Domstrebe macht mehr aus als ich dachte !

VW Vento 1H

Nabend !

Ich habe nach meinem letzten Post hier im Forum zum Thema "Domstrebe, was bringt sie ???" und nach vielen positiven Bemerkungen bezogen auf diese eine gekauft. Heute habe ich sie eingebaut, was wirklich kinderleicht war und in 45 min locker zu machen ist und bin dann mal eine Runde gefahren. Mein sonst eher träger TDI, der auch von der Lenkung her nicht schnell reagiert fährt sich fast wie ein Go Kart. Zwar hat sich das Fahrwerk nich verändert aber man spürt deutlich, dass die Karosserie fester ist und vor allem die Lenkung reagiert jetzt sofort. Es macht einen riesen Spaß mit diesem Ding und ich kann es nur wärmstens empfehlen, da es auch die Karosserie schont udn vor allem preiswert ist (56?). Ich bin super zufrieden und hoffe, dass ich manchen ihre Entscheidung leichter machen konnte.

Schönen Abend noch

108 Antworten

Hallo

Werd mich jetzt auchmal einmischen. Ich hab auch die Domstrebe von Sandtler, als ich die Löcher Bohren wollte, hat sich der Bohrer total nach außen gezogen.
Also ich dann die Ursache gesucht hab, hab ich von unten am Dom son Ring gefunden, und der Ring hat genau den Durchmesser wie der Lockkreis meiner Domstrebe, und ich hab genau auf die Kante gebohrt, und der Bohrer hat nach außen gezogen.
Der Ring is einfach da am Dom von unten dran, Bombenfest, keine Ahnung was das ist!

Naja hab ich gedacht, egal, ich lass so Gewindestangen aufschweißen. Bei der Werkstatt gewesen, der hat mir auf jeden fall davon abgeraten, weil ja bei Schweißen alles verdammt heiß wird, und dann von unten der Lack bzw das Wachs weggeht, und dann erst Recht alles rostet.

Also was tun?

MFG FLO

Zitat:

Original geschrieben von golfgolf gtgt


Also was tun?

MFG FLO

Ich würde mal SANDTLER anschreiben wie die sich das gedacht haben und nicht auf das Problem hinweisen!

mal ne frage :
muss man beim einbau vorne das die dome entlasten also den wagen vorne anheben oder sollte der einfach normal stehen und dann so direkt monteirt werden??

will mir wie gesagt auch eine domstrebe einbauen die frage ist nur ob sich das auch lohnt die dome der hinterachse zu versteifen??

Nein , du brauchst die Dome nicht entlasten. Einfach ganz normal die Löcher bohren und dann erst die linke Seite mit dem Wagenheber hochheben und Schrauben montieren und dann das gleiche mit der anderen Seite, mehr ist das nicht, bis auf den Rostschutz und Unterbodenschutz der noch drauf kommen sollte.

Ähnliche Themen

wozu hochheben ??
um mutter drauf zuschrauben oder wie??
hmmm und hinten ist nicht so gravierend??
hab 17 zoll mit 205 40ern drauf et35 und 30erspurplatten also hinten auch nen anderen schwerpunkt...??

thx

@dergolf3ler
mal kurzes Themawechsel.....
was hast du für ne Frontstoßstange??

Also ich habe nur vorne eine eingebaut und das ist echt ein Unterschied von Tag und Nacht. Hinten ist das meiner Meinung nach nicht so wichtig, ausserdem werde ich vorne und dann auch hinten noch Stabilisatoren einbauen. Das mit dem aufbocken ist gut um an die Schrauben zu kommen. Du musst ja auch wenn sie festschrauben willst unten dagegen halten.

Du mußt Sandtler nicht anschreiben.

Leider mußt du genau durch dieses Versteifungsblech durchbohren.

Geht etwas fummelig, aber ich habs ohne abwandern des Bohrers geschafft. Fang mit einem 3mm oder so an, und arbeite dich hoch.

@ Golfgolfgt

Du hast bestimmt nur die Löcher angezeichnet und dann den Bohrer durchgejagt oder?

Man sollte es schon vorher abkörnen wo man bohren will, weil dann is der Bohrer zentriert und kann nich zu den Seiten weg rutschen.

Und wie mein Vorredner gesagt hat:

Mit kleinem Bohrer vorbohren.

Ne, ich hzab schon gekörnt, aber dann gleich mim großen Bohrer angefangen. Das war wohl was Problem.

Weiss jetzt jemand was wegen dem Aufschweißen und dass sich dann der Lack unten löst. Ist da was dran?

MFG FLO

Sicher wird sich der Lack ablösen. Außerdem läuft das ganze Wachs weg. Ich würde die nicht anschweißen, vor allem ist der Dom ein wichtiges Teil.

Wenn der dann neben der Schweißnaht reißt, möcht ich nicht im Auto sitzen.

Glaube auch nicht, das anschweißen TÜV-gerecht ist.

@golfgolf gtgt

hast du das Problem mit dem bohren gelöst?

der Wagen verzieht sich doch aber wenn ich ihn auf einer Seite hochbocke.

Hat eine Strebe auch zur Folge, dass es weniger knirscht und knarzt im Innenraum? Ist bei mir hinten der Fall, aber ob mir da eine Domstrebe hilft, kann die Ursache nicht finden.

MICKI

Ne, habs noch gar nicht probiert, keine Zeit gehabt, werds aber demnächst in Angriff nehmen.

MFG FLO

Du hattest also erst ein Loch gebohrt und bist, wenn ich das nun richtig verstanden habe, abgerutscht, weil von unten ein Metallring am Dom war oder weil du zu früh mit dem Bohrer begonnen hast?

MICKI

Moin,

würde sowas auch mit Blindnieten gehen anstatt schrauben oder können die Blindnieten sowas nicht halten?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen