Doblo 1.9JTD sprint nicht an
Mein Fiat Doblo springt momentan nicht an, obwohl die Batterie voll ist bzw. neu, irgendiwe zieht er nicht durch oder bekommt keinen sprit. Glühkerzen sind ok laut Prüfung Werkstatt
Lichtmaschine auch ok
Steuergerät für Glühzeit auch erneuert.
Dann mal ausgelesen mit Fiatsoftware und den Fehler P308 bekommen
Relai Platte, spannung niedrig
Fehler storniert, überbrückt und da nn lief er für zwei Tage
Dann wieder die gleichen Probleme, meist dreimal lang orgeln bis er angesprungen ist.
jetzt bei der kälte geht garnichts mehr.
wenn er mal gelaufen ist, dann war auch alles ok, keine negativen Fahreigenschaften wie zuckeln usw.
Hat hier wer Erfahrungen und kann mir nen Tipp geben was das sein könnte.
Gruß
Peter
19 Antworten
Auffällig ist in den Protokollen, daß die Vorglühung nur bei ausgeschalteter Zündung nicht aktiv ist.
Allerdings weis ich nicht, wann sich die Vorglühung deaktivieren soll. Bei 43°C Wassertemperatur könnte das noch richtig sein - oder auch nicht...
Moin,
ich kenne mich jetzt mit Fiat nicht so aus, aber die gleichen Motoren sind auch bei Opel.
Wenn die Glühanzeige ab und zu blinkt, bedeutet es warscheinlich, dass der Dieselpartikelfilter sich reinigt und man sollte die Reinigung nicht unterbrechen.
😕baut Opel Diesel-Motoren von Fiat ein ????
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
😕baut Opel Diesel-Motoren von Fiat ein ????
Ja, die Motoren sind eine Entwicklung von Fiat und Bosch, die ersten meines Wissens mit CR Technik, bei Fiat heißen sie JTD bei Opel CDTI.
Ähnliche Themen
Nun ja, ist aber kein JDT. Einfach nur 1,9 D.
Zudem ist an unserem nicht mehr viel was zu reinigen wäre...
Das Blinken wäre denke ich mal gut im Handbuch des Doblos 199 / 233 nach zu schalgen. Leider hab ich das wie gesagt nicht.
Auch wenn es nicht mit der Blinkerei zu tun hat, der Fehlercode ist trotzdem da. Gleich nach drehen des Schlüssels wird er auf ein neues akut abgelegt.
@Carbrio
Die Protokolle sind alle bei eingeschalteter Zündung gemacht...
1. Zündung ein
2. Zündung ein - Vorglühkontrolleuchte schaltete ab
3. Zündung ein - Vorglühvorgang beendet
4. ohne Protokoll (jetzt würde ich normaler Weise starten)
5. Sofort nach dem Start schreibt das Protokoll wieder Vorglühen: Aktiv und die Anzeige eben einmal An einmal Aus, das Blinken eben.
Also laut Protokoll läuft alles ganz normal find ich. Nur der Fehlercode stört mich und das der Wagen beim Kaltstart anläuft wie ein Wartburg.