Domi Alternative? Einbauproblem - Irgendwer hatte die dochmal vom Gehäuse getrennt?!
Hi Leute!
Wie ihr ja eventuell schon wisst, hab ich bei mir die Domis verbaut. Bin klanglich SUPER damit zufrieden, stillen alle meine Bedürfnisse. Und ich hab nur 15 Euro dafür bezahlt 🙂
ABER:
Mein Wagen ist ja sozusagen ein kommender Youngtimer und deswegen möchte ich soweit es geht auch wieder in Richtung (optisch nicht akkustisch 😉 )orischinal gehen. Da müssen dir HTs aus der A-Säule raus!
Schön ist, dass es von BMW (auch für diesen Wagen) passende Spiegeldreiecke gibt, in welchen HT platz finden. Diese HTs würde ich dann ganz gerne tauschen.
Die original Hochtöner die ausgewechselt werden sollen haben einen Außendurchmesser von 2 Zoll. Meine Domis sind also leider zu groß 🙁 Denn zwei zoll müssten um die fünf Zentimeter sein und da lachen sich die Domis drüber ins Fäustchen!
Also entweder brauche ich jetzt neue Hochtöner die passen (AIVSLX passen größentechnisch - sind aber nix für mich) und den Domis in nix nachstehen aber eben auch nicht die Welt kosten (Denke mal das gibts so nicht) oder ich bau die Domis doch irgendwie ein.
Ich meine, dass es in diesem Board war, wo jemand mal seine Domis komplett vom Gehäuse befreit hat!
Könnte sich derjenige mal bei mir melden wie groß die Domis dann letzendlich sind und wie es klingt (und wie es geht 🙂 )? Optik wäre in dem Fall egal, da die eh in den Spiegeldreiecken verschwinden!
24 Antworten
Finde irgendwie nur Bilder, wo er Gitter und den oben liegenden Ring entfernt hat. Am durchmesser hats glaube ich nicht viel geändert 🙁
einbaudurchmesser is 45mm und der ring oben hat nen durchmesser von 60mm. man kann den ring auf einbaudurchmesser abdrehen. also is der gesamtdurchmesser von vorne bis hinten dann 45mm. wenn original ein 2" (50,8mm) HT eingebaut is sollte das dann ohne probleme passen.
Ja den Einbaudurchmesser kenne ich... Frage ist halt, wie sich das Ring abdrehen klanglich auswirkt, wenn überhaupt...
Ähnliche Themen
Ja das ist auch noch so eine befürchtung. Auch nach entfernen der Gitter des Domi hört man schon einen deutlichen Unterschied.
Nagut vielleicht werde ich es einfach ausprobieren, da ich die teile ja quasi geschenkt bekommen habe. Nur weiß ich noch nicht wie ich den Ring abbekomme, weil zum "abdrehen" habe ich keine Möglichkeit...
keine gnade 😁
schritt für schritt, bis du soweit bist wie Mr.Woofa: http://woofa.abi05.info/downloads/a3_abrett.avi
das video is immer wieder schön anzusehen 😁
wenn du noch mehr domis für 15€ bekommst hät ich übrigens interesse daran 😁
hi
bin in 2-5h zuhause....ich hab den rand entfernt und durch einen anderen ersetzt.
geht ganz einfach und wer eine drehbank hat....für den ist es nen kinderspiel 😉
bye
oki doki!
Durch einen anderen? Ich brauchs ja quasi komplett ohne, damit das in meien Dreiecke passt.
Hast du mal "hörungen" gemacht zwischendurch?
hi
http://img115.imageshack.us/img115/7968/dooomissj9.jpg
mit einem spitzen, stabilen messer hinten eine kerbe rundrum machen und dann mit einer breiten zange einfach stück für stück den rand abhebeln. zum schluss noch den rand mit schleifpapier oder einer feile glätten und fertig isser 😉
im auto beim direkten vergleich komplett ohne rand zu original habe ich selbst nach einer stunde keinen hörbaren unterschied gehörtt. incl ausrichten und vertauschen der ht's. mit dem neuen rand dann auch nicht.
bye