Domlager vs Sportdomlager
Hallo. So, da bei mir in den nächsten Tagen nen Fahrwerkswechsel anliegt ist es recht sinnvoll die Domlager gleich mit zu tauschen. Frage ist jetzt nur:
Lieber Seriendomlager von Monroe verbauen oder besser diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hat einer schon Erfahrungen mit den Teilen gemacht? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
Vom Preis her sind die auf jeden Fall günstiger. Für die Serienteile bezahle ich bei meinem Teilehändler 70EUR.
25 Antworten
Für den 2er konnte man doch noch die vom Corri VR6 nehmen, oder? Die sollen doch etwas "straffer" sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
Für den 2er konnte man doch noch die vom Corri VR6 nehmen, oder? Die sollen doch etwas "straffer" sein.
MfG
stimmt dass?
sind die gleich hoch?
Quatsch....
Also der VR6 hat erstens andere Domlager als der Golf 2, dieser hat dieselben Domlager wie der Golf 3 mit der GTI Plusachse.
Straffer sind diese überhaupt nicht, sind dieselben wie beim 2 Liter GTI im Golf 3.
Also ich hab in meinem verstärkte Monroe ohne extra Tieferlegung; sind seit 6 Jahren ungefähr drin und halten!
Ähnliche Themen
hm
also ich hab auch n gewinde von supersport drinne... und ich hab keine probleme damit... und wegen den Domlagern..
das würd mich mal ganz scharf interessieren... welche sollen wir nun einbauen....?
ich mein ich bin nicht der einzigste der ein domlagerproblem hat... wobei klar, umso weniger die dinger kosten umso schlechter sind die teile meistens... muss aber nicht sein... man kann auch schund für viel kohle anbieten^^.
Also welche lager sollen wir verbauen????
Tja, du kannst die Bonrath Domlager kaufen die kosten stolze 99 Euro nur sind die bei mir nach 2 Jahrne schon schrott... :-(
Hi Edition-Man,
da muss man dich beinahe noch beglückwünschen, dass die bei dir überhaupt so lange gehalten hatten. 😁:
Da hatten ich und viele andere hier im Forum weniger Glück 🙄
MfG archery!
Ehrlich? Wars bei euch noich schlimmer?
Bei mir fing es an mit leichtem gepollter, mittlerweile ist das schon ein dumpfes Klopfen.
Im Stan habe ich leichte knarzende Geräusche... Super Domlager sind das, gerade von Bonrath habe ich Qualität erwartet.
Oh ja,
ich hatte die "verstärkten Domlager" von Bonrath bereits nach einem dreiviertel Jahr komplett durchgeritten.
Hatte ein Bilstein- Komplettfahrwerk mit rundum 60mm Tieferlegung verbaut und die Domlager hatten zum Schluss geklackert wie Glasmurmel in einer Blechdose.
Von Bonrath bin ich dennoch nach wie vor überzeugt, aber definitiv nicht mehr von den verstärkten Domlagern von Bonrath.
Bei anderen hier, hatten sie auch nur ein Jahr, maximal eineinhalb Jahre gehalten.
Auf das Thema war ich nämlich mit anderen Motortalkern, in nem anderen Thread, der ursprünglich irgendetwas anderes zum Thema hatte, gekommen!
Ist maximal eine Woche her!
MfG archery!
jetzt hab ich mir die vom golf 3 mit plusachse gekauft.
bin gespannt ob mein golf dadurch auf der vorderachse höher kommt !
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
jetzt hab ich mir die vom golf 3 mit plusachse gekauft.
bin gespannt ob mein golf dadurch auf der vorderachse höher kommt !
kommt er! ich hab das auch schon mal probiert.
aber das mit den bonrath ärgert mich, die wollt ich mir auch holen...