domlager feder runtergerutscht???

VW Vento 1H

hallo ich hab ein problem meine domlager sind scheinbar defect die federn sind runder gerutsch
was kann ich da jetzt tun ???
hab ein h&r sportfahrwer 60 /40 drinne

bitte um hilfe
mfg

40 Antworten

bist du des wahnsinns?

Hi,

genau das Problem hatte ich auch, als ich leztens verkürzte Federn eingebaut hatte.

als ich dann das Gutachten durchgelesen hatte, stellte sich heraus dass die Federn bis Bj96 glaub wars, größere Durchmesser hatten.
hab dann zum glück n schrottauto von 94 gefunden, die Federteller genommen und jezt hälts.

mfg matze

Also biegen ist ja nicht gerade ne tolle sache. Mir wäre das etwas zu gefährlich mit einem gebogenen Federteller rumzufahren.

Wenn der 80mm Federteller schon nicht passt weiß ich auch nicht weiter. Den der müsste ja laut H&R passen. Frag doch mal dort an welcher Federteller passt.

Was zum Teufel sind das für billige Federteller?
Geh nach VW und hol dir für ein paar € neue.

Ähnliche Themen

die feder ist zu gros die neuen teller fallen durch

sicher das du jetzt 80er Teller hast und nicht wieder 60er????? Gibt nur die 2 Größen, und die Feder kann nicht aufgebogen sein das sie oben größer wird...

Du willst uns jetzt hier erzählen das der 80mm große Federteller durch die Feder durchfällt aber das Lager obendrüber hängen bleibt????

Das Lager ist niiieee im Leben größer als 80mm.

Und auf dem Bild sieht die Feder auch nicht so auß als ob der Ihre öffnung größer als 80mm wäre.

Ich hab so langsam das gefühl du verarschst uns.

ich blaub bilder sagen mehr wie worte stelle morgen welche ein weil so viel spiel kann kein teller haben

Auf dem Bild das du am Anfang angehängt hast würde ich mal behaupten das das nicht der 80mm Teller ist, sondern der 60mm.

Nochmal zum mitschreiben.

80mm ist nicht das Außenmaß des Federtellers sondern das Innenmaß der obersten Windung der Feder.

Ich habe hier noch nen 80mm Teller vom VR6 liegen der hat ein Außenmaß von 110mm, der rutscht im Leben nicht durch die Feder.

Jetz hör auf zu spekulieren was es für ein Fehler ist und bau den Misst endlich auseinander.
Dann kannst du genau nachmessen und du weist ob du den falschen Federteller verwendet hat.

Zitat:

Original geschrieben von 19matze91


Hi,

genau das Problem hatte ich auch, als ich leztens verkürzte Federn eingebaut hatte.

als ich dann das Gutachten durchgelesen hatte, stellte sich heraus dass die Federn bis Bj96 glaub wars, größere Durchmesser hatten.
hab dann zum glück n schrottauto von 94 gefunden, die Federteller genommen und jezt hälts.

mfg matze

wie welche teller waren das 80mm weil ich raus gemessen hab das die so viel luft haben das die einfach durchrutschen .....

ja der mist ist ja auseinandergebaut ^^ nur im dunkeln ist gut munkeln und schlecht fotos machen
morgen setz ich bilder nei von der missere
mess alles aus und dan kömmer nomma drüber reden ob des jetzt passt oder nicht
fahr jetz halt mit ori dämpfern rumm und des ist auch nicht das ware

Deine Antwort
Ähnliche Themen