Domlager austauschen beim 1.6 Facelift
Hallo Leute
wollte meine Domlager austauschen damit das knarren beim Einlenken weg ist und wieder Ruhe ist . Nun meine Frage ,kann man sie ausbauen ohne die Dämpfer auszubauen ? Sind die Lager beim Facelift die selben wie beim Nasenbär ?
23 Antworten
Beim Domlagerwechsel wird alles getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Dick63
Nun meine Frage ,reicht es wenn ich das Lager einzeln Bestellen oder muß ich den Gummiklotz mitnehmen
und den auch mit tauschen oder reicht es nur das Lager zu weckseln ?
In 98% der Fälle ist der Gummiklotz defekt und in 2% der Fälle das Lager.
Ich denke wenn du nur das Lager erneuerst hast du nix erreicht.
Ok werde es komplett Austauschen,muß ich hierzu den Wagen vorne beidseitig anheben oder kann ich jede Seite einzeln Anheben und montieren ?
Ähnliche Themen
kannst jede seite einzeln machen
Danke,ich war ein wenig Verwirrt ,habe irgendwo gelesen das man ihn Vorne komplett hochheben soll,aber jede Seite einzeln kommt mir recht ,meine Garage ist ja kein Tanzsaal.
Ich hab bei mir auch nen kompletten Fahrwerkstausch vor mir.
Kann man beim Facelift durch die Extra-Mutter das komplette Federbein gespannt rausnehmen, wie beim 3b, oder muss man trotzdem nen Federspanner vorm Ausbau einsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ich hab bei mir auch nen kompletten Fahrwerkstausch vor mir.
Kann man beim Facelift durch die Extra-Mutter das komplette Federbein gespannt rausnehmen, wie beim 3b, oder muss man trotzdem nen Federspanner vorm Ausbau einsetzen?
man kann es komplett ausbauen aber um domlager zu wechseln brauchst dann die federspanner
Hallo es ist vollbracht, die meiste Zeit habe ich damit verbracht die Muttern zu lösen , kam einen Krafttrainig gleich. Aber nach einen aufgeschlagenen Knöchel und einen verbogenen Sechskantschlüssel ging alles ganz einfach und das Knarren ist weg . Es kommt mir auch so vor als wenn er sich ein wenig straffer und direkter lenkt als mit den kaputten Lagern .