Domlager kaputt oder Dom gebrochen

Opel Combo B

Hi,
seit ein paar Tagen macht mein Corsa während der fahrt beim links einschlagen ein ziemlich beschiss.... Geräusch,so als wenn das Rad irgendwo an einem Plastikteil schleift.
Das ist aber ausgeschlossen das da was schleift,habs nachgesehen,nichts.Beim rechts lenken ist alles normal,befürchte das es aus der rechten Domgegend kommt,hoffe das da nicht der Dom gebrochen ist,oder könnte es sein das das Domlager hin ist,aber ichdenke dann müsste es auch beim rechts lenken auftreten,
weiß echt nicht mehr wo ich suchen soll,ist ja auch alles neu,PU Buchsen für die Querlenker,Zugstreben,Fahrwerk Koni gelb 1 Jahr alt,Radlager weiß ich nicht,hat SP ja dran geschraubt die Radnaben,Domlager 1 Jahr alt,allerdings nur das Gummi,das Walzenlager habe ich blöderweise damals nicht ausgetauscht.
Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und was wurde dagegen gemacht?
MfG KC

31 Antworten

tja,ist halt immer son Glücksspiel mit der tunerei,aber es war absehbar das die Teile sich verabschieden da es keine neuen Lager waren,habe gerade neue bestellt und dann ist erst ma ruhe.(hoffe ich)
MfG KC

Klar, da hast du schon recht. Ich geb da SP auch nicht die Schuld - es ist halt wie es ist bei den Umbauten: Man kann Pech oder Glück haben. Hauptsache, der Motor läuft sorgenfrei.

Der Motor läuft ganz gut,da kann ich nicht klagen.
Bei SP angerufen und gleich auch ganz gut beraten worden,mit den Zündkerzen fand er auch verwunderlich,kannste Dich errinern,war doch eine alte und 3 neue verbaut.DA hätte er mir auch nen Satz geschickt,aber ich hatte schon nen neuen drin und na ja 15 EU tun mir auch nicht wirklich weh.
Aber mal was anderes,habe mir Plasma Scheiben von Innoparts geholt,wo soll ich denn am besten die Dinger anschließen,welches Kabel meine ich?

Das ist es halt. Fehler passieren überall, aber mit den Jungs von SP kann man da immer prima reden. Die geben sich ziemlich Mühe, dass man auch langfristig zufrieden ist.

Wegen den Scheiben - ich würde die an Zündplus und beliebige Masse (evtl. den Pin vom Tacho?) anschließen, dann leuchten sie auch ohne eingeschaltetes Licht. Ansonsten kommt das Lichtsignal nämlich über die Standlichtleitung.

Ähnliche Themen

Ja die sind schon ganz korrekt bei SP,kriege da auch jetzt die Lager her,......

Jo danke wegen dem Tip bei den Plasmas,werde ich morgen mal vernünftig anschließen,
so ich muß nu aus den Laden,machen gerade dicht,hab ja immer noch kein Internet zu Hause,
also schönes WE noch,

MfG KC

Nabend,
habe meine Motorlager gewechselt,wurde echt Zeit denn die waren voll auf,fährt sich schon etwas besser mit den neuen Lagern, beim Bremsen aus über 100 Sachen ruckelt das Lenkrad aber und etwas schwammig ist die Lenkung immernoch,könnten wohl die Radlager sein oder die Domlager .Der WAgen ist beim Bremsen halt sehr instabiel und beim fahren muss man ihn ständig korrigieren um in auf der Straße zu halten,ist ziemlich nervig.
Wüsste nicht wo ich da noch suchen soll,ist ja sonst alles neu(Fahrwerk,PU Buchsen,Domstreben...)
Hat jemand noch ne Idee was das sein könnte?

Hast du mal alle Schrauben am Vorderbau gecheckt?

ja das habe ich,man merkt auch das der Lastwechsel zögernd kommt,also nicht so abrupt wie bei losen Teilen die hin und her gehn.Ich hab das alles schon mehrfach nachgeschaut,so nichts zu finden.
Habe beim einbauen des Fahrwerkes dummerweise die Domlager /Walzenlager nicht gewechselt und die Schaumgummi Dämpfung oben am Dämpfer gewechselt,nur das Gummilager welches in den Dom geschraubt wird.Ich vermute das da was zu bruch gegangen ist.

Hi,

Also Radlager kannst du fasst ausschließen wenn du große Naben fährst, die Lager gehen nämlich beim Nabenwechsel kaputt und können nicht wieder verwendet werden. Würde also heißen dass du neuwertige Lager hast, ist natürlich nicht 100% auszuschließen das davon keins hinüber ist....

Kleiner Tipp zu den Motorlagern, wenn du die Gummis mit Scheibenkleber ausfüllst, kann sich der Motor noch weniger bewegen, wirkt sich auch noch etwas auf die Fahreigenschaften aus, hätte evtl bei deinen alten Lagern schon geholfen 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


Hi,

Kleiner Tipp zu den Motorlagern, wenn du die Gummis mit Scheibenkleber ausfüllst, kann sich der Motor noch weniger bewegen, wirkt sich auch noch etwas auf die Fahreigenschaften aus, hätte evtl bei deinen alten Lagern schon geholfen 😉

Was für ein Kleber ist das genau,das ist ja ne geile Sache,da ich ja son ziemlich hartes Fahrwerk habe währe das ne super Sache.Schade das ich sie dann wieder rausfummeln muss 😮

Also werde ich erst mal am besten die Domlager tauschen,DAs aus Gummi und das WAlzenlager. Wo bekomme ich ein gutes her,am besten nen verstärktes.Könnte ja auch eins bei Ebay holen oder vom Händler,dann sind es aber normale und ich möchte gerne was besseres drinne haben,am besten mit verstärkten Gummi oder so.

MfG

Sikkaflex oder Terson (heisst glaub ich so), gibts bei ATU etc. Im gut sortierten Baumarkt gibts dann auch einfachen Scheibenkleber. Das Zeug gibts in handelsüblichen Kartuschen.

Gruß

Solltest aber dazu erwähnen, dass sich dann wesentlich mehr Vibrationen aufs ganze Auto übertragen (denn genau diese sollen ja die Gummilager absorbieren). Wem Komfort wumpe ist, der kann das ruhig so machen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Solltest aber dazu erwähnen, dass sich dann wesentlich mehr Vibrationen aufs ganze Auto übertragen (denn genau diese sollen ja die Gummilager absorbieren). Wem Komfort wumpe ist, der kann das ruhig so machen.

haste das mal probiert? Ich weiss nämlich das diese "mehr-" Vibrationen nicht spürbar sind.

Ich würd den Gummis da nicht zumuten irgendwelche lösungsmittelhaltige Bestandteile eines brutalen Klebers zumuten. Nachher sind sie gleich wieder so kaputt wie vorher..

SP is auch geil. Bauen Motoren um, dabei siehste wohl ob ein Lager noch gut oder tot ist, und lassen einen somit rumfahren. Das doch nix gut!

Die schwammigen Lastwechsel können auch vom Reifendruck her kommen ^^ jetz mal ganz banal..

Radlager oder so kaputt, das würd sich erhitzen wie pottsau und irgendwann festfressen.

Fahr mal n andren Corsa dass du nen Vergleich hast und deinem nicht zu viel abverlangst..

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Ich würd den Gummis da nicht zumuten irgendwelche lösungsmittelhaltige Bestandteile eines brutalen Klebers zumuten. Nachher sind sie gleich wieder so kaputt wie vorher..

Schmarrn, fahren genug Leute lange genug mit rum.... Dafür nimmt man auch keinen Sekundenkleber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen