Domlager wechseln

Renault Scenic 2 (JM)

Hallo,

Der Scenic macht Geräusche wenn man aus der Mittellage raus lenkt. Das komische ist nur das man meinen könnte es wäre beidseitig. Kann es echt sein das beide Domlager gleichzeitig defekt sind? Ist das ein typischer defekt am scenic2?

Kann ich das Lager ohne das Federbein komplett auszubauen tauschen?

THX

18 Antworten

Leider hat sich der Wechsel aus Zeitgründen etwas nach hinten verschoben. Gestern ging es dann mit der Reparatur los. Der Ablauf auf der linken Seite war verstopft und dadurch ist hier das Wasser gestanden und hat die drei kleinen Schrauben am Domlager ganz schön korrodieren lassen. Eine Schraube ging besonders blöd raus und hat leider mein Gewinde kaputt gemacht :-( Leider habe ich nur den Wälzkörper getauscht und nicht zusätzlich das Gummilager. Beim zusammenbauen habe ich dann gemerkt, dass die eine Schraube nicht mehr richtig greift. Habe das Gewinde zwar nachgeschnitten aber das hatte leider auch kein Erfolg.

Nun meine Frage an euch, kann ich das Gewinde mit nem größeren neu schneiden und ne größere Schraube nehmen oder muss ich ein neues Domlager(Gummilager) kaufen und alles nocheinmal machen?

mfg

Sollte mit nem größeren Gewinde auch funktionieren. Ich würds machen.

hatte da leider schon das teil bestellt gehabt und habe es deswegen auch eingebaut.

da ich den lagerwechsel quasi drei mal gemacht habe😁 ^^, hat sich zumindest bei mir eine methode bewährt.

wechsel:
- mutter oben am stoßdämpfer lockern
- fahrzeug aufbocken und rad entfernen
- federspanner einsetzen, fahrzeug absenken und spannen
- koppelstange entfernen
- mutter oben stoßdämpfer lösen
- achsschenkel mit einem wagenheber auffangen
- dämpfer mit der hand leicht zusammendrücken (ging bei mir etwa 1-1,5cm)
- gummipuffer mit lager rausfummeln und neues einbauen und alles festziehen

das lager habe ich zumindest nicht einzel ausgebaut bekommen, nur mit gummipuffer und dämpfer zusammendrücken, da sonst der platz nicht ausreicht. ich habe den dämpfer nur leicht per hand zusammengedrückt ohne ihn unten zu fixieren oder so, daher sollte man weng zügig rausfümmeln da dieser ja sonst wieder oben ist.

ich habe jetzt nicht auf die uhr geschaut, aber beim dritten mal hat der wechsel zwischen 1 und 1,5 h gedauert.

Für ungelernt nicht schlecht. Gratulation

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen