Dodge Charger von den Dukes
DOdge Charger von den Dukes
Nun nach dem ich den Film gesehen habe Ein Duke Kommt Selten Allein dachte ich mir Hey wasn geiles Auto. Nun suche ich es, wisst ihr wo man so einen herbekommt? Also den General Lee.
Wäre Super wenn ich euch melden würdet!
43 Antworten
@'67 barracuda
Ganz einfach, weil der Unterhalt, die Pflege oder Restauration solcher Pretiosen einfach mal ein ganzer Stück teurer, schwieriger, nervenaufreibender ...........ist. Ein Caprice z.B. ist da wohl eher geeignet. Das Potential den Eigner in den Ruin oder Wahnsinn zu treiben ist doch beim Charger wohl ungleich höher als bei einem "realen" Einsteigermodell.
Das glaube ich nicht,
das ein Mopar teuerer ist als ein Chevrolet verspüre ich zur Zeit am eigenen Leib, aber die Technik ist bei einem Fahrzeug aus den frühen 70ern viel einfacher.
Mein erstes US-Car war ein '68 Camaro RS den ich nach einjähriger Restauration wie neu auf die Starße gebracht habe.
Man sollte über den Geldbeutel und das können einer Person erst dann urteilen wenn man ihn persönlich kennt. 🙂
Na dann frag ich mich, warum im Vergleich zu Caprice und F-Bird, so wenige Charger und ähnliche unterwegs sind. Wenn die doch genauso günstig und unkompliziert sind? Sicher sind auch weniger gebaut worden, aber das reicht als alleiniger Grund nicht. Moment mal, wenn weniger gebaut wurden und der Charger nicht so ein Massenprodukt ist, dann dürften wohl die Preise für E-Teile wohl auch nicht in der Liga einer Caprice spielen? Warum werden solche Fahrzeuge in den USA von darauf spezialisierten Profis reastauriert und gewartet, wenn das doch jeder Einsteiger kann?
Nee, meine Meinung bleibt, ein Charger ist kein Einstiegsmodell!
Aber, die ursprüngliche Frage lautet ja nicht "Ist der Charger ein Einstiegsmodell?", und bevor du gezwungen bist deiner Moderationspflicht nachzukommen, weil off topic, sollten wir das Thema wohl ruhen lassen. Oder einen neuen Thread "Charger=Einsteiger?" aufmachen! 😉
Hey, aber falls du doch achtzehn große zettel über hast: General Lee
Ähnliche Themen
@astrodriver, Ich meinte eher das es sich eher dahin entwickelt einen anderen Ami zunehmen, sicher, ein Charger ist kein Einstiegsmodell, eher ein Profifahrzeug.
Dennoch kommt man so durch Interesse zum Ami.
Jeder der Ami als Hobby hat sah z.b. ein GT500 oder ein Charger / Camaro ... so entwickelt sich dann alles weiter ...
Aus heutiger Sicht würde ich ein GT 500 oder ein 350 nicht auf deutschen Straßen spazieren fahren der wäre mir einfach zu schade ... angenommen es würde mir ein Passat reinfahren - vor Wut wäre der VW am ende in vielen kleinen Teilen auf der Straße verstreut.
Was ich damit sagen will: Später sieht man ein das GT500/Charger einfach zuhoch ist und orientiert sich einfach um !
Ich denke da wie barracuda.... erst Urteilen wenn man weiß, wie die in diesem Fall finaziellen Hintergründe sind.
Natürlich ist ein Charger nicht unbedingt ein Einstiegsmodell für nen 18 Jährigen Fahranfänger der gerade ne Ausbildung zum Frisör macht. Da er ja nun nicht zu den günstigsten Fahrzeugen zählt.
Wenn man allerdings gespart hat, oder gut verdient oder ähnliches, warum sollte man sich nicht einfach nen Wagen wie diesen leisten..... Im Endeffekt fährt auch der nur mit Sprit. Mein Schwiegervater in Spe hat sich nen 59er Thunderbird gekauft.... direklt in den USA... ohne zu wissen wie man Autos importiert, was für den Tüv gemacht werden muß, und gibt mir ein Teilebuch, weil er meint das wäre ein Reparaturhandbuch..... BTW das ist jetzt sein erster Ami. quasi Einsteigerfahrzeug...... wenn auch nicht im Klassischen Sinne.
Und dass jemand sich nen Ami aufgrund eines Films kaufen möchte ist genauso ein Grund wie sich einen zu kaufen, wiel man ihn auf nem Treffen, auf der Strasse oder in einem Buch gesehen hat....
@ astrodriver Freundlichkeit kennst du wohl nicht,ha?
Zuerst den armen Mann fragen wie es finanziell ausschaut und dann "schimpfen". Vielleicht ist er oder sein Vater Millionär und kann sich zwei Charger mit Mechaniker dazu leisten. Und wegen das, dass man sich selber mit Motoren und Getriebe auskennen muß.Ich weiß nicht!? Wieviele Ältere Männer(auch junge) die eine dicke Geldtasche haben fahren alte Oldtimer,die doppelt so viel wie einen rest. Charger kosten.Schon ein paar,oder? Manche von denen wissen auch nicht mal wie man `ne Zündkerze austauscht.
Danke
Da kann ich dir nur Recht geben, Chevycoupe! Find ich auch ´n bisschen schade, den armen VinDiesel1986 hier so seine Träume platt zu machen. Vielleicht kann er den sich ja leisten und kriegt hier nur eine Ohrfeige nach der anderen! Der hat sich ja nicht mal mehr getraut, ne Antwort rauszuhauen, bei soviel negativen Strömen! Aber eine auf seine Frage bezogene Antwort hat er ja auch noch nicht wirklich bekommen.
Also ehrlich, Männer...
