Dodge Dakota
Ahoi jungs 🙂
hab mal ne Frage. Will schon mal nen Dodge Dakota ( 3,9 l ) kaufen, kann aber nicht die infos (glaubwürdige und sachliche ). Was schluckt er so im durchschnitt, was kostet die versicherung und steuer, ?
Möchte aber antworten von besitzern oder ehemaligen besitzern von diesem schmuckstück bekommen, die es wirklich wissen was er so frißt.
Überflüssige infos like " so viel ich weiß oder so was" hab ich genug im internet gefunden.
Danke im Voraus
Gruß Arte 🙂
24 Antworten
Ho ho ho, die Dame möchte nur glaubwürdige und sachliche Auskünfte, da bist Du hier genauuu richtig.
Die Frage "was schluckt er denn so" beantworte ich normalerweise sehr sachlich mit "weniger als Deine Frau", kommt aber leider bei Dir nicht zur Anwendung da US Car fahrende Frauen selten sind und unbedingt bei Laune gehalten werden sollten.
Ich kann Dir also keine sachdienlichen Hinweise geben und verabschiede mich hiermit voller Hochachtung.
Hier gibt`s bestimmt noch welche die Deinen Ansprüchen gerecht werden können, wobei ich noch darauf hinweisen will, daß sich im linken Fußraum beim gewünschten Modell eine Vorrichtung zur stufenlosen Einstellung des Benzinverbrauch befindet 😁
Gruß Helmut
Hallo,ich hatte mal einen 98 Dakota extendet Cab 3,9l , Verbrauch ca 14-15l Stadtverkehr, Versicherung ca 700 E /Jahr und Steuer ca 130 Euro.Ansonsten schönes Auto und nie Probleme gehabt,gefahren von 0- 65000 km,danach dann auf Dakota RT 5,9l umgestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Al Kamino
Die Frage "was schluckt er denn so" beantworte ich normalerweise sehr sachlich mit "weniger als Deine Frau"
😁😁😁😁😁😁😁 😎😎
Ähnliche Themen
falls du einen 5,9 Magnum R/T black einzelkabine haben möchtest, dann melden. sehr guter zustand. 129€ steuern LKW zulassung wird mit 13L/100km gefahren.
vielen dank für die Sachliche infos 😁 sprich extra dank blaudschi 🙂
und von wegen "weniger als deine frau " 😁 was würdet ihr männer ohne uns frauen machen ? > verhungern und aus langeweile sterben, weil ihr dann keinen haben würdet zum ärgern 😁
liebe grüße Arte 🙂
Hallo,
ich habe einen Dodge Dakota V6 Magnum. 3908 ccm. 126 kw. (er ist zu verkaufen / Trennungsopfer - bei Interesse gerne Näheres und Bilder)
Er schluckt je nach Fahrweise zwischen 18 und 25 Liter Normalbenzin. Falls ich ihn nicht verkaufe, werde ich ihn auf Autogas umbauen lassen. Kostet laut Werkstatt zwischen 1.800 und 2.000.
Steuern habe ich 160,-- bezahlt (LKW-Zulassung). Zur Versicherung kann ich leider nichts sagen (hat mein Ex bezahlt)
Zitat:
Original geschrieben von zwilling1961
Hallo,ich habe einen Dodge Dakota V6 Magnum. 3908 ccm. 126 kw. (er ist zu verkaufen / Trennungsopfer - bei Interesse gerne Näheres und Bilder)
Er schluckt je nach Fahrweise zwischen 18 und 25 Liter Normalbenzin. Falls ich ihn nicht verkaufe, werde ich ihn auf Autogas umbauen lassen. Kostet laut Werkstatt zwischen 1.800 und 2.000.
Steuern habe ich 160,-- bezahlt (LKW-Zulassung). Zur Versicherung kann ich leider nichts sagen (hat mein Ex bezahlt)
Hallo
Wenigstens einer der mit dem Verbrauch nicht schummelt, ich habe einen 2003er Dodge Durango mit 4.7 Liter und der brauch wenn ich ihn gleiten lasse ca.20 Liter und wenn ich mal ein wenig mehr gas gebe (bei einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h hier Kanada kommt das selten vor) dann geht er auch schon auf die 28-30 Liter zu.
Daten meines 1996 er Dodge Dakota 3,9ltr. 2WD
Spritverbrauch: Stadt 15-17ltr, Landstrasse 14,BAB-Tempomat 130km/h 11-12 ltr.
Umbau auf LPG-Autogas Prins nächste Woche
Zitat:
....der brauch wenn ich ihn gleiten lasse ca.20 Liter ...
Wie bitte ?
Das braucht noch nicht einmal mein Van und der Olds !?
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Wie bitte ?Zitat:
....der brauch wenn ich ihn gleiten lasse ca.20 Liter ...
Das braucht noch nicht einmal mein Van und der Olds !?
Ja, aber hier in Montreal Fahre ich nur im Stop and Go.
Also quasi nur Stadt? Dann sind 20 ok. Sonst hätt ich mal nen Werkstattbesuch oder abmontieren des Bremsfallschirms empfohlen.