Domlager wechseln
Hallo,
Der Scenic macht Geräusche wenn man aus der Mittellage raus lenkt. Das komische ist nur das man meinen könnte es wäre beidseitig. Kann es echt sein das beide Domlager gleichzeitig defekt sind? Ist das ein typischer defekt am scenic2?
Kann ich das Lager ohne das Federbein komplett auszubauen tauschen?
THX
18 Antworten
Typischer Defekt und das Federbein muss raus
MfG
Jep muss raus.. Federspanner von Vorteil.. Und neue Selbstsichernde Muttern für:
Antriebswelle ( 30er) , Koppelstange ( 16er mit U Scheibe) , Stoßdämperbefestigung ( oben die 18er welche alles zusammen hält) und wenn du eh dabei bist die untere Stoßdämpferschraube auch.....
Und etwas runterdrücken, so das man grad ans Lager kommt geht echt nicht? :-(
Hab mir die Konstruktion beim Scenic noch nicht angeschaut, aber für was muss denn die Antriebswelle raus? Bekommt man den Dämpfer nicht soweit runter wenn man unten am Achsschenkel die 2 Schrauben aufmacht?
thx
du musst die beiden Schrauben am Achsschenkel wegmachen und das Federbein gut festhalten während du die oberen Schrauben löst.
Habe bei mir die Stossdämpfer inkl oberes und unteres Lager gewechselt,dauert pro Seite ca 45min.
LG
Ähnliche Themen
@Blue: War warscheinlich dann kein Scenic II.
Der hat unten am Dämpfer eine Schraube (18er Kops). Koppelstange am Dämpfer abschrauben (16er Kopf und 5er Imbus).
Antriebswellenmutter (30er Kopf) wegschrauben und ATW leicht reindrücken, kein Ausbau!
Die 4 10er Plastikmuttern des Windlaufs entfernen + die 2 20er Torx außen. Die kleinen Kappen des Windlaufs ausklipsen, linken ( immer in Fahrtrichtung gesehen) Windlauf ausbauen. Kappen der Wischerarme runter und die Wischerarme ausbauen (16er Kopf)
rechten Windlauf ausbauen.
Wenn du nur die rechte Seite machst, kommst du nun an die Schrauben ran ( 3+ 13er)
Linke Seite ergibt sich.
ups...😰 wer lesen kann ist klar im Vorteil - sorry - hatte den 2er überlesen 😁
sind das aber so grosse Unterschiede zwischen dem 1er und dem 2er?
Zitat:
Original geschrieben von BlueBalu76
sind das aber so grosse Unterschiede zwischen dem 1er und dem 2er?
Einfach Antwort:
Jo. 😁 Sind zwei völlig verschiedene Autos.
oh man möchte mal wissen was an der kiste einfach ist 😁
hättest du noch die korrekten drehmomente für mich? brauch ich auser federspanner noch spezialwerkzeug?
thx
Post ich gleich morgen..
Bis auf den Federspanner:
6er Imbus, 18er lange Nuss, 18er normale Nuss, 16er gekröpften Ring, 5er Imbus, 20er Torx, 10er Nuss, 16er Gabel/Ring, n Hammer ( nicht grad den 300g, der ist zu klein), 30er Nuss, 17/19 Radschrauben,
13er und nen Drehmomentenschlüssel..
Radschrauben 130
Koppelstange 50
Stoßdämpfer unten 100 oben 40
Domlagermutter 60
Bremssattel 100
Antriebswelle 280
Besten dank :-) ist das Drehmoment für die Antriebswelle so wie hinten abhängig ob scenic kurz oder lang ist ? Wenn nein brauch ich noch nen anderen Drehmomentschlüssel well meiner geht nur bis 210nm xD
Jep ist egal ob kurz oder lang. Wenn du nach nem Drehmomentschlüssel suchst:
bis 300NM ab 70 Euro. Evtl kennst du ja jemanden aus ner Werkstatt der dir einen borgen könnt..
Danke dir :-) mit leihen wird es wahrscheinlich nix, war schon lange nicht mehr in ner Werkstatt. Was kostet denn der spass wenn ich es machen lasse?
Grobe Richtung:
Teile 1 Seite : 115 Arbeit 1 Seite : 115 = 230
Teile 2 Seiten:230 Arbeit 2 Seiten : 156 = 386