Domstreben wichtig???
Hallo
ich habe hinten und vorne eine domstrebe.fahrwerk is koni gelb mit roten federn. mein prob is das die hintere domstrebe mir den platz für meine basskiste nimmt... daher die frage kann ich die einfach raus machen (nur die hintere)bzw wie wichtig sind domstreben...
grüssle...
29 Antworten
Dieses Thema wurde schon so oft angesprochen, DENKE das der Alu dem Stahl in NICHTS nach steht!
Also das wäre mir als jahrelanger Metalbearbeiter der alten Schule neu, das Alu die selben Kräfte aushält wie Stahl.
stimmt. dann irre ich mich. (berufsbedingt habe ich mit alu un stahl zu tun... ) alu ist NUR für showzwecke gedacht, eine schutzfunktion erfüllt es natürlich auch, keine frage. da kann ich mir mein dach aber auch mit pappe auskleben. das einzig wahre ist chromo4, kein AL-MG oder sontige legierung kommt da ran. man könnte den käfig natürlich entsprechend aufwendig konstruieren, dann wiegt er aber genausoviel wie ein gescheiter stahlkäfig. und ein stahlkäfig ist in dem sinne immer noch sicherer, da er dann nicht soviele streben besitzt und dementsprechend mehr rettungsmöglichkeiten bietet.
Ich gehe von einen normalen Unfall aus!
Bei 200 hilft auch kein Stahl!
Und würde meinen das Alu die Energie besser absobieren tut als Stahl, ich meine jetzt auch nicht son NORMALO ALUKÄFIG!
Es iss immer die Frage, wie und welche Verschaubungen ich habe!
Ähnliche Themen
gut, preisfrage: warum is alu seit 197X im rennsport oder motorsport verboten?
Wie gesagt, Alu hält bei weitem nicht die Kräfte aus, die Stahl aushält. Kannst jetzt erzählen wie du willst 😉
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
gut, preisfrage: warum is alu seit 197X im rennsport oder motorsport verboten?
ähm, weil alu bei den temperaturen an der Rennstrecke schmilzt?
Ach ne, das war Langnese...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
gut, preisfrage: warum is alu seit 197X im rennsport oder motorsport verboten?
Weil im Rennsport, immer größere Kräfte herrschen,
der Trend geht zu Mono. Carbon und und und!
Stahl ist besser als Alu, JA!
Aber für unsere Zwecke reicht auch Alu! ;o)
naja, ich sag ma, im allgemeinen rennsport ist alu auch verboten. sei es am berg, im slalom oder rundstrecke. da is nix mit monocoque. die fahren noch die richtigen sachen. aber wie ich sagte, alu is nix für schnelle fahrer, die sollten auf stahl setzen. die leute, die alu fahren können, schnallen sich auch 17 oder 18 zoll aufm tigra oder so, was mit sportlichem fahrverhalten nix mehr zu tun hat. in punkto ungefederte massen z.b.. wer aber sein auto auf schnelligkeit, fahrbarkeit, performance und rundezeit aufbaut, kommt an stahl net vorbei. auch wenn es mehr wiegt. un ein gescheiter käfig lacht üer 200KM/h, da fehlts dann an anderen sachen. sitze, gurte, kopfschutz etc. aber darüber denkt keine sau nach. alu is cool, reicht....
hm... dabei wollte ich doch nur wissen ob ich die domstrebe wirklich brauche....
und des weiss ich irgendwie immer noch net...
mal hü mal hot...
achja ich bin auch metaller und stahl is besser fester härter oder wie auch immer...
Also bei einem NE lass sie drin. Die Steifigkeit würde ich nicht einbüsen wollen, nur für Musik.
lass sie drin und fertig.
und zum stahl bzw alu bügel oder käfig oder zelle.
das einzigwahre ist eh ne zelle. nen käfig schützt auch noch aber nen bügel kannste auch gleich lassen.
so alu wurde verboten weil es bricht
stahl verformt sich in den meisten fällen nur etwas aber alu bricht.
darum ist alu einfach nur totaler unfug.
das kansnte als domstrbe oder querlenkerabstützung fahren aber nicht als käfig.
da kansnte dir gleich nen käfig aus holz rein bauen.
übrigends ist nen käfig aus carbon auch verboten.
ebend aus dem glecihen fall, es bricht.
mal abgesehen von nem formel fahrzeug wo das ganze monocoque.
aber im tourenwagensport ist stahl pflicht.
nova, welches Reimschema war das jetzt? AABB oder ABBA? 😉
lol
na bin halt nen poet wooah 😉