doch wieder Volvo XC90
Hallo Leute,
nach intensiven Testfahrten mit MB R-Klasse 350 , Touareg 3,0 und IX 55 und nun XC90 R mit 20" Cratus steht die Entscheidung fest. Es wird wieder ein XC90 D5 Schalter im R-Design mit Heico-Unterstützung.
Fazit
Der Touareg bietet eindeutig das beste Fahrgefühl - 550 NM bei 240 PS - kein Wunder. Preis ist aufgrund des Modellwechsels zur Zeit interessant aber es ist halt kein 6/7-Sitzer
R Klasse von MB - naja - hat mich nicht überzeugt. Der Wagen ist zwar optisch gar nicht so schlecht wie in vielen Foren beschrieben, aber man muss schon tief in den Geldbeutel greifen wenn man Allrad, die 224 PS, Schiebedach., Leder , Navi etc haben will. Endpreis deutlich über € 68.000,-- brutto das ist mir zu viel zum versteuern.
IX 55 ist gar nicht schlecht - auf die Geräusche ab 140 km/h hatte ich damals nicht so geachtet - Preis ist interessant ab ich glaube der Wagen altert sehr schnell und da ich 48 Monate leasen muss habe ich meine Bedenken ( ausführlicher Test siehe IX55 gegen XC90 ).
Heute dann XC90 R-Design mit 20" Cratus - leider mit GT - somit konnte ich die Kurvenlage nicht voll vergleichen. Sonst mit allem ausgestattet. Das Auto hat mich überzeugt und die Optik ( alt Summum gegen neu R-Design ) hat mich überzeugt.
Konfiguration des neuen : XC 90 D5 Schalter in emberschwarz, Schiebedach, Premium Sound, CD Wechsler, Parkhilfe hinten / vorne + Kamera, Navi, AHK, Kompass, Telefon, Cratus Felgen, Verbundglas ( nachdunkeln dann leider mit Folie ) - später Heico mit Sportfilter.
Der Restwert durch die Leasing ist zwar erschreckend gering ( allein GT zu Handschalter kostet noch mal 3 % im Restwert ) aber die Prozente beim Kauf gleichen den Großteil davon aus.
Außerdem werde ich diesmal das Fahrzeug privat übernehmen. Das sollte bei dem Restwert dann ein guter Kauf sein. Mein alter ( altes Model 2006 summum) hat noch fast 45 % Restwert ( Ablösung Mai 2010 ) und ist mir daher zu teuer zum übernehmen. Die Leasingrate liegt jetzt bei 120.000 km auch immer noch deutlich unter VW Touareg und R-Klasse.
Also werde ich dem Forum erhalten bleiben.
Über feedback zum R-Design oder zu Konfiguration würde ich mich freuen.
Gruß
Sven
14 Antworten
Hallo Sven,
freu Dich auf Deinen wunderschön zeitlosen, edlen, und super praktischen XC90!!!
Sehr gute Konfiguration!
Um so länger ich meinen habe wird die Gewissheit größer, dass mein Nächster auch wieder ein XC90 wird (obwohl ich oft mit dem neueren und viel teureren Q7 unterwegs bin).
Gruß Daniel
Ich kann mich Daniel nur anschliessen.Zeitloser schöner und flexibler wie den XC 90 geht es kaum.
Bin zwar auf den XC 60 umgestiegen welcher super ist aber es könnte sein das der nächste auch wieder einer wird.
Gruß
Jörg
P.S Und Sven viel Spass mit dem R.
HI,
herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Gehen wir doch mal zur Konfiguration:
- CD-Wechsler würde ich rauslassen, dafür reicht USB um den iPod anzuschließen
- Premium Sound ist Ansichtssache - während der Fahrt gibt es auch im leisen XC90 genug Nebengeräusche, die Premium Sound nicht lohnend machen nach meiner Ansicht
- Standheizung in Holland freischalten lassen
- Airbag Beifahrerseite abschaltbar wegen Transport von langen Gepäckstücken
- auf den R-Design gehört die Alu-Dachreling
- auf den Kompass könnte ich Verzichten, zumal bei einem Wagen mit Navi
- das kostenlose Raucherpaket ordere ich immer mit und es wandert in den Keller
- Telefon würde ich wieder rauslassen und wieder eine Bluetooth-Anlage von Parrot einbauen lassen
Schönen Gruß
Jürgen
würde den Wagen auch wieder in ROT nehmen. 😁
Guten Morgen,
mir ist noch was zur Konfiguration (auf)eingefallen:
Falls du vorhast ab und zu einen schweren Hänger zu ziehen würde ich zur Automatik raten, da ich die Kupplung im XC90 unterdimensioniert finde (zumindest bei Meinem).
Ich weiß nicht wie die Sprachqualität beim BL - Parrot ist aber unsere Audis (Q7, A3 und BMW 5er) sind alle mit Blauzahnfreisprecheinrichtungen ausgestattet, und allesamt haben eine miserable Sprachqualität im gegensatz zum Festeinbau meines XC90.
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
unsere Audis (Q7, A3 und BMW 5er)
Audi BMW 5er.... 😁😁😁
Die Parrot ist wirklich gut, kein Hall, gut verständlich in beiden Richtungen. Würde ich wie gesagt wieder nehmen.
Noch besser ist allerdings die BT-Anlage des RRS - da hat das Gegenüber kaum eine Chance zu erkennen, dass man im Auto ist. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Auch hier mein "Senf" zur Konfiguration:
- Geartronic statt Schalter
- Telefon als Festeinbau - prima Sprachqualität
- unbedingt Dachreling
- keine Parktronic nehmen - ist bewusst beim R-Design genau wegen dem Design nicht dabei
Gruss,
bende68
Zitat:
Original geschrieben von bende68
- keine Parktronic nehmen - ist bewusst beim R-Design genau wegen dem Design nicht dabei
... aber wegen Design würde ich nicht dauernd beim Parken mehr Züge machen wollen. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
hat den ähnlich designten Sport und hat gegen die PDC keine optischen Einwände.
ich bin bekennender Vorwärtseinparker - und...ich gebe zu, eine Parklinse hängt im Heckfenster, falls dochmal rangiert werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von bende68
...ich gebe zu, eine Parklinse hängt im Heckfenster...
😰
ich dachte dieses Gimmick hängt nur in einer bestimmten Art von Autos !! 😉🙂
Gruß
Haeken
dem sowas nicht ins oder ans Auto kommt..... 😉
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten.
CD-wechsler habe ich auch schon überlegt - dann muss ich aber noch ungefährt 30 Hör-Cd der Kids digitalisieren. Aber es beliben ja noch ein paar Monate Zeit. Zu USB - heißt das eigentlich USB-Stick 8 GB ( oder nur I-Pod ) rein - Ordner die angelegt sind durch die ich per Lenkradsteuereung scrollen kann auswählen - bestätigen und dann spielt er alle MP3 in diesem Ordner ???
Dachreling kommt dazu - Kompass raus.
Parktronic - fällt die so sehr auf beim R-Design ???
Schalter zu Geartronic - große Lasten werde ich nicht ziehen - höchstens mal einen kleineren Wohnwagen oder einen Hänger für Grünabfälle. Außerdem genieße ich das Schalten - war dieses Wochenende in München ( 2 x 400 km ) und bin wieder mal begeistert wie super der XC 90 auf der Autobahn gleitet - entspanntes Fahren bei 130-140 und bei Bedarf geht es auch mal zügig auf 180 ( ist aber selten bei den vielen Baustellen zur Zeit )
Also nächste Woche termin beim Händler und Bestellzeitpunkt beprechen da mein Leasing erst im Mai 2010 ausläuft.
Vielen Dank für die vielen Anregungen
Gruß
Sven
Hi,
USB und iPod lassen sich genau so steuern wie du beschreibst.
Die Parktronic fällt beim R-Design m.E.n. nicht mehr auf als beim normalen XC90.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Sven,
glückwunsch zur Entscheidung für den Dickelch. Ein schönes Fahrzeug, das Du Dir zusammengebastelt hast. Ich finde insbesondere den R-Design im Vergleich zum "alten" Summum ein gutes Stück attraktiver. Ich kann Deine Entscheidung zur Handschaltung nur bestätigen. Bei mir würde nichts anderes in Frage kommen. Und mit der Kupplung hatte ich in 3 1/2 Jahren nie Probleme.
CD-Wechsler würde ich definitiv draußen lassen und auf iPod / USB-Stick umsteigen. Ist einfach zeitgemäßer.
Dann toppe lieber die Premium Sound Anlage noch mit dem Subwoofer. Eine bessere (Serien)-Radioanlage musst Du lange suchen.
Viele Grüße aus Stuttgart
...werde in Bälde auch auf einen 20" R-Design umsteigen - allerdings als XC60, handgeschaltet 😉
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Dann toppe lieber die Premium Sound Anlage noch mit dem Subwoofer. Eine bessere (Serien)-Radioanlage musst Du lange suchen.
Amen !
Hallo Gemeinde,
gestern ist es also passiert - habe den Rdesign bestellt. Die neue Motorvariante mit 200 PS kommt nicht vor KW 46 - das ist mir zu lange. Außerdem war nicht einmal klar ob eventuell nur als FWD ( die Reifenhändler würde das freuen )
Konfig wie oben beschrieben - dann noch Heico als Unterstützung mit Sportluftfilter - Dachreeling in ALU und Cratus-Felgen drauf.
CD-Wechlser ist raus - Premium bleibt drin. Schiebedach und Rückfahrkamera + AHK + Warner vorn, Verbundglas und die Tönung muss dann als Folie drauf.
Hat jemand Erfahrung mit Lieferzeiten ? Gibt es noch das Modell 2010 oder schon 2011. Mein Vertrag läuft am 13. Juni aus.
Gruß