Doku: Ein neuer 320 CE entsteht....
Dieses Auto ist es einfach Wert und ich entschloss mich den fast 20 Jahren alten W 124, 320 CE auf fast Neuzustand zu bringen.
Der Motor wurde bereist bei Daimler bei 175000 komplett überholt mit allem was dazu gehört (auch MKB).
Das Getriebe schaltet butterweich.
Der Wagen wurde erstmal komplett lackiert.
Danach komplett unten entrostet, beide Achsen neu, Bremsanlage neu, Bremsleitungen neu, Fahrwerk mit Federn neu, Reifen neu.
Zum Schluß versiegelt und er ist toll geworden, finde ich.
Ich möchte mich bei allen Mitwirkenden recht Herzlich bedanken, insbesondere bei Markus und Stefan von der Firma Fair Repair in Feucht bei Nürnberg!
Danke Jungs ihr seid super Typen und geniale Schrauber!!!!
Beste Antwort im Thema
Hilfe ,Grausamer Pfusch am w124 Coupe.
Vergib mir aber als w124 coupe Fahrer seit über 20 Jahren ,springt mir der Draht aus der Mütze wenn ich die Fotos sehe.Und dann noch
behaupten ein neuer w124 entsteht . Wie es richtig gemacht wird zeige ich später mit Belegfotos.
Begründung Folgt .
1. Beim ausbau der Gummilager der Hinterachse kein Spezialwerkzeug verwendet sondern Lager wie in Türkischer Hinterhofwerkstatt rausgebrannnt.
2.Wenn die HA ausgebaut ist geht mann wie folgt vor
Zerlegung in alle Einzelteile ,Sandstrahlen,Kunnststoffbeschichten/Lackieren
neue Bremsabedckung,neue Bremsbeläge -,Radlager,Simmerringe,
Schubstreben usw. Gelenkwellen und HA-Differential aufarbeiten.
Alle teile in umgedrehter Reihenfolge Montieren neue Original
Schrauben nehmen. Ihr habt den Vergammelten HA-Träger
notdürftig zusammen gepfuscht und ohne Vermessung wieder eingebaut.
3.Rostlöcher im Innenkotflügel Hinten stzt mann mit Original MB Teilen
Instand, mit den dazugehörigen Gummistopfen.Ihr habt nur ein
Blech drübergebraten ,ohne den Originalstopfen ,ohne Original
Wiederherstellung des PVC MB Unterbodenschutzes,Danke so nicht!
4.Vorderachse mit neuen Federn versehen und neue Bremscheiben
reicht nicht.Was ist mit den vergammelten Querlenkern,-Stabilisator-
Bremsträgerplatte-Radlager ect.
5.Und der Diletantisch aufgetragene Rostschutz ,ohne Abbau der unteren Sakkobretter,Wagenheber Aufnahme Garantiert Verfault.
Vordere Innen kotflügel nicht entfernt.Rostschutz in dieser Qualität
bringt gar nichts.Eine Konservierung mit 120 Grad heissem Mike
Sander Fett schon.
Der Beitrag von meinem Freund Frank/ 300-24 V ZEIGT wie manns macht ,Tolle Fotos, nimm einfach 10000Euro in die Hand und arbeite nach MB Standard alles noch mal auf ,So und jetzt geniesse die Fotos
geh in dich und überdenke nochmal deinen Pfusch.
Gruss Thomas und Frank
45 Antworten
.Dnn gehört zur Gruppe der 124ger Fahrer die ein Fahrzeug für 3000 Euro kaufen nichts investieren wollen und sich als besitzer eines oberklasse Fahrzeugs
nur darstellen wollen
hallo thomas,
als ich meinen 24v vor 20 jahren gekauft habe,
wollte ich einfach nur spaß damit haben und nicht mich
als oberklassewagenfahrer darstellen.
dies wollen sicherlich nur sehr sehr wenige,
die einen 124 er jetzt älter und gebraucht fahren.
den wagen lauffähig halten,ein bißchen schrauben,
und sich darüber freuen.
dies findet man bei vielen autotypen.
was mark, unser autoflüsterer ( 😁 ) schreibt, hat meist immer
logik und ist fachlich schon einwandfrei.
sein beitrag hier besonders.
wo ist dieses alte schätzchen nun eine oberklasse ???
möchtest du zum ausdruck bringen,
du besitzt und fährst einen oberklassenwagen 🙄
wenn ich deine schreiben lese,interpretiere,
bin ich glücklich so etwas nicht schreiben zu müssen,
die natur hat es wohl gut mit mir gemeint. 😁