Domstreben Jetta II
Tach Leute.
Wir sicherlich einige von euch mitbekommen habe, habe ich meinen Jetta II 80/60 tiefergelegt und wurde schon so maches mal von den Bullen angehalten. Aber egal.
Habe das Fahrwerk jetzt ca. 5 Monate eingebaut und hab mich nur so interesse halber mal über Domstreben informiert. Dabei hab ich gelesen, dass Domstreben besondern bei tiefergelegten Fahrzeugen garnicht mal so verkehrt sind, zwecks Karosseriestabilität.
Domstrebe vorne/oben und hinten/oben sind klar.
Meine eigendliche Frage ist, ob ich auch eine Querlenkerstrebe verbauen soll/kann? Ich habe von einem Kollegen gehört, dass bei meiner Tieferlegung, die Querlenkerstrebe immer aufsetzen soll. Hat er echt?
Und noch eine Frage: ALU oder Stahl?
MfG
20 Antworten
Da hab ich den Thread ja endlich gefunden.
Also, ich habe vor meine Domstreben nächstes Wochenende einzubauen. Ich habe hier eine Domstrebe vorne-oben; hinten-oben und eine Querlenkerstrebe. Alle von Wiechers und aus Alu. Wie und wo die Dinger eingebaut werden weiß ich. Meine Frage ist nur, ob ich zum Einbau die Stoßdämpfer ausbauen muss? Ich muss ja Löcher in die Dome bohren und dann Schrauben reindrehen die mit einer Mutter gesichert werden.
hi!
zumindest vorn würde es reichen, wenn di den obersten Federteller löst, und das Federbeim komplett nach unten absenkst (z.b. durch Auto aufbocken.)
Das müsste reichen.
Hinten sollte es mit etwas Fummelei auch so gehen.
mfg
micha
Danke. Werd ich dann mal versuchen. Denn die Werkstatt, wo ein Kollegen von mir arbeitet, lässt mich nicht so gerne umsonst schrauben 😁
War ebend noch kurz draußen und hab geschaut ob das alles so passt. Hinten ist kein Thema. Für vorne hab ich ja eine GTI 16V Domstrebe gekauft. Das mit dem Luftfilterkasten beim Vergaser stimmt. Das sind aber ca. 10mm. Man könnte die Domstrebe auch einfach anschrauben und feddich, aber ich werde den Luftfilterkasten mal abbauen und etwas abschleifen. Ich denke mal, dass ich das noch so hinbekomme 🙂
hi !
du schaffst das schon.
Aber schau bitte vorn 3 mal, wo die Domlager hinkommen. Nicht daß dann nen Schraubenkopf oder ne Mutter im Weg ist 🙂
mfg
micha
Ähnliche Themen
Moin!
Will meinen J2 demnächst auch ein wenig Bodenfreiheit nehmen.
Ne Domstrebe vorne oben ist klar, aber muss auch zwingend nen Querlenker mit rein und vorallem: bringt ne hintere Domstrebe im 2er Jetta überhaupt was?! Ich meine, da is die Stehwand ja sowieso drinnen. Aber da kann mir doch sicherlich jemand was zu sagen .. 🙂
mfG
Ja, die Frage mit der hinteren Domstrebe beim Jetta hab ich mir auch immer gestellt!
Vor allem kommt man da echt besch***** dran-beim Golf sieht das schon anders aus.