domstrebe und fahrwerk
hallo wollte mal fragen ob jemand weiss wie so ein witec gewindefahrwerk ist also ob gut odr müll und ich wollte gerne wiessen muss man domsreben eintragen mfg
gruß passat89
18 Antworten
Alles was keine ABE besitzt oder vergleichbare eu bescheinigung musst du Eintragen
Wie ist deine definition von Müll . Ansonsten im Vergleich zu KW oder H&R ja
Im Vergleich zu FK Fahrwerk ist Weitec Gold
Kommt immer vom betrachtungswinkel an . Ich würde mal sagen Weitec ist ausreichend mehr aber nicht
im vergleich zum fahrverhalten eines neuen Serienfahrwerks mit dezenter tieferlegung bestimmt nicht besser
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Alles was keine ABE besitzt oder vergleichbare eu bescheinigung musst du EintragenWie ist deine definition von Müll . Ansonsten im Vergleich zu KW oder H&R ja
Im Vergleich zu FK Fahrwerk ist Weitec Gold
Kommt immer vom betrachtungswinkel an . Ich würde mal sagen Weitec ist ausreichend mehr aber nicht
im vergleich zum fahrverhalten eines neuen Serienfahrwerks mit dezenter tieferlegung bestimmt nicht besser
Die Pauschalaussage ist Unsinn.
Wenn Domstreben oder Querlenkerstreben geschraubt werden und nicht geschweisst, müssen sie nicht eingetragen werden. Heisst sie sind in diesem Fall nicht Eintragungspflichtig.
Hallo,
DOM-Strebe ist nicht Eintragungspflichtig, es seidenn sie ist verschweißt mit der Karosse.
Fahrwerk muss eingetragen werden.
Auch bei Weitec-Gewindefahrwerke gibt es meiner Meinung nach unterschiedliche... wie auch bei anderen Firmen.
So weit ich weis ist Weitec eher im mittleren und unterem Drittel anzusiedeln.
Gruß
Matze
ja hab mir nähmlich eine geholt fürn 10 aber keine abe oder so dabei deswegen wollte ich sie schon inen schrott geben also ich würde sie verschrauben mhh löscher bohren und soo wollte fragen vo ich das schwarz auf weiss noch einmal nach lesen kann und auch drucken wenn der nette mensch vom tüv das anders
sieht
mfg no-body-2007
Ähnliche Themen
Woher weist du, daß die DOM-Strebe bei dir überhaupt paßt???
Kannst du mal ein Foto von dem Ding hier einstellen?
Gruß
Matze
Hey Jungs, ich muss ja zu meiner Schande sagen das ich die Domstrebe immer noch nicht verbaut habe...letzte Woche bei Bekannten in der Werkstatt als wir es machen wollten hat man mir nämlich davon abgeraten die einzusetzen...Grund : Wenn du da mal nen Bordstein mitnimmst kannst gleich Spur einstellen gehen weil sich die Wucht über die Strebe aufs gesamte vordere Fahrzeug überträgt.
Hm...wasn nun ?
Ich mein, wann nehm ich schon mal n Bordstein mit...die lass ich meist rechts liegen 😁😁😁
Der Nasenbär ist vorne nicht so Verwindungssteif wie der Facelift... dadurch verwindet sich der Vorderwagen bei scharfen Kuven.
Mir ist im Winter dadurch die Frontscheibe in einer Kurve gerissen... sowas werden auch andere kennen.
Bordstein sollte man sowieso nicht mitnehmen... und außerdem hat man ja noch ein Fahrwerk, welches Stöße abdämpfen soll... darum wohl auch mit Federn und Dämpfern. 😁
Außerdem bring gerade bei härteren und tieferen Wagen eine DOM-Strebe eine bessere Kurvenlage und mehr Stabilität.
Ich hab meine jetzt schon seit ca. 1 1/2 Jahren drin und keine Probleme damit.
Gruß
Matze
@ blondinen Bomber wenn du nen Bordstein mitnimmst kannst du auch ohne Strebe die Spur einstellen lassen wenn nicht sogar den Querlenker tauschen und die felge eventuell auch und und und wenn du pech hast
wer hat dir das bloß erzählt das du das ohne strebe ruhig tun darfst 😁
muss einer der drei Stuges gewesen sein 😁
Danke, also doch rein...muss morgen eh nochmal zum Schrauber...
Mandy
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wer hat dir das bloß erzählt das du das ohne strebe ruhig tun darfst 😁
lach...Dachte immer die Bordsteinkante iss ne Führungskante an der ich mich mit dem dicken langhangeln muss 😁😁😁😁😁😁😁
😁😁😁😁 Da war wohl was im Abendessen 😁😁😁😁 Nein, ich nehm euch schon ernst...😉 Spaß muss sein
Mandy
Mandy,
dann lies dir mal diesen Thread durch... da ist Ralf auf einen Bordstein gefahren.
Gruß
Matze
ja ich schau mal mit dem bild das dürfte kein ding sein nur wegen der klimasehe ich da bei mir ein kleines prob naja bissl fumeln halt nee
ich bin vor 3 wochen erst gegen nen bordstein gerutscht auf glattem kopfsteinpflaster 😉 ende vom spiel felge im arsch achlenker im arsch querlenker im arsch und das teuerste die antriebswelle im arsch also nimmt nie nen bordstein mit und das beste is ich war net schnell !!!!
ach nd noch ne frage kann ich eig tieferlegungsfedern auf die serien stoßdämpfer montieren oder passt das nicht? hatte so an 60/40 gedacht
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
ich bin vor 3 wochen erst gegen nen bordstein gerutscht auf glattem kopfsteinpflaster 😉 ende vom spiel felge im arsch achlenker im arsch querlenker im arsch und das teuerste die antriebswelle im arsch also nimmt nie nen bordstein mit und das beste is ich war net schnell !!!!ach nd noch ne frage kann ich eig tieferlegungsfedern auf die serien stoßdämpfer montieren oder passt das nicht? hatte so an 60/40 gedacht
Dann bist du aber seitlich auf den Bordstein geknallt!!!
Das hängt von den Federn ab, steht alles in der ABE zu den Teilen.
Bei den Federn von KAW für meinen VR6 geht sowas.