Dokker vs. Meriva

Hallo Leute,

meine Frau möchte ein neues Auto in dem man hoch sitzen kann und viel Platz hat auch für Kinder in ein paar Jahren und in dem man unseren kleinen Anhänger (für Gartenabfälle und sowas) ziehen kann.

Zur Auswahl stehen der Dacia Dokker (115 PS) in der Laureate Ausstattung mit allen Extras die es noch gab für knapp 13.300 €.

oder

Der Opel Meriva in der Edition Ausführung mit 140 PS und ein paar Extras wie Lenkradheizung, LED Tagfahrlicht, AHK, Einparkhilfe hinten und noch ein paar andere Dinge. Kostet aber auch Liste 23.705 €.

Hauptunterschied zum Dokker sind wohl die edlere Verarbeitung, 6 Gang Getriebe beim Meriva, Lenkradheizung und serienmäßige AHK die müsste ich beim Dacia nachrüsten lassen.

Der Meriva ist ja ein Auslaufmodell ich denke da sollte noch ein gutes Stück am Listenpreis gehen, wohingegen beim Dacia wohl wenig Spielraum sein wird. Was für den Dacia spricht ist der niedrige Wertverlust, da die Autos finanziert werden und nach 4 Jahren wieder weg gehen wäre der Dacia mit einen niedrigeren Verlust wohl besser.

Von euch würde ich gerne wissen ob Ihr die Modelle kennt und eventuell Erfahrungen habt. Ich habe natürlich einige Berichte gelesen aber so richtig weiter hat mir das nicht geholfen insbesondere beim Dacia scheint es wohl sehr auf den Tester anzukommen wie er zu der Marke generell steht.

Bis jetzt haben wir 2 Astras einen J und einen H, der J ist finanziert und wird zurückgegeben bzw. verkauft.

Grüße DJ

Beste Antwort im Thema

Jetzt ist es weder das eine noch das andere geworden. Haben uns für einen Dacia Lodgy Stepway in Azurblau entschieden. Die Gründe waren vor allem das er am Samstag neu angeliefert wurde alles hat was es bei dem Auto gibt und auch noch gleich teuer war wie der Dokker und wir auf den Monate hätten warten müssen. Meine Frau fand auch das er sich im Innenraum hochwertiger anfühlt und aussieht, da er weniger den Lieferwagencharme des Dokker hat. Naja Ihr Ding 🙂.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hervorragende Wahl!

Danke. Konnte ihn gestern dann mal fahren und bin ganz angetan der kleine Motor mit dem Turbo zieht erstaunlich gut man merkt zwar den Unterschied zu meinem ehemaligen 140 PS Astra J aber nicht so das es stört. Sonderlich laut ist er auch nicht, bin aber auch nur 120 km/h gefahren.

Renault baut Motoren, die im unteren Drehzahlbereich gut ziehen. Das ist für den Alltag sehr sinnvoll. Ansonsten sehr schlaue Entscheidung.

Ich fahr auch einen lodgy. Du hast eine gute wahl getroffen. Der wagen ist leicht und fahrt sich nicht so schwerfallig wie ein hochdachkombi. Und der kofferraum ist riesig, das werdet ihr noch schätzen lernen.

Ähnliche Themen

Ja der Kofferraum war auch ein wichtiger Grund, insbesondere das man später mal eine Kinderwagen einfach reinstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen