Dodge Dakota

Ahoi jungs 🙂

hab mal ne Frage. Will schon mal nen Dodge Dakota ( 3,9 l ) kaufen, kann aber nicht die infos (glaubwürdige und sachliche ). Was schluckt er so im durchschnitt, was kostet die versicherung und steuer, ?
Möchte aber antworten von besitzern oder ehemaligen besitzern von diesem schmuckstück bekommen, die es wirklich wissen was er so frißt.
Überflüssige infos like " so viel ich weiß oder so was" hab ich genug im internet gefunden.
Danke im Voraus

Gruß Arte 🙂

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von forenschreck


Daten meines 1996 er Dodge Dakota 3,9ltr. 2WD
Spritverbrauch: Stadt 15-17ltr, Landstrasse 14,BAB-Tempomat 130km/h 11-12 ltr.

Umbau auf LPG-Autogas Prins nächste Woche

hallo,

hab den selben wie du aber en us import!

hab jetzt auch ne prins anlage drinne..bin zufrieden..

nur problem bekomm keine ersatzteile für mein auto her..weist du vieleicht was??

also meiner schluckt so in der stadt auch seine 18l.sonst so zwischen 14-16l

hab ne prins 60l lpg anlage jetzt drinne da komm ich mit nem vollen tank(ca.56l)

210meilen weit !!!

is en 3.9 dodge dakota,v6,bj 96

weiß vieleicht irgendjemand wo ich ersatzteile für das auto herbekomm?is en us import...mfg

Kommt auf das an was Du brauchst. Gängige Ersatzteile bei den üblichen auch hier in D.
MnF, Speed Shop, KTS etc.
Drüben Rockauto oder LMC truck.

95l Radmuldentank, Prins VSI, Verbrauch ca. 20l LPG.....Preis bei uns ca. 53cent....Geil

Warum hast Du so einen kleinen Tank?

Ähnliche Themen

weiß nich genau warum!

der kollege der ihn mir einbaute meinte er könne dort nur(reseverad)einen 60l tank verbauen..brauch leider aus geschäftlichen gründen die pritsche ganz..

ich bräuchte übrigens dringend...die zu und ablassschläuche vom getriebeölkühler..weil meiner is undicht und sifft wie sau*g

auch ventieldeckeldichtung,scheibenwischermotor +gestänge,und den temperaturfühler (einpolig)

werd falls mir hier niemand gebrauchte teile anbiten kann,dann mal schauen bei den adressen die ihr mir gegeben habt..thx im voraus..

is echt schwer für den teile zu bekommen...hätt ichs vorher gewusst ,hätt ich mir en deutsches modell geholt oder en kanada..danach is ma immer schlauer !

Zitat:

Original geschrieben von mercep


is echt schwer für den teile zu bekommen...hätt ichs vorher gewusst ,hätt ich mir en deutsches modell geholt oder en kanada..danach is ma immer schlauer !

Wie das ist schwer, Teile zu bekommen ?

Habe gerade bei MnF Bremsenteile für meinen Tahoe bestellt, die waren 2Tage später da, habe auch bei RockAuto schon diverse Teile bestellt, die waren nach 3 Tagen da. Bei ATU brauchst Du bei unseren Autos natürlich nicht vorsprechen ausser Du brauchst nur eine Dose Bremsenreiniger...

Also ich finde es gibt mit der Ersatzteilversorgung keine Probleme, bei den genannten Teilehändlern bekommt man so ziemlich jedes Verschleißteil, spezielle Sachen kann man bei Rockauto sehr komfortabel ordern, und nen deutsches Dakota Modell gab es nie, und der Unterschied zum Kanadischen ist sehr gering..

Hallo Arte,
ich hab einen Dakota 4- türer (Quadcab) V8 Magnum 4,7l mit Leder BJ 2004, also seit 12 Jahren. Ein super Gefährt mit dem man durch dick und dünn gehen kann. Verbrauch für Kurzstrecken Bergauf Bergab ca. 20 Liter, Autobahn 16, mit Pferdeanhänger 22-23l. Versicherung und Steuer in Österreich 1100€.
Leider werde ich ihn in nächster Zeit günstig abgeben. Wenn du Interesse hast melde dich.
Werner044

Da bin ich mal gespannt, der Beitrag ist 6 Jahre alt, die gute Dame ist seit ca. einen Jahr nicht mehr hier online gewesen. Ich denke mal es hat sich erledigt, leider mal wieder keine Rückinfo was die Gute nu gemacht hat.

Wie schade 🙁

Bin leider erst gestern auf diesen Beitrag und Motor-Talk gestoßen, eben weil ich mich langsam von meinem Dakota trenne will. Wir werden weiter sehen. Jedenfalls besten Dank für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen