Domstrebe
Gutenabend habe mir eine Domstrebe für meinen Astra GSI 16V geholt. Ich habe ein Problem die Strebe drückt auf den
Luftschlauch. Was kann ich machen damit der Luftschlauch nicht eingedrückt wird?
30 Antworten
ne schweißnaht von dieser "ziehharmonika" is aber bestimmt stabiler als zB son Gewinde einer verstellbaren strebe... meinst nicht auch?
also ich weiss es net... is nur sone überlegung...
die schweißnaht schon aber die randzonen würden solch einer belastung auf dauer nicht aushalten, sowas kann mann aber erst dann endgültig sagen wenn man weis wie sich die dome verhalten.
va konnte dafür vieleicht das beste sein
Zitat:
Original geschrieben von Momsi
va konnte dafür vieleicht das beste sein
va? =vorderachse? =stahl? was meinst du?
VA stahl meine ich, sry
Ähnliche Themen
verzinkte eisenrohre eher ungünstig?? (könnte ich nämlich "günstig" organisieren)
theoretisch ist die Belastung an der Vorderachse ja größer als hinten (im kofferraum)
nen versuch wärs ja mal wert...
wie dichtet man die verschraubung im radkasten eigentlich gegen nässe ab?! langt unterbodenschutz von außen zu od. braucht man da irgendein spezialmittelchen?
das passende rohr sollte nicht mehr als´n 5er und mit schweißen zusammen nen 10er kosten und zum schutz vor näße die auf stahl rost zu folge hat grundieren!!
S.P
war heut malochen, kipp gleich von der couch, zieh den stecker und bin raus
hey, nen laufender meter von dem va rohr, das du da bräuchtest, würde mit beziehungen und sowas im moment lockere 11-13 eus kosten!! verzinktes rundrohr kannst du eigendlich vergessen, ausser du gehst hin und lässt das anschließend richig komplett verzinken oder nimmst zinkspray und lackst die dann anständig!
deine eigenkostruktion hält definitiv NICHT! die schweißnähte wären im gegensatz zu deinem verwendeten eisen(stahl) rohr viel zu spröde und würden an den randzonen lustig wegplatzen!
mit nem entsprechendem edelstahl (ich würde c60e oder nen CroNiMo-irgendwas vorschlagen) sind beide recht schwer zu schweißen, aber bei guter festigkeit immernoch ausreichend stabil!
V2A würde wohl auch noch gehen, wobei ich vermute, dass der dir auf dauer auch bricht!
wenn du nen opelzeichen, mit dem kreis drum herum machen würdest, hättest du keine probleme, da sich dann alles gegeneinander stützt!
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
wenn du nen opelzeichen, mit dem kreis drum herum machen würdest, hättest du keine probleme, da sich dann alles gegeneinander stützt!
Da wird der Kreis ja nicht belastet, die direkte Verbindung zwischen den beiden Domen wäre der Blitz und den muss man halt entsprechend sauber schweißen.
der blitz is aber verstzt (sonst wärs ja ne gerade)
die dome liegen aber genau gegenüber... od. sitze ich gerade nem denkfehler auf?
jep stimmt der eine strich is weiter oben als der andere 😉 also der linke höher .. d.h. der rechte blitz wird an die batterie verschweisst 🙂 ^^
man könnte es aber so machen, dass man den kreis als tragendes teil macht und den blitz quasie einsetzt!!
wehe es lacht einer über meine malkunst 😉 😁
fürn motorraum würde ich eher sagen, sone geschwungene strebe kaufen und auf die gerade strecke nen Schriftzug "ASTRA" aus Blechbuchstaben anpunkten...
bei mir dreht sichs aber um die hintere strebe... brauch da noch ne unschlagbare idee... bis jetz blieb die allerdings aus...
ich hab ma drüber nachgedacht, mir eine zu kaufen und dann nen stück raus zu trennen, da ne platte einzusetzen und da dann nen modelauto oder sowas drauf zu machen...
quasie als denkanstoß
Solch eine Selbstgebaute Strebe wie sie oben dargestellt ist hält nicht.
Die schweissnäte sind nicht das Problem! Bei einer guten Schweissnaht bricht das rohr nie wieder an dieser Stelle ... eher daneben.
Eher ein Problem sind die Kräfte die auf den Schenkel wirken wenn man heftig in die Kurvenfährt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis man erste Risse sieht!
ausserdem: Was macht man wenn man ma an den Motor muss, oder an sontige Bauteile! Dann muss man jedesmal die Domstrebe demontieren. Is doch schwachsinn!
Lieber was Geld anlegen und dafür was vernünftiges haben. Und ne normale sieht auch gut aus!
Hier is nochma meine: