dodge sprinter

Mercedes V-Klasse 638

ich weiss nicht, ob das thema schon mal angesprochen wurde, aber hat schon mal jemand den sprinter von dodge gefahren / importiert? ist da irgendwas anders als am mb sprinter? als normale cargo-version kostet der $26,421, also €22,198.44. irgendwie finde ich keinen "2,7 liter turbodiesel" in der mb-preisliste, dort gibt es aber nur eine variante mit unter 100ps, die sich mit dem dodge-preis messen kann. hinzu kæme eventuell der besondere "angestelltenrabatt" bei den gm-marken, der fuer alle kæufer gilt. deswegen vermute ich fast, dass es hier schon jemanden gibt, der den wagen hat...? 🙂

lieb gruss
oli

27 Antworten

Die Dodge/Freightliner-Motoren laufen in Deutschland zusammen mit den Sprinter-Motoren vom Band, sind zwar vergleichbar aber in sehr vielen Details unterschiedlich.
Angefangen vom fehlenden Nockenwellenmitnehmer bis hin zur Ladeluftverteilerleitung.
Hängt größtenteils mit den Abgasbestimmungen in den USA zusammen, den NAFTA gibt es nur als schadstoffarm, die deutsche 4- und 5-Zylinder als normale oder schadstoffarme Version... Im Endeffekt ist der NAFTA der bessere Motor aufgrund höherwertiger Einzelteile.

... und vor allem sollte der sprinter in den usa zuverlæssig sein, die motorenmæssige belastung gerade im vergleich zu dtl muesste doch læcherlich gering sein...? 30% rabatt sind extrem, hætte nicht gedacht, dass mb-hændler sich auf sowas einlassen! ist zwar nicht mehr lange bis zum modellwechsel, aber das zeugt gleichzeitig auch von erstaunlich hohen hændlermargen.

lieb grus
oli

Der Transporterbereich ist hier nicht mit dem PKW-Bereich vergleichbar, derartige Nachlässe sind komischerweise fast "normal".

MFG Sven

danke fuer die information und alle anderen antworten! da habe ich ja noch richtig was gelernt in diesem thread... 😉

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

bin grade auf dies auf diese Seite gestossen. Zum Thema Sprinter kaufen und nach Deutschland bringen. Kostenintensiv und auch Stumpfsinnig. Sprinter werden in Deutschland gebaut und zerlegt in die Usa geschickt und dort wieder zusammengebaut. Warum also reimportieren? Das einzige Modell erhaeltich ist der 316Cdi in verschiedenen Ausstattungen. Der einzige Unterschied zu den europaeischen Modellen ist der Kuehlergrill, Radkappen und Schriftzug auf der hinteren Tuer, sowie das Emblem auf dem Lenkrad.
Falls jemand Interesse hat kann ich entweder Freightliner oder Dodge Grills etc. besorgen. Preise muss ich erst anfragen , sowie Versand.

Haendelrabatte bei den amerikanischen Marken sind durchaus ueblich, da sie sonst auf ihrem Muell sitzenbleiben. Der Sprinter mag im Vergleich zu Deutschland hier in den Staaten kuenstiger sein, muss er auch , damit er sich verkaufen laesst und fuer die amreikanischen vans eine starke Kokurrenz darstellt. Man sieht auch immer mehr davon. Nehme an, dass sich die Preise in absehbarer Zeit erhoehen, wenn der Sprinter sich hier etabliert hat.

wird denn der modellwechsel in den usa voraussichtig gleichzeitig mit dem in deutschland vollzogen? oder warten die etwas? ich kenne das von volvo so, dass die ihre modelle gerne bis ein jahr verspætet auf den us-amerikanischen markt bringen.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


wird denn der modellwechsel in den usa voraussichtig gleichzeitig mit dem in deutschland vollzogen?

nein

Re: Re: dodge sprinter

Zitat:

Original geschrieben von Sprintermann


Ich habe die Antworten von C1Helfer betrachtet, und muss ich leider sagen : "ein Möchtegernewisser bzw. ein Klugsch....

ach

inwiefern

Zitat:

ach

inwiefern

hatte ich auch gefragt, steht ein paar beitræge weiter unten gut begruendet. 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


hatte ich auch gefragt, steht ein paar beitræge weiter unten gut begruendet. 🙂

lieb gruss
oli

sorry wo ist denn was begründet

den dodge wird es hier in eu nicht geben und die zulassung des imports aus usa ist schwer bis nicht möglich ohne erhebliche umbauten. mehr als bei pkw

was denn fuer umbauten, wenn das fahrzeug abgesehen von der ausstattung, einem kuehlergrill und lenkrad mit deutschen modellen identisch ist? 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


was denn fuer umbauten, wenn das fahrzeug abgesehen von der ausstattung, einem kuehlergrill und lenkrad mit deutschen modellen identisch ist? 🙂

lieb gruss
oli

motorsteuerung, bremsysteme die es für usa gibt

auch deshalb bekommst du in eu keine zulassung

Deine Antwort
Ähnliche Themen