Domlager
Hallo an alle
Wer kann mir ein Plan schicken für ein Vectra B wie ein Domlager ausgebaut wird. Und was für Teile benötigt werden.Ich habe noch kein Domlager ausgebaut.
Ich bedanke mich im voraus
22 Antworten
ist doch ein guter tip . danke
Hier mal ein Auszug aus dem TIS, für den Astra G.
Federbein zerlegen und zusammenbauen
Aus-, Abbauen
Federbein ausbauen – siehe Arbeitsvorgang "Federbein aus- und einbauen".
KM-6066 (2) an Federbein anbauen und mit Federbein an KM-113-2 befestigen.
Positionierung und Einbaulage der Bauteile kennzeichnen. MKM-6068 (1) ansetzen und Feder spannen bis Stützlager entlastet ist.
Zusammenbauen
Feder in Federbeinstützrohr einsetzen. Anschlagpuffer (1) aufschieben. Stützlager mit Federsitz oben (2) und Dämpfungsring (3) aufschieben – vorher gekennzeichnete Einbaulage und Positionierung beachten.
Bitte schön, auch Opel empfiehlt es ?
Der Auto Doktor
Hi Doc
Jetzt weiß ich was du meinst. Das STützlager wo die Feder oben drin sitzt steht glaube
auch nich schief zumr Feder kann das sein?Wenns da so gedreht wird das alles fluchtet
passt es auch.
Sehe das auch so wie hades in seinem 2ten Absatz.
Was macht Opel denn bei Neuteilen?
Da ist es ein bischen blöd mit kennzeichnen. Ist aber im Grund nicht verkehrt sowas zu machen.
Schon hilfreich wenn man so gar keine Ahnung hat.😁
Ähnliche Themen
Doch, das originale Stützlager hat einen schiefen Teller, deswegen muss es so verbaut werden, dass der Staubschutz für den Dämpfer parallel zur Kolbenstange läuft. Sonst würde es schief sitzen. Ob man da jetzt Striche macht oder nicht halte ich für belanglos - Hauptsache ist, dass es gerade verbaut wird. Ich hab auch schon genug Fahrwerke verbaut und da gab es bisher auch keine Beanstandungen 😉
Tieferlegungsfedersitze sind da schwieriger, die sind recht gerade und bei manchen anderen Fahrwerken (Gewinde z. B.) lässt man den Federsitz gleich ganz weg.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Was macht Opel denn bei Neuteilen?
Da ist es ein bischen blöd mit kennzeichnen. Ist aber im Grund nicht verkehrt sowas zu machen.
Schon hilfreich wenn man so gar keine Ahnung hat.😁
Hallo
Ich habe es eigentlich oben schon mal erklärt und dazu ein Bild eingestellt, diese Kerbe am Federsitz hat eine Funktion und zwar es ist der Positionszeiger für die Position, Federsitz zum Federbein.
Opel wird da schon genau wissen wo diese Kerbe hinzeigen muss, aber ich in der Werkstatt erspare mir die Arbeit erst im Infosystem zusuchen wi und wo, also wird ein Strich gemacht.
Aber es kann ja jeder machen wie er möchte, ich will hier nur Hilfestellungen geben und nicht mehr.
Der Auto Doktor
Kannst du doch auch, hat ja keiner was dagegen 🙂
Genau ist doch in Ordnung, Doc.