Domstreben Ja oder Nein

Audi A3 8L

Moin Leute...
Ich bin mit mein Audi und den Original Sportfahrwerk zufrieden. Nur hab ich mir gedacht Domstreben einzubauen Vorne sowie Hinten damit mein Auto noch besser in den Kurven liegt. Hat einer von auch Domstreben eingebaut? Kann man es selber machen oder muss man zur Werkstatt fahren und gibt es irgendwelche Nachteile beim Fahren oder etc? Welche Domstreben sind gut für ein Audi A3 1,8T 150Ps Bj:02 ?
______________________________________________________________
Simonll

16 Antworten

Also wenn du wirklich deine Kurvenlage verbessern möchtest, dann würde ich mich eher um andere (härtere) Stabilisatoren kümmern. Es gibt von Eibach ein sogenanntes "Anti - Roll - Kit", aber auch aus dem VAG Regal gibt es härtere Stabis.

Eine Domstrebe vorne macht aber auch durchaus Sinn, sie bringt mehr Ruhe in den Vorderwagen. Hier kannst du auf die Zusatzverstärkung vom Audi S3 zurückgreifen. Einbau gestaltet sich für den Laien nicht gerade leicht, also würde ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, es müssen Dome angebohrt werden und natürlich die Stellen auch wieder versiegelt werden, wegen dem Rostschutz. Am einfachsten geht das, wenn die Stossdämpfer ausgebaut werden...

Würd mich auch mal interessieren, son Ding kost ja auch nicht viel...ist die Gefahr groß, dass dann in den Domen alles anfängt zu gammeln?

Sowas müsste ein vernünftiger Karosseriebauer doch hinkriegen...fänd ich halt auch nicht schlecht, wenns vorne etwas knackiger wär...

da_baitsnatcha

Nein, ein Freund von mir hat das bei seinem Vento VR6 auf russisch mit Blechtreibern gemacht und das jahrelang nicht konserviert (zwar Sommerfahrzeug, aber trotzdem) und da war nix.

Ja, ein Karrosseriebauer bekommt das garantiert hin, wichtig ist nur das er eine gut ausgerichtete Bühne hat, wo das Auto exakt gerade ist, wenn es aufgehoben wird. Dann kann nix schief gehen.

Teil vom S3 wäre:

8L9805629A - VERSTAERKG Preis: 65,57 € incl. 19% Mwst

Eventuell muss bei einigen TDIs die Motorabdeckung angepasst werden. Passende Schrauben sollte entweder der Freundliche finden, oder jeder Baumarkt bereithalten (eventuell selbstsicherende Muttern verwenden)

Ich werds beim Fahrwerksumbau miteinbauen, dann haut das auf jeden Fall hin!

Mist....ich werd bestimmt nix von meiner Motorabdeckung wegraspeln, das muss schon passen....

Hat jemand n Foto TDI (am Besten ASZ) mit Strebe?

da_baitsnatcha

@Simonll

http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/domstrebe.pdf

@ da_baitsnatcha

Hallo Medizinmann, willst mal wieder was umbauen? *g*

hier mal ein Bild von der überarbeiteten Motorabdeckung vom ASZ

und hier Ein Forumbeitrag dazu:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=33750

Was soll das denn heißen!? 😁 Ich hab bislang alle Umbauten beendet, die ich angefangen habe... *g*

Aber es gibt halt immer wieder was Neues. Da meine Schaltwegverkürzung wohl doch erst morgen in der Post ist, muss ich mich ja beschäftigen!

Ich bin irgendwie nicht so überzeugt von der Sache. Da such ich mir doch lieber ne Domstrebe, die passt. Auch wenn nicht Audi draufsteht.

da_baitsnatcha

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Ich bin irgendwie nicht so überzeugt von der Sache. Da such ich mir doch lieber ne Domstrebe, die passt. Auch wenn nicht Audi draufsteht.

Naja, das wirst du nicht finden, Aftermarket - Domstreben sind ja meist noch breiter, wenn du dir das bei dir mal im Motorraum anschaust wo die Spritzwand aufhört und die Motorabdeckung anfängt, da ist es schwer was ordentlich zu verlegen. Außerdem wäre mir der Aufpreis das Ganze nicht wert, die kosten doch mindestens das dreifache...

Ich sehe das so: Mit der Domstrebe vom S3 ist es einfach unprofessionell und sieht "verschraubt" aus. Wenn es keine Aftermarket-Strebe gibt, die höher baut oder anders geführt ist, werd ich das wohl auf sich beruhen lassen.

Ich hab keinen Bock, mir beim Verkauf nachher das Gemecker bzw. die Argumente für nen Preisnachlass anzuhören. Deswegen entweder richtig oder gar nicht...

da_baitsnatcha

Klar, ich hab mit dem 1.8T leicht reden und die besseren Karten. Versteh dich ja, ging mir ja genauso, als ich zB die S3 Motorabdeckungen nachgerüstet habe, die Teileliste von den a3-freunden ist da leider sehr unvollständig, bzw. wird wohl nur für den schönen Schein gesorgt, ich musste zB auch ein anderes Batterieteller nachrüsten, weil die Abdeckung nicht draufpasste, usw. Also ich würde es in deinem Fall auch sein lassen. Eventuell auf die Variante mit den anderen Stabis zurückgreifen, die sind unter dem Auto und passen überall. 😉

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Was soll das denn heißen!? 😁 Ich hab bislang alle Umbauten beendet, die ich angefangen habe... *g*

Aber es gibt halt immer wieder was Neues. Da meine Schaltwegverkürzung wohl doch erst morgen in der Post ist, muss ich mich ja beschäftigen!

Ich bin irgendwie nicht so überzeugt von der Sache. Da such ich mir doch lieber ne Domstrebe, die passt. Auch wenn nicht Audi draufsteht.

da_baitsnatcha

Ich habe auch nur damit gemeint, dass du dir schon wieder ein neues Projekt suchst *g*

Also eine andere Domstrebe wirst du nicht finden, da sie nun mal dort vorbei muß.

Berichte dann, wenn du die Schaltwegverkürzung eingebaut hast.

gruß da_cybersweep *g*

@cybersweep

Hab's ja auch nicht als Kritik verstanden....nach Spiegeln außen und innen, BOSE, Navi Plus und etlichen Kleinigkeiten muss man ja mal wieder was machen. Die S3 Domstrebe hab ich aus dem Grund eigentlich schon vor ner Weile verworfen, aber irgendwie hätte ich schon Spaß an einer...

Die SWV wird dann wohl morgen kommen. Habs mir eben angeschaut, das ist ja echtes Plug&Play, ist letztlich nur eine Schraube....ich werde berichten! Aber in nem neuen Thread...

da_baitsnatcha

Hab bei Ebay das gefunden:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70175QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist das Ok soll ich das bestellen oder lieber nicht??????

Zitat:

Original geschrieben von Simonll


Hab bei Ebay das gefunden:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70175QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist das Ok soll ich das bestellen oder lieber nicht??????

Wäre ich vorsichtig, weil das ist eine verstellbare Domstrebe und ich wüsste nicht wie ich die richtig einstellen sollte, aber der Preis macht natürlich Laune...

Deine Antwort