Domi Alternative? Einbauproblem - Irgendwer hatte die dochmal vom Gehäuse getrennt?!
Hi Leute!
Wie ihr ja eventuell schon wisst, hab ich bei mir die Domis verbaut. Bin klanglich SUPER damit zufrieden, stillen alle meine Bedürfnisse. Und ich hab nur 15 Euro dafür bezahlt 🙂
ABER:
Mein Wagen ist ja sozusagen ein kommender Youngtimer und deswegen möchte ich soweit es geht auch wieder in Richtung (optisch nicht akkustisch 😉 )orischinal gehen. Da müssen dir HTs aus der A-Säule raus!
Schön ist, dass es von BMW (auch für diesen Wagen) passende Spiegeldreiecke gibt, in welchen HT platz finden. Diese HTs würde ich dann ganz gerne tauschen.
Die original Hochtöner die ausgewechselt werden sollen haben einen Außendurchmesser von 2 Zoll. Meine Domis sind also leider zu groß 🙁 Denn zwei zoll müssten um die fünf Zentimeter sein und da lachen sich die Domis drüber ins Fäustchen!
Also entweder brauche ich jetzt neue Hochtöner die passen (AIVSLX passen größentechnisch - sind aber nix für mich) und den Domis in nix nachstehen aber eben auch nicht die Welt kosten (Denke mal das gibts so nicht) oder ich bau die Domis doch irgendwie ein.
Ich meine, dass es in diesem Board war, wo jemand mal seine Domis komplett vom Gehäuse befreit hat!
Könnte sich derjenige mal bei mir melden wie groß die Domis dann letzendlich sind und wie es klingt (und wie es geht 🙂 )? Optik wäre in dem Fall egal, da die eh in den Spiegeldreiecken verschwinden!
24 Antworten
Wollte gerade mal Danke sagen :-)
Hat super funktioniert! Messer und Zange war das richtige Werkzeug 😁 UND die passen jetzt sogar in meine Spiegeldreiecke.
Bilderchen gibts in meinem Thread!
Gruß
hi
dann stell die bilder grade hier rein 😁
bye
Ähnliche Themen
Bitte 😉
Sind nicht so gute Bilder, aber man erkennt was gemeint ist.
Wenn ihr euch fragt, warum der eine domi so seltsam aussieht:
Dem vorbesitzer sind wegen Satuwärme mal die Magneten aus dem Trichter gefallen.
Er hat sie geklebt und da sieht man den Kleber. Klanglich hat das keine Einbussen gebracht, Preislich: 15 Euro das paar 😁
Muss noch sagen, dass jetzt wo ich die HTs in den Spiegeldreiecken habe, die Bühne besser geworden ist. Allerdings verstehe ich jetzt langsam, warum einige die DOMIs als scharf bezeichnen. Sie spielen jetzt off-axis und das ist nicht so schön. ABER mein Auto ist mir lieb und die 3ecke sind original, muss da sozusagen einen gewissenskompromiss eingehen 🙂
Dennoch top HTs für wenig Geld in meinen Ohren.
Warte nur noch SEHNSÜCHTIGST auf meine neuen Eton TMTs. Das wird dann eine Gaudi! Die werden auch zum ersten mal angeschrägt verbaut! Bringt das eine bessere Bühne? Denke mal... obwohl ich jetzt schon fast zufrieden bin - mit meiner bescheidenen Erfahrung 😉
Grüße!
Bild 2
achso, den Rand habe ich natürlich noch entgratet. Konnt mit dem Bild nur nicht warten, da ich so happy war, dass es zerstörungsfrei geklappt hat 😁
Jap 🙂
Ist super, bin heute nochmal ein wenig Spaßgefahren.
Was meinst du denn zur Bühne?
Wird die besser mit angewinkelten TMTs?
hi
pauschal....ka. im normalfall werden die tmt`s dann besser ortbar aber die bühne rückt uU weiter hoch.....meine erfahrungen....
freeair kann man da schonmal mit der ausrichtung probieren 😉
bye