Dodge Charger 2011

Der neue Dodge Charger kommt 2011😁

Hier paar Pics und ein Video...http://www.google.de/imgres?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mir gefällt das alles nicht was die vorhaben. Schlimm genug das ford nun mercury einstampft wenn dann noch chrysler und dodge verschwinden dann sind bald keine us marken mehr da und es gibt nur noch langweilige und gleich aussehende europäische und asiatische marken.

Der Kunde hat nun mal entschieden, daß er langweilige euroäische/reiskocherianische Windeier lieber kauft als charaktervolle, elegante, atemberaubend gestylte und kraftvoll motorisierte Kultmobile, die noch kommende Generationen beeindrucken. Millionen Fliegen können sich nicht irren!

Das, was gut und begehrt war, haben Mercury, Plymouth, Pontiac und Oldsmobile doch längst gebaut. Mit dem Mist, den die heute fabrizieren (würden), können sie gerne über den Jordan gehen - Wer will schon einen Chrysler mit Fiat-Motor?
Das begehrenswerte Detroit Iron aus den glorreichen Zeiten war sogar so gut, daß es noch lange Zeit halten wird. Und es gibt mittlerweile viele Lieferanten um Gutes weiter am Leben zu halten. Denen sollte man nachweinen, wenn sie ins Trudeln geraten, denn die sorgen dafür, daß die Welt sich dreht...

Mercury hat den letzten Cougar 1979 gebaut, danach kamen nur noch "Cougar"-Namensschilder, an deren klebriger Rückseite irgendein Blechgeschwür hing. Wozu es also weiterversuchen? Ressourcenverschwendung!
Oldsmobile? Was war der Cutlass ein geiles Auto! Die prä-1973 Cabrios sind so ziemlich die schönsten offenen Autos die je gebaut wurden. Wer braucht da schon ein Windei namens Aurora?
Wird Pontiac jemals für etwas anders stehen als für den 1970-1981 TransAm? Kann man das überhaupt noch toppen? Ich denke gegen Ende der Marke Pontiac war man davon weiter entfernt als je zuvor.
Wenn ich an Plymouth denke, fallen mir zwei Dinge ein: Barracuda und Fuselage Bodies. Ohne das gibt es auch kein Plymouth. Was soll das ganze also noch? Rest in Peace.

Solange die Ersatzteilversorgung für richtige Autos noch funktioniert, können die sich von mir aus alle gegenseitig aus dem Business schießen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Amen

Der Dodge Charger 2011 kann ab jetzt vorbestellt werden. Direkter Import aus den USA. Beliebige Extras usw... Einfach eine kurze PN mit der Interesse schreiben und es gibt die aktuellen Bilder vom Händler mit den Preisen. (Import wird auf Wunsch komplett von uns abgewickelt).

LG

Die Front hat sich gegenüber dem Vorgänger kaum verändert, die Heckansicht find ich auch "kuhl", im Gegensatz zu Vorgänger, da war das Heck einfach nur spiessig.
Ansonsten, ja ok geht, kammer lassn, aber halt ne Plastikkarre

So sieht er aus, der 2011 Dodge Charger

Ähnliche Themen

Sry, Geiles Teil! viel besser als der alte Charger!
Just my 2 cents

Zitat:

Der Dodge Charger 2011 kann ab jetzt vorbestellt werden.

Und wenn man keinen will, bestellt man halt auch keinen...

Muß man ja auch nicht unbedingt, wenn man keinen will.

Ich will keinen.

Sicher nicht.

Komisch irgendwie gefällt der neue Charger mir auf jedem Bild wieder anders gut...😁 Auf der Seite von AmeriCar die Bilder sind geil, da sieht er echt gut aus, auf anderen Bildern in Youtube oder so fand ich sah er voll hässlich aus?! Ich weiß irgendwie nicht...muss ihn mal real sehen!

Gefällt mir sehr! 🙂
Würde ihn gerne konfigurieren+importieren. Hat jemand da eine Empfehlung für mich? Am Besten ohne den typischen krassen Preisaufschlag.

