Domstrebe C70
So, da es einige Unklarheiten hierzu im Forum gab, nunmal die Aussage meines Freundlichen:
Die Domstrebe ist für ALLE Motoren ab MY2008 lieferbar und natürlich auch montierbar. Bei C70 D5 älteren Jahrgangs ist eine Montage nicht möglich.
Hoffe, geholfen zu haben. Meine ist bestellt 😁.
Grüße,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ZehnsteinC70T5
Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.
Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.
Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁
Gruß, Olli
246 Antworten
Es mag auch sein, dass sich eine Domstrebe in einem V50 weniger bemerkbar macht als im C70, bei dem das Dach ja kaum oder nichts (je nachdem ob offen oder geschlossen) zur Stabilisierung der Karosserie beitragen kann.
Beim C70-II gehört sie meiner Meinung nach unbedingt rein. Beim alten C70-I war sie ja unverzichtbar und selbst dann zitterte und schlingerte der Vorbau. Das ist beim C70-II schon sehr viel besser und mit Domstrebe verschwindet es im Alltag praktisch vollständig.
Die Domstrebe im C70 ist ihr Geld wert. Hätte nicht gedacht, dass ich den Unterschied so merke.
Daher mein Einbautip !!!
Zitat:
Original geschrieben von SireMiD
...Er gab allerdings zu, dass das Teilesystem auch Teile für bestimmte Fahrzeugnummern führe, die gar nicht passen würden. Alles sehr vage.
...
Michael
Hat jemand die Teilenummer für den 2.0D parat ?
Danke und Gruß
Torsten
Hat jemand die Teilenummer für den 2.0D parat ?
Danke und Gruß
TorstenHabe den Einbau bei meinem 2.0D MJ08 letzte Woche durchführen lassen:
1 Stück 30736345 (Strebe)
2 Stück 987509 (Gewindestift)
2 Stück 30741286 (Semsschraube)
EUR 107,74 brutto mit Einbau (18,69).
Kalli
Ähnliche Themen
Ich habe den Einbau bei meinem 2.0D MJ08 am 10.07.2008 durchführen lassen:
Meine Rechnung war etwas "Kleiner"
1 Stück 30736345 (Strebe) = 38,22 Euro (Netto)
EUR 69,- Brutto mit Einbau (19,76).
KEINE zusätzlichen 2 Gewindestifte oder Semsschrauben.
Diesen sog. Bolzensatz braucht man auch nicht.
danke ! 🙂
Das ging ja flott.
Gruß
Torsten
Hallo zusammen,
ich habe meinem Freundlichen nochmals auf die Füße getreten wegen der Domstrebe und siehe da...ich bin fast umgefallen. Angeblich hat man ihm gesagt, das für den Einbau extra Gewindebolzen notwendig wären und dann gut 1,5 Stunden Arbeitszeit. Alles zusammen käme ich auf ca. 230 Euro.
Das ist wohl der unverschämteste Preis, der hier genannt wurde :-)
Ich werde mal weiter suchen
Lg
Thilo
Hallo alle zusammen,
ich habe die Domstrebe heute montieren lassen. Habe noch keine Erfahrungen damit gesammelt. Der Komplettpreis bei meinem Freundlichen beträgt inkl. Steuer 75,00 €. Ich denke, dass geht in Ordnung.
Gruß flash
So, ich habe nun auch die Domstrebe in meinem C70.
Der Unterschied ist enorm, egal ob Buckelpiste oder verschränktes Fahren über die Bordsteinkante - offen wie geschlossen.
Das Teil ist jeden €uro wert.
Die Frage ist nur, warum Onkel Volvo das Teil nicht direkt serienmäßig einbaut.
Aber bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse .... 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von volvistie
"Die Sache mit der Domstrebe:kostet ca.50€ Teilenummer 30736345 ist für die Märkte S/N/DK/SF/IS -wurde aber auch in Verbindung mit dem ab Werk eingebauten Sportfahrwerk verbaut,
So, hab das Ding heute auch bestellt. Meister meinte erst "gibt es nicht" - Moment, ich schau mal im Internet nach, hier die Bestellnummer ist... - "gibt es nicht" - moment, nur für die Märkte S/N/... - "Oh, da muss ich mal im Internationalen Katalog nachsehen - tatsächlich, gibt es".
Tja, wozu motor-talk nicht alles gut ist. Wenn er mit meiner Fahrgestellnummer sucht bekommt er nur Teile angezeigt die es für D gibt, mit der Bestellnummer ohne Fahrzeug geht es plötzlich.
Gruß, Olli
Und noch mal danke an Torsten für die kurze Probefahrt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver...
Und noch mal danke an Torsten für die kurze Probefahrt 😉
Bitte 🙂
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Meister meinte erst "gibt es nicht"
Tja dass kenn ich ... haben die zu mir auch gesagt.
Dann meinten sie, dass es die nur für den S40 oder V50 (??) gibt und dass die bei mir nicht eingebaut werden darf!! ... wie bitte??
UND ... der Hammer ... als ich gesagt hab, dass die passen muss und auch für den Cee ist, weil das hier im Forum voele gemeint haben, sagte der doch nich etwa "Naja, auf solche Leute in so einem Bastler-Forum würde ich mich nicht verlassen"!! 😰 ... und dass dann die Betriebserlaubnis erlischen würde.
Bastler-Forum!!
Da musste ich ihn doch mal auf die potenziellen Käufer eines Volvo ansprechen 😉
Naja sie haben das Teil dann doch bestellt und eingebaut ... und da für´ne Domstrebe nicht mal eine ABE erforderlich ist, darf ich ... ohh Wunder ... sogar damit rumfahren! 😉
Gruß
Winni
Hallo Winni,
danke für den Beitrag. Manchmal kann man die Werkstätten nicht verstehen. Da wird gejammert was das Zeug hält weil Werkstatt nicht ausgelastet ist und was passiert dann Kunde droht mit Auftrag. Der Hammer ist dann es wird noch mit Verlust ABE gedroht.
Mein Freundlicher wollte eigentlich nur wissen wie zufrieden ich bin und seit dieser Zeit wird es jeden C Käufer als empehlenswertes Zubehör angepriesen.
Rainer
So, ab heute gehöre ich auch zu den "Strebern". Wow, wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen das ist ein anderes Auto. Deutlich besseres Fahrverhalten, weniger Verwindungen, die Investition von nicht mal 100 Euro hat sich gelohnt. Und ohne m-t wüsste mein 🙂 bis heute nicht das es das Teil überhaupt gibt. Danke für den Tipp.
Gruß, Olli