Domstrebe C70

Volvo C70 2 (M)

So, da es einige Unklarheiten hierzu im Forum gab, nunmal die Aussage meines Freundlichen:

Die Domstrebe ist für ALLE Motoren ab MY2008 lieferbar und natürlich auch montierbar. Bei C70 D5 älteren Jahrgangs ist eine Montage nicht möglich.

Hoffe, geholfen zu haben. Meine ist bestellt 😁.

Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZehnsteinC70T5


Also, nehmt mir`s nicht übel (scheine ja in der absoluten Minderheit zu sein) - aber ich hab` die Domstrebe bisher nicht vermißt. Wenn es wirklich ein "deutlich" verbessertes Fahrverhalten gäbe, wäre die (bei dem geringen Aufwand) doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal.
Aber egal - entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl.

Ich habe die Domstrebe auch nie vermißt, wenn ich nicht durch m-t von ihrer Existenz erfahren hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen das es so was gibt. Hatte dann aber mal kurz die Gelegenheit elkmans C70 2.0D mit Domstrebe zu fahren, danach dann meinen über die gleiche Strecke, und der Unterschied war spürbar. Merke ich jetzt bei meinem auch.

Wenn es wirklich einen "deutlich" verbesserten Sound gäbe, wäre das High Performance Soundsystem doch längst ab Werk verbaut, vermute ich mal 😉 😁

Gruß, Olli

246 weitere Antworten
246 Antworten

nun muss ich doch mal kurz fragen: geht die Domstrebe effektiv nicht in einem D5 MY Januar 07 rein ?

Gruss Chris (der langsam neidisch wird )🙂

@Chris

Ich habe einen T5 (MY07), allerdings musste mir mein 🙂 zusätzlich zur Domstrebe noch einen Bolzensatz bestellen, da sonst die Strebe mit der Batterieabdeckung in Weg kam. Vielleicht passt's dann auch bei deinem D5 MY07?

Grüsse Simon

So, wer hat bei seinem S40/V50 mit dem Motor 2.4i schon die Strebe nachgerüstet ?? Geht das ohne Probleme, kann man das selbst machen und werden da noch Schrauben oder sonstige Teile benötigt ?? Danke für eure Antworten 🙂

Gruß Sepp

Also, bei mir muss lt. 🙂 ebenfalls ein spezieller Bolzensatz mit rein, der mit fast 100 Euro zu Buche schlägt. Die Domstrebe an sich wurde mir mit ca. 57 Euro angegeben.
Ich warte damit noch bis zum ersten Service, dann kann das gleich mit gemacht werden.

Gute Fahrt,
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kometMUC


Also, bei mir muss lt. 🙂 ebenfalls ein spezieller Bolzensatz mit rein, der mit fast 100 Euro zu Buche schlägt. Die Domstrebe an sich wurde mir mit ca. 57 Euro angegeben.
Ich warte damit noch bis zum ersten Service, dann kann das gleich mit gemacht werden.

Gute Fahrt,
Markus

Den Bolzensatz hat mein C70 mit 2,4L Motor (140PS) auch benötigt....... Lohnt sich trotzdem.

Gruß aus Köln

Hallo Karsten und auch alle anderen Teilnehmer,

wie ich sehe, hast Du in Deinem C 70 D5 BJ 08 die Domstrebe schon verbauen lassen.

Wurde bei Dir denn auch ein Bolzensatz verbaut ? Habe bei meinem Freundlichen die Domstrebe bestellt. Der Freundliche hat dann direkt einen Bolzensatz mit eingebaut. Frage mich nun, ob der Bolzensatz im D5 BJ 08 notwendig ist ?

Wer kann noch etwas zu diesem Thema sagen ?

Danke !

Gruß aus Jüchen

@gewebe,
Ich habe auch einen D5 MY 08 mit Domstrebe, und ich habe keinen Bolzensatz verbaut bekommen. Mein Händler hat einfach eine Mutter unterlegt und eine längere Schraube genommen um die Domstrebe zu befestigen. Ich denke das der Bolzensatz einfach wieder eine Abzocke ist, da die Domstebe selbst nicht so teuer ist. Wieviel sollst du den für den Bolzensatz bezahlen?

Gruß
Graf001

Habe im V50 eine Domstrebe. Dafür sind 4 Schrauben nötig, die nach oben nochmal einen Bolzen mit Gewinde haben, auf denen dann die Domstrebe mit einer Mutter festgeschraubt wird.
Im C70 D5 ist nur eine dieser speziellen Muttern verbaut, und das Gewinde steht frei in die Luft, ohne das daran was festgeschraubt ist ; die anderen 3 sind normale Schrauben.
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Wie teuer sind 3 oder 4 weitere dieser speziellen Schrauben mit Muttern ??

Hallo Graf001,

bei der tel. Voranfrage habe ich den im Forum genannten Preis von ca. Euro 70,- incl. Einbau genannt. Von einem Bolzensatz war da noch keine Rede !