Also ich muss ASTRODRIVER wirklich recht geben !
Bei den meisten ist es *kurzfristiges Interesse* eine Schnapsidee,weil der Film halt so cool war ! Und dann als US Einsteiger so eine Granate !! Ist echt n Witz !
Es gibt n Autohaus (im Norden) das verkauft solche Teile nicht an US Anfänger ! Und das finde ich auch ok , weil das TEIL ist mit Sicherheit extrem schwer zubeherrschen ! Und wr doch schade drum,wenn soooo ein schönes Auto nach 20 KM zu Schrott gefahren wird !
Daher...mit nem leichterem Modell anfangen....gibt soviel geile US Cars !!!
@dodgecaravan
Zitat:
Vielleicht ist er oder sein Vater Millionär und kann sich zwei Charger mit Mechaniker dazu leisten.
Endlich hat sich meine lang gehegte Vermutung bestätigt! Die Millionäre sind also doch alle auf MT unterwegs und stellen wichtige Fragen.... 🙄 Mann, sei mal realistisch. Leute die soviel Kohle haben das sie solche Schätzchen sammeln, kaufen bei entsprechenden Händlern. Oder ihre Anwälte kaufen Sammlungen.
@reviermeister
Zitat:
Der hat sich ja nicht mal mehr getraut, ne Antwort rauszuhauen, bei soviel negativen Strömen!
Dann sollte er sich erst recht keinen Charger kaufen, was denkst du was ihm dann hier in Deutschland an Sozialneid entgegenschlägt! Ich hab nen alten Porsche, der ist weniger wert als ein neuer Golf, aber ständig muss man sich rechtfertigen wenn man damit unterwegs ist....
Zitat:
Aber eine auf seine Frage bezogene Antwort hat er ja auch noch nicht wirklich bekommen. Also ehrlich, Männer...
Die Antwort bist du aber auch schuldig geblieben....
@ astrodriver:
Na, das erklärt sich ganz einfach damit, dass ich zu diesem Auto einfach nix sagen kann: Hab keine Ahnung, was die kosten, hab keine Ahnung, wo einer zu verkaufen ist. Soll ja schon mal vorkommen ;-D
Aber all dieses Geplänkel hier beantwortet seine Fragen nicht im Geringsten. Wenn er den "General" haben will, soll er doch! Was geht es uns an, ob er sich den leisten kann oder ob er den beherrscht? Garnix! Er will doch nur wissen, WO es den gibt! Boah Leute, muss ich demnächst hier noch ´ne Schufa- Auskunft und den Nachweis über meine Fahrpraxis hinlegen, wenn ich mich für ´ne 62er Corvette interessiere und entsprechende Fragen stelle?
@ Dodge_City:
Was ist ätzender: Für einen schnöden Film etliche unwiederbringliche Schätzchen mutwillig zu plätten oder aus mangelnder Fahrpraxis versehentlich einen Unfall zu bauen???
Gruss aus Bottrop
Ralf
Beruhigt euch wieder,
so ein Charger fährt sich nicht anders als andere Amerikaner aus diesem Baujahr, und es gab sie auch mit einer "Anfängermaschiene" sprich 5,2 Liter.
Wo bekommt man solche Fahrzeuge,
einen General Lee kann man sich selber bauen, mir persönlich gefällt er überhaupt nicht, ein originaler ist viel schöner.
Die Preise für die Charger der Baujahre '68 und '69 schwanken sehr stark und sind vor allem abhängig von der Motorisierung. Einen '68 mit 318er Motor bekommst du in Tüv-fertigen Zustand schon für unter 10000€.
Sobald aber ein BB verbaut ist, steigen die Preise drastisch an. Der Grund dafür ist auch der allgemeine Zustand, da BB Fahrzeuge besser gepflegt werden oder erhaltenswerter sind must du hier mit Preisen ab 18000€ rechnen.
Einen General Lee, oder einen normalen Charger kannst du in den einschlägigen Internet Gebrauchwagenbörsen finden.
Hier ein paar ausländische Trader zur Preisorientierung...😉
http://www.hodgerestorations.com/homepage.html
http://www.autotrader.nl/CLASSICS/classics.jsp
http://www.classicsandcustoms.com/
http://www.dealsonwheels.com/category/index.cfm/cat/1
http://www.collectorcartraderonline.com/
@ Ralf....natürlich ist beides atzend,vorallendingen wenn jemand dabei zuschaden kommt ! Ist doch klar !
Natürlich möchten *gerade jetzt* viele solche *Granate* fahren.....aber es ist wirklich so...die meißten überschätzen sich !
Also.....ois easy :-)
gruss an alle und ne schöne Woche.....UND...wenn´s geht sinkende Spritpreise *g*
Gruss frank
Naja, Anfängerauto hin oder her.
Was ist denn ein Anfängerauto?? Einer der günstig ist oder?
Der Charger ist halt teurer. Angebot und Nachfrage halt.
Zu restaurieren ist er wie jeder andere auch. Nur sind halt die Ersatzteile etwas teurer.
Wenn VinDiesel das Geld hat, dann soll er sich so einen Wagen holen. Wenn er dann doch keinen Bock mehr auf die Kiste hat, kann er ihn gerne günstig an mich weiter verkaufen.
Ich habe den Thread mitverfolgt, schließe mich der Sichtweise von astrodriver an und weise darauf hin, daß dies wieder einer der "Provozier-Threads" sein könnte und alles andere als ernst gemeint ist. Dies ist immer daran zu erkennen, daß der Threadstarter ein etwas ungewöhnliches oder kontroverses Thema startet und dann keine weiteren Beiträge dazustellt. Beispiel: Wie baue ich aus einem Bugatti einen Hot Rod? Dies kam in letzter Zeit öfter vor.