Domlager kaputt oder Dom gebrochen

Opel Combo B

Hi,
seit ein paar Tagen macht mein Corsa während der fahrt beim links einschlagen ein ziemlich beschiss.... Geräusch,so als wenn das Rad irgendwo an einem Plastikteil schleift.
Das ist aber ausgeschlossen das da was schleift,habs nachgesehen,nichts.Beim rechts lenken ist alles normal,befürchte das es aus der rechten Domgegend kommt,hoffe das da nicht der Dom gebrochen ist,oder könnte es sein das das Domlager hin ist,aber ichdenke dann müsste es auch beim rechts lenken auftreten,
weiß echt nicht mehr wo ich suchen soll,ist ja auch alles neu,PU Buchsen für die Querlenker,Zugstreben,Fahrwerk Koni gelb 1 Jahr alt,Radlager weiß ich nicht,hat SP ja dran geschraubt die Radnaben,Domlager 1 Jahr alt,allerdings nur das Gummi,das Walzenlager habe ich blöderweise damals nicht ausgetauscht.
Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt und was wurde dagegen gemacht?
MfG KC

31 Antworten

ich bin immer high wenn ich Teroson verarbeitet hab ^^

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Ich würd den Gummis da nicht zumuten irgendwelche lösungsmittelhaltige Bestandteile eines brutalen Klebers zumuten. Nachher sind sie gleich wieder so kaputt wie vorher..

SP is auch geil. Bauen Motoren um, dabei siehste wohl ob ein Lager noch gut oder tot ist, und lassen einen somit rumfahren. Das doch nix gut!

Die schwammigen Lastwechsel können auch vom Reifendruck her kommen ^^ jetz mal ganz banal..

Radlager oder so kaputt, das würd sich erhitzen wie pottsau und irgendwann festfressen.

Fahr mal n andren Corsa dass du nen Vergleich hast und deinem nicht zu viel abverlangst..

Tja,das SP das nicht gleich gewechselt hat ärgert mich auch,es waren immerhin meine alten Motorlager die auch schon 220000 km runter hatten,so sahen die Dinger auch aus!!! 😰

Und für den Preis des Umbaus hätten auch neue Motorlager mit drinn sein können!

Reifendruck habe ich auch überprüft,alles tutti,fahre Yokohamas und habe (vo)2,20Bar (hi) 2,30Bar drauf,wie immer

Deine Antwort
Ähnliche Themen