Lt. tel. Auskunft liegt der Rechnungsbetrag nun bei insges. 204,- Euronen incl. Bolzensatz. Kann den Wagen morgen abholen. Hatte den Freundlichen heute schon am Tel. darauf hingewiesen, dass ich im Forum von Einbauten gelesen hatte und bisher beim D5 MY 08 kein Bolzensatz erwähnt wurde. Werde dann morgen noch einmal mit ihm sprechen und nachfragen ob Volvo für die Domstrebe eine Einbauanweisung incl. Bolzensatz herausgegeben hat ?

Danke für die Info !

Gruß aus Jüchen

Hallo gewebe,
Ich habe für meine Domstrebe mit einbau genau € 72.00 bezahlt. Frage einmal deinen 😁 welches Gras er Raucht. Ich würde nie und nimmer € 204,00 bezahlen.
Rufe deinen Händler an und sage ihm das er die Domstrebe für diesen Preis wieder ausbauen kann, und du zu einem anderen Händler gehst. Wie du weißt hat niemand so viel Geld für seine Domstrebe bezahlt. Ich würde mir das nicht gefallen lassen.

Viel erfolg

Graf001

Also der zusätzliche Bolzensatz ist meiner Meinung nach reine Abzocke. In unserem C 70 T5 Modelljahr 08 war er nicht erforderlich. Ich kann mir nicht vorstellen das zwischen MJ 07 und 08 im Motorraum derartig große Veränderungen vorgenommen wurden.
Sicherlich ist es zu Batterie hin etwas eng aber es geht auch ohne Bolzensatz.
Vor allem der Preis von ca. 100 € ist ja eine Frechheit, da die Domstrebe selbst ja nicht mal so viel kostet.
Irgendwie immer wieder interessant was sich so manch Volvohändler einfallen lässt.  

Ich hab inzwischen die Rechnung für den Einbau der DS bekommen: stolze 296 CHF! Die Strebe selbst war mit 80CHF ja ein Schnäpchen, aber besagter Bolzen- und Muttern Satz, plus 1 Stunde (!) Arbeitsaufwand ergaben diese Summe.
Nun hab ich telefonisch mal nachgefragt, ob das wirklich ernst sei, schliesslich sprach der Kundenberater anfangs ja auch nur von 80CHF "plus ein bisschen Arbeit".

Die Argumentation ist nun diese: nur mit dem offiziellen Bolzen- und Muttern Satz ist die vollumfängliche Werksgarantie weiterhin gültig, inklusive Swiss-Premium etc. Mein dezenter Hinweis, dass 4 M-8 Schrauben selbst in der Apotheke billiger seien hat dann doch etwas genützt:
Da die ASU demnächst fällig war und auch gerade gemacht wurde, wurde dieser Posten von der Rechnung gestrichen (CHF30). Genauso die Kosten für das Ersatzfahrzeug (CHF70) und das Benzin (CHF 18).

Somit liege ich jetzt bei CHF 178 (ca. 110€). Das ist angesichts des allgemeinen Schweizer Preisniveaus gerade noch so angemessen.

Aber ohne Protest wären es fast 200€ gewesen...

@volvistie (und alle anderen):

Unglaublich... Mein 🙂 ist nämlich immer noch der Meinung, dass für meinen C70 T5 MY08 der Bolzensatz durchaus nötig ist... Was stimmt denn nun? Gibts da keine einheitliche Regelung, die man irgendwo in Erfahrung bringen könnte?
Das mit der Garantie ist natürlich schon ein Argument, aber warum muss man für 4 Schrauben solche horrenden Preise verlangen?

Allzeit gute Fahrt,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


.....nur mit dem offiziellen Bolzen- und Muttern Satz ist die vollumfängliche Werksgarantie weiterhin gültig, inklusive Swiss-Premium etc.
Somit liege ich jetzt bei CHF 178 (ca. 110€). Das ist angesichts des allgemeinen Schweizer Preisniveaus gerade noch so angemessen.
Aber ohne Protest wären es fast 200€ gewesen...

Mal wieder ein Beweis dafür wie wichtig dieses Forum ist 😎.

Habe meinen 🙂 nach der vollumfänglichen Werksgarantie gefragt, ob sie nach dem Einbau der Domstrebe ohne den Bolzen-satz noch besteht ? Er hat mich angeschaut als ob ich ihn verar...... will. Er wollte dann wissen welcher Händler so einen "Schwachsinn" erzählt.

Das mit den Bolzensatz ist auch seiner Meinung nach reine Abzocke (er hat es freundlicher ausgedrückt 😁.

Sorry aber das ist ja wohl die Höhe Garantieverlust. Der Einfallsreichtum mancher Händler ist ja schon faszinierend. Habe nochmals nachgesehen die Domstrebe lässt sich an den vorhandenen Schrauben einwandfrei montieren und sitzt fest, wie bereits geschrieben nur der Platz zur Batterie ist etwas knapp. Die Montage selbst hat ja gerade mal 10 Minuten in Anspruch genommen, da ich darauf warten konnte. Unser Verkäufer hat sich die Domstrebe selbst auch in seinen C 70 D 5 einbauen lassen, auch ohne Bolzensatz ohne Probleme möglich.
Mehr kann ich zu dieser Sache auch nicht schreiben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen