Domstrebe C70
So, da es einige Unklarheiten hierzu im Forum gab, nunmal die Aussage meines Freundlichen:
Die Domstrebe ist für ALLE Motoren ab MY2008 lieferbar und natürlich auch montierbar. Bei C70 D5 älteren Jahrgangs ist eine Montage nicht möglich.
Hoffe, geholfen zu haben. Meine ist bestellt 😁.
Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.
Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁
Gruß, Olli
246 Antworten
Das merkwürdige ist, dass in meinem D5 ein Bolzen verschraubt ist, ohne weitere Funktion - die anderen sind 5 normale Schrauben ???
Hab jetzt meine heute abgeholt und gleich eingebaut. Paßt ohne Probleme in den D5. Man braucht auch den sündhaft teuren Bolzensatz nicht.
Der Einbau ist in 5 Minuten erledigt. Hab mal a paar Bilder gemacht.
www.vw-bluediamond.de/volvoc70/DSC07623.jpg
www.vw-bluediamond.de/volvoc70/DSC07624.jpg
www.vw-bluediamond.de/volvoc70/DSC07625.jpg
Hmmm gut 🙂
Hast du die Schrauben einfach losgeschraubt und dann die Domstrebe damit festgemacht ???
Halten die Schrauben sonst nichts ?? Kann da nichts abfallen wenn man die losmacht ???
Hallo bluediamond
Sieht ganz danach aus als ob man nun bei jedem Batteriewechsel erst die Dom losschrauben muss...😁
Gruss Howard
Ähnliche Themen
Jo, einfach die Schrauben raus, Domstrebe drauf und Schrauben wieder rein. Der Wagen sollte gerade auf ebenem Untergrund stehen.
Naja, so oft wird ne Batterie gottseidank nicht fällig... und die Domstrebe ist ja in 5 Minuten montiert bzw. demontiert...
Ah ok das hört sich gut an 🙂
Aber anden Schrauben hängt doch bestimmt was dran !? Federbein ??? Deswegen auf geradem Untergrund oder !?
Jo, mit den Schrauben ist das Federbein befestigt. Eine Schraube bleibt drin.
Und deswegen sollte er gerade stehn, sonst kanns sein, daß man die Schrauben nicht mehr so gut reinbekommt.
Ich hätte das Teil auch selber montieren sollen 🙁... Naja - schlussendlich hielten sich die Kosten ja im Rahmen...
Jedenfalls ist das Teil jeden Cent wert beim fahren 😁!
Zitat:
Original geschrieben von gewebe
Hallo Graf001,bei der tel. Voranfrage habe ich den im Forum genannten Preis von ca. Euro 70,- incl. Einbau genannt. Von einem Bolzensatz war da noch keine Rede !
Lt. tel. Auskunft liegt der Rechnungsbetrag nun bei insges. 204,- Euronen incl. Bolzensatz. Kann den Wagen morgen abholen. Hatte den Freundlichen heute schon am Tel. darauf hingewiesen, dass ich im Forum von Einbauten gelesen hatte und bisher beim D5 MY 08 kein Bolzensatz erwähnt wurde. Werde dann morgen noch einmal mit ihm sprechen und nachfragen ob Volvo für die Domstrebe eine Einbauanweisung incl. Bolzensatz herausgegeben hat ?
Danke für die Info !
Gruß aus Jüchen
Hallo,
bei mir sind keine speziellen Bolzen benutzt worden, habe rund 80€ incl. Einbau bezahlt.
Das mit den Bolzen ist Abzocke!
Gruss
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von gewebe
Hallo Graf001,bei der tel. Voranfrage habe ich den im Forum genannten Preis von ca. Euro 70,- incl. Einbau genannt. Von einem Bolzensatz war da noch keine Rede !
Lt. tel. Auskunft liegt der Rechnungsbetrag nun bei insges. 204,- Euronen incl. Bolzensatz. Kann den Wagen morgen abholen. Hatte den Freundlichen heute schon am Tel. darauf hingewiesen, dass ich im Forum von Einbauten gelesen hatte und bisher beim D5 MY 08 kein Bolzensatz erwähnt wurde. Werde dann morgen noch einmal mit ihm sprechen und nachfragen ob Volvo für die Domstrebe eine Einbauanweisung incl. Bolzensatz herausgegeben hat ?
Danke für die Info !
Gruß aus Jüchen
Hallo Fans,
habt bitte Mitleid mit mir, denn ich weiss nicht wofür diese ominöse Domstrebe wichtig ist und wenn sie so einen entscheidenden Vorteil bringt, warum sie nicht werkseitig eingebaut wird, wo doch die Kosten relativ gering sind. Bitte klärt mich auf, für mich hat diese Domstrebe nur einen Placebo-Effekt. Danke für Eure Aufklärung.
Gruß Paulchen
hi,
die Domstrebe verstärkt die verwindungssteifigkeit der karosserie, das bedeutet der wagen zitter bzw.vibriert (oder wie man es auch immer nennen mag) weniger bis garnicht als wenn du ohne Domstrebe fährst.
Merken tust du das wohl erst wenn du eine zeitlang ohne Domstrebe gefahren bist und dann sie einbauen lässt.
bei nachfrage des 🙂 der mir nun hoffentlich bald eine gute nachricht eines 2. liefertermins geben wird, meinte das bei ihm die domstrebe 149€ kosten wird!
ich glaube das die preise wie in einer apotheke gehandelt werden 😰 da von 70€ bis 200€ schon alles dabei war 😕
gruß bashier
Hallo Paulchen,
wenn die Domstrebe für Dich nur einen Placeboeffekt hat, musst Du sie ja nicht einbauen lassen.
Für mich war im Fahrverhalten und der Stabilität ein deutlicher Unterschied spürbar. Das kannst Du ja auch hier an den Beiträgen lesen.
Warum Volvo das standardmäßig in D nicht einbaut, kann ich auch nicht verstehen.
In anderen Ländern gehört es aber zur Serienausstattung, kann Dir aber leider nicht sagen welche Länder das im Einzelnen sind.
Ich jedenfalls bin froh das die DS nicht so teuer ist und ein sehr guten Effekt erzielt.
@Bashier
Also für 149 Euros würd ich mir die Domstrebe dort nicht kaufen. Da hätte ich ja drei dafür bekommen! Würde auch noch bei anderen Händlern nachfragen oder Deinen Händler drauf ansprechen, wie er auf diesen Preis kommt.
Gruß
bluediamond
Der Preis für die Bolzen ist übertrieben, aber ich denke diese gehören rein zwecks Zugang zur Batterie. Ich denke da an einen Austausch. Zu dem stellt sich die Frage, kommt man ohne die Bolzen an die Kontakte der Batterie? So im Falle des Überbrückens wäre das doch sehr hilfreich, oder führt ihr das passende Werkzeug für den Domstrebenausbau immer mit?😉
Zum Thema Placeboeffekt, die Domstrebe versteift den Vorderbau deutlich. Ich konnte das gleich nach dem ersten "Randstein überfahren" nach dem Einbau feststellen. Auch braucht's grobe Bodenwellen bis sich ein Knirrschen einstellt.
Betreffend der Traktion und Kurvenverhalten kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich gleichzeitig noch einen Reifenmarkenwechsel hatte. In der Summe (Bridgestone+DS) ist das Kurvenverhalten des Cee70 signifikant agiler geworden und auch die Traktion wurde besser.