Dodge Ram 1000 Fragen!
Hallo,
nachdem ich einige Kinder-us-cars gefahren habe (Wrangler, grand cherokee) interessiere ich mich für einen dodge ram als neuwagen. Ich habe 1000 Fragen, hier die wichtigsten, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt:
-welcher ist für D der wirtschaftlichste Motor?
- ist Gasumrüstung wirtschaftlicher als ein cummins-diesel?
-wie hoch ist der cummins Diesel Verbrauch?
- was ist der Unterschied zwischen 1500, 2500 etc. Ist es die Gesamtlast oder was?
-welchen könnt Ihr empfehlen? Es sollte auf jeden Fall eine große Kabine haben, kleine Ladefläche.
Danke Euch im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Meine Religion schreibt mir aber solch ein Auto vor-was nun?
Außerdem wiegt meiner 2,9 t leer
65 Antworten
muss das thema nochma ausbuddeln. muss mal die frage stellen, ob es den 2006er 3500 diesel als hecktrieb gab oder nur allrad? mfg
http://www.cars.com/.../searchresults.action?...
Zitat:
Original geschrieben von problemkind85
muss das thema nochma ausbuddeln. muss mal die frage stellen, ob es den 2006er 3500 diesel als hecktrieb gab oder nur allrad? mfg
Die 3500, vor allem als Dually, werden sogar wesentlich öfter mit Heckantrieb angeboten, da in den USA keiner Allrad braucht, vor Allem nicht auf einer Farm. Schnee gibts eh kaum bis gar keinen und die Last auf der Hinterachse sorgt für ausreichend Traktion im Alltag.
Meines Wissens gab es alle Ram mit Heckantrieb und zumindest die Meisten auch mit Allrad, und in Europa würde ich dir das auch empfehlen, zumindest wenn du auch im Winter unterwegs sein möchtest.
In diesem Sinne und MfG,
Duesenberg_V12
Zitat:
Original geschrieben von Duesenberg_V12
Die 3500, vor allem als Dually, werden sogar wesentlich öfter mit Heckantrieb angeboten, da in den USA keiner Allrad braucht, vor Allem nicht auf einer Farm. Schnee gibts eh kaum bis gar keinen und die Last auf der Hinterachse sorgt für ausreichend Traktion im Alltag.Zitat:
Original geschrieben von problemkind85
muss das thema nochma ausbuddeln. muss mal die frage stellen, ob es den 2006er 3500 diesel als hecktrieb gab oder nur allrad? mfg
Meines Wissens gab es alle Ram mit Heckantrieb und zumindest die Meisten auch mit Allrad, und in Europa würde ich dir das auch empfehlen, zumindest wenn du auch im Winter unterwegs sein möchtest.
In diesem Sinne und MfG,
Duesenberg_V12
In den USA gibt es keinen Schnee? Keinen Nutzen für 4WD? Ich kenne hier fast keinen der 2WD ordered.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
In den USA gibt es keinen Schnee? Keinen Nutzen für 4WD? Ich kenne hier fast keinen der 2WD ordered.Zitat:
Original geschrieben von Duesenberg_V12
Die 3500, vor allem als Dually, werden sogar wesentlich öfter mit Heckantrieb angeboten, da in den USA keiner Allrad braucht, vor Allem nicht auf einer Farm. Schnee gibts eh kaum bis gar keinen und die Last auf der Hinterachse sorgt für ausreichend Traktion im Alltag.
Meines Wissens gab es alle Ram mit Heckantrieb und zumindest die Meisten auch mit Allrad, und in Europa würde ich dir das auch empfehlen, zumindest wenn du auch im Winter unterwegs sein möchtest.
In diesem Sinne und MfG,
Duesenberg_V12
Nicht falsch verstehen: Ich habe nicht gesagt, dass es Keinen Schnee gibt, sondern, zumindest in niedrigen Regionen, wenigER Schnee als bei uns. Klar gibt es auch in den USA Schnee und davon sicher nicht zu wenig, nur ist die Art damit umzugehen eben eine Andere.
Ich habe auch einige Zeit in den USA verbracht und mir sind viele 2WD Pickups untergekommen, natürlich gibt es genug überzeugte 4WD Fahrer, aber mein Eindruck war, dass die Mehrheit mit heckgetriebenen Trucks unterwegs ist.
Kann sich natürlich geändert haben und ist bei dir in Utah wahrscheinlich auch etwas anders.
MfG, Duesenberg_?V12
Zitat:
Original geschrieben von schmuddi
ich hatte nen 97er 1500 mit dem 5.2 und der hatte im schnitt 20-25 liter gebraucht (kurzstrecke in den bergen).
ist das zu optimistisch 😉
kann dazu aber nur sagen das meine freunde hier in arizona nen toyota thundra ohne allrad fahren der weitaus weniger gewicht hat und braucht aber das selbe (kommt aufm highway bei 55 sogar nur auf gut 16 liter auf 100km).......
....in Arizona wird die Aircon aber auch nie!!! ausgeschaltet und
da faehrt man staendig auf 1000-2000 Meter Hoehe ueber Meeres-
spiegel und die meiste Zeit des Jahres bei 30 -45 Grad Celsius, wo
sich der Sprit(besonders der mit recht hohem "Alkoholanteil"😉
deutlich schneller "in Luft aufloest". Alles zusammen macht schnell
einen Mehrverbrauch von 10 -20 % aus.😉😉
Gruss
Zitat:
@smuffy schrieb am 8. August 2006 um 11:40:40 Uhr:
moin moin,ich fahre einen 01 ram 1500 5,9L magnum 2wd quad cab short bed
zum verbrauch: (mit 295/45 R20 bereifung)
in der stadt mit viel kurzstrecke ca 22-25L (10km arbeitsweg am tag)
überland/autobahn 100-120 km/h 17-19L (letztes tour nach västeräs schweden eher 17L)
ein kumpel von mir ist letzte woche einen 02 ram 1500 gefahren mit 4,7L motor, er war ganz zu frieden mit der leistung und der verbrauch soll sich auch in grenzen halten.
wenn du dir zuviel sorgen über den verbrauch machst, kauf dir lieber was anderes sonst macht es keinen spass!
zur alltagstauglichkeit:
zuhause habe ich 2 parkplätze somit brauche ich da keine parkplätze suchen, was sonst ein riesen problem bei mir darstellen würde.
parkhäuser und parkplätze sind teilweise nicht groß genug oder zu eng, was es nicht gerade leicht macht in der stadt oder einkaufszentrum einen parkplatz zu finden.
mit ein wenig geduld, sucherei und ein wenig "frech" parken ist das alles nicht wirklich schlimm.wenn man das auto nicht zb für die arbeit braucht(ich fahre ihn auch privat), ist die kiste unpraktisch, sinnlos und teuer im unterhalt. 😉
aber ich würde den wagen immer wieder kaufen, ist einfach ein geiles auto!!!!
mfg
um in die Stadt zu gehen zum einkaufen mit so ein panzer ( 2,5 tonne) muss man richtig krank in die Birne sein. Wer solche unnötige auto fahren will sollte zumindest eine vierfacher steuer zahlen als die normaler pkw fahrer.
Meine Religion schreibt mir aber solch ein Auto vor-was nun?
Außerdem wiegt meiner 2,9 t leer
2,9 tonnen schrott zu bewegen um 70-80 kilos mist zu transportieren , finde ich so nicht sehr wirtschaftlich. Wir mussen anfangen anders zu denken , wenn wir wollen das auch unsere Kinder eine chance haben werden. Werden die eine Chance haben? Ich sage nein .
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:39:41 Uhr:
2,9 tonnen schrott zu bewegen um 70-80 kilos mist zu transportieren , finde ich so nicht sehr wirtschaftlich. Wir mussen anfangen anders zu denken , wenn wir wollen das auch unsere Kinder eine chance haben werden. Werden die eine Chance haben? Ich sage nein .
Bist scheinbar ein lustiger Zeitgenosse...... Muss es ja auch geben 😉🙄
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:25:03 Uhr:
um in die Stadt zu gehen zum einkaufen mit so ein panzer ( 2,5 tonne) muss man richtig krank in die Birne sein. Wer solche unnötige auto fahren will sollte zumindest eine vierfacher steuer zahlen als die normaler pkw fahrer.
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:39:41 Uhr:
2,9 tonnen schrott zu bewegen um 70-80 kilos mist zu transportieren , finde ich so nicht sehr wirtschaftlich. Wir mussen anfangen anders zu denken , wenn wir wollen das auch unsere Kinder eine chance haben werden. Werden die eine Chance haben? Ich sage nein .
Zu Deiner Information:
Dies hier ist das US Cars Forum auf MotorTalk.
Du fährst offensichtlich kein US Car und bist auch dieser automobilen Welt nicht zugeneigt.
Natürlich steht es jedem hier frei, Kritik zu äussern und seine Meinung kund zu tun. Auch Dir als Gastnutzer.
ABER:
Nicht in diesem Ton!
DESHALB:
Unterlasse diese Bashingbeiträge hier im US Cars Forum oder ziehe Dich daraus zurück.
deville73
MT-Moderation
Zitat:
@mirko9969 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:39:41 Uhr:
2,9 tonnen schrott zu bewegen um 70-80 kilos mist zu transportieren , finde ich so nicht sehr wirtschaftlich. Wir mussen anfangen anders zu denken , wenn wir wollen das auch unsere Kinder eine chance haben werden. Werden die eine Chance haben? Ich sage nein .
Ich bin Jude - bei uns gibt es viele Feste mit viel frittiertem Essen, daher sind es etwa 120 kg + meine Frau + unsere Campingausstattung sowie mein Moped und die Fahrräder.
Meine Frau wiegt aber deutlich weniger, meist gebe ich ihr nette Namen und nenne sie nicht Mist oder Humanabfall (außer sie möchte das so...).
Du hast Kinder? Herzliches Beileid...
Ich mag Kinder, aber ein ganzes schaffe ich nie!
Edit: Herzlichen Dank an die Moderation.
Ich fahre den Wagen so gut wie nicht in der Stadt und habe eine Monatskarte für den ÖPNV. Ich verbrauche auf Urlaubsfahrten ca 16 Liter Autogas/100km und bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch.
Ich denke, dass man das im RAM Benziner auch schafft, weil der Cummins (sofern noch erhältlich) steuerlich sehr unattraktiv ist, auch ohne interessante Besteuerungspläne unseres gemeinsamen besten Freundes hier im Forum...
Geht doch bitte nicht in Resonanz mit diesem User.
Das ist nur Wasser auf seine Mühlen und hilft niemandem.
Er will provozieren und wir sollten das nicht zulassen!
Zitat:
@deville73 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:38:49 Uhr:
Geht doch bitte nicht in Resonanz mit diesem User.
Das ist nur Wasser auf seine Mühlen und hilft niemandem.
^
Ja, hast recht - back to Topic!