Habe mich seit meiner USA Reise in diesem Sommer total in die US-Cars verliebt! 🙂

Danke und LG,
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von DDennis1985


Gefällt mir sehr! 🙂
Würde ihn gerne konfigurieren+importieren. Hat jemand da eine Empfehlung für mich? Am Besten ohne den typischen krassen Preisaufschlag.

Habe mich seit meiner USA Reise in diesem Sommer total in die US-Cars verliebt! 🙂

Danke und LG,
Dennis

Schliesse mich an. Würde mich auch interessieren! 🙂

haben den charger 2011 hier in austin (TX). importieren seit langem nach europa. wer interesse hat kann sich gerne melden.

LG Kevin. K

Ja, würde mich wie gesagt interessieren. Melde mich hiermit. Angebote nehme ich gerne entgegen.

:-)

Hiho

Ich lese mich schon länger durch die Dodge-Modelle durch.

Beim neuen gefällt mir das Heck besser, beim alten die Front. Bezüglich der Materialqualität bin ich zumindest in einem SRT8 2007er Modell gesessen und ich muss sagen, dass es doch etwas viel Plastik war. Dafür kann ich das Ding Auto nennen (Form, etc.). Es sieht einfach wuchtig aus und das gefällt mir.

Wie sieht es denn jetzt mit dem Charger 2011 aus? Welche Modelle wird es, wenn überhaupt, in Europa (Vor allem Deutschland, Oesterreich, Schweiz) geben? Werden sie an Europa angepasst sein (Instrumente, etc.)?

Falls jemand Infos hat, immer her damit.
Habe auf Allpar und im Chrysler-Forum nichts dergleichen erfahren können.

Was würde ein Import des neuen SRT8 (2012) inkl. Umstellung der Instrumente kosten?

Zitat:

einem SRT8 2007er Modell gesessen

Das war mach dem Facelift ab dem 08 er Modell schon wesentlich besser

Die Marke Dodge und somit auch Charger (gabs noch nie) wird es offiziell in Europa überhaupt nicht mehr geben. Da geht nur Import.

Instrumente werden nicht umgestell - der Tacho zeigt aussen Meilen und innen KM Beim KM Zähler kann man zwischen metrisch und Meilen wählen - eine Möglichkeit wäre auch, ein Kanadisches Modell zu importieren - der hat dann KM Tacho. Für Navi und Entertainment gibts ne FA die das bisher auf EU konvertieren konnte. Ob und wann das bei einem 2012 Modell geht, wird man abwarten müssen.

Bei einem Import aus USA kann man pauschal gerechnet bei einem Dollarkurs von 1€ zu 1,45$ von ei nem Preis 1 : 1 in Dollar € ausgehen (Zulassungsfertig) So wars bei meinem Jeep SRT 8 vor zwei Jahren - Man sollte sich aber vorher schon nen Umrüster in D suchen, der auch alle Papiere und Gutachten für ein so neues Fahrzeug hat. Nicht immer liegen nähmlich für so neue Autos schon entsprechende Abgasgutachte und Datenblätter vor, die man kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ramdriver


...
Ob und wann das bei einem 2012 Modell geht, wird man abwarten müssen.
...

Mal ne kurze OT-Frage:

Waru meigentlich 2012 Modell? Warum reden alle immer vom 2012er, egal ob Dodge oder z.B. der Ford Mustang, ... ständig liest man 2012. Z.B.

hier

.

Warum? Wir haben noch nicht mal 2011 und das jetzt brandaktuelle Modell heißt schon 2012???

Ich versteh das nicht, kann mir da jemand erklären? Danke.

Der Modellwechsel findet bei den Amis meist schon im Kalenderjahr statt - der 2011 er Charger wird nach meiner Info schon seit September 2010 gebaut - die Neuigkeiten und Änderungen sind also schon bekannt. Der 2012 kommt dann schon im Sommer 2011 - was da neu ist, konnte natürlich noch keiner ausprobieren.

Daher muss man bei den Amis auch immer unterscheiden zwischen Modelljahr und Produktionsjahr. Mein 2008 Grand Cherokee wurde auch schon im Nov. 2007 gebaut - aber eben 2008 er Modell

Deine Antwort
Ähnliche Themen