. z.B. nach etwas Obst oder Traubensaft...

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Und wer hier nach realitätsfremden 0,0-Promille schreit und faschistische/ kommunistische Enteignungen will, dem wünsche ich, daß es ihn mit voller Härte selbst trifft. z.B. nach etwas Obst oder Traubensaft...

Was für Enteignungen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dirtyivan


0 promille grenze für alle.

drakonische geldstrafen, ab 5000€ ersatzweise haft oder beschlagnahmung des fahrzeugs.

führerscheinentzug für mindestens 10 jahre.

wer meint ich wär ein spinner hat noch nie die folgen von betrunkenen fahrern an sich oder im familien und freundeskreis spüren müssen.

Was soll man dazu noch sagen? Und ich fordere 5000 Euro Geldstrafe für solche Beiträge...

Zitat:

Original geschrieben von Dirtyivan


0 promille grenze für alle.

drakonische geldstrafen, ab 5000€ ersatzweise haft oder beschlagnahmung des fahrzeugs.

führerscheinentzug für mindestens 10 jahre.

wer meint ich wär ein spinner hat noch nie die folgen von betrunkenen fahrern an sich oder im familien und freundeskreis spüren müssen.

Die Aussage ist falsch, das war sie auch 2007 schon ... 🙄

Hallo Zusammen,

also ich bin ziemlich überrascht - die meisten scheinen hier wirklich unter Alkoholeinfluss nicht mehr Auto zu fahren.

Finde ich gut 🙂

Ich komme vom Land und ich habe den Eindruck, als wenn vor allem dort oft viele tödliche Unfälle aus genau diesem Grund geschehen. Nachts fahren keine Busse mehr, von Zügen ganz zu schweigen und meistens bleibt einem da nur das Taxi - oder jemand, der sich vorher als Fahrer bereiterklärt hat. Man selber hat sich als Clique schon gut organisiert, aber man hört jedes Wochenende von neuen tödlichen Unfällen - vor allem im Winter.

Neuerdings gibt es von einer Großraumdisco, die vorwiegend von Jüngeren besucht wird, einen Shuttlebus. Der kostet 50 Cent bis 1 Euro, je nach Fahrtrichtung - das ist meiner Meinung nach eine super Lösung. Da kann man selbst als nüchterner Partygast den Bus nutzen, billiger als der eigene Sprit ist das allemal (nur nicht so komfortabel 🙂 ).

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen