DME gekillt ?

BMW

Guten Abend :)
Ich habe aktuell folgendes Problem nämlich das mein Auto das Motorsteuergerät nicht mehr erkennt. Ich habe versehentlich die Sicherung von den Motorsteuergerät gezogen vorne vor dem Fremdstartpunkt (selten dämlich von mir🤦🏻‍♂️) seit dem erkennt weder Ista sonst noch ein anderes Diagnoseprogramm das Motorsteuergerät.
Ista meldet im Fehlerspeicher
S0392 Kommunikationsfehler mit : Motorsteuerung
Weckleitung IBS Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung
Und sämtliche Folgefehler von Steuergeräten die nicht auf die Daten von dem DME zugreifen können.
Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙋‍♂️

14 Antworten

Sicherung defekt?

Die Sicherung hab ich schon überprüft..

An Klemme 30 Steuergerät liegt auch Spannung an. :/

Ich schicke morgen den Fehlerspeicher und das Vorgangsprotokoll von Ista rein.

DME wieder zum Leben zu erwecken

  • Prüfe Batteriespannung:
  • Batterie sollte >12,4 V Ruhespannung haben.
  • Unterspannung kann DME im Schutzmodus halten.

Bordnetz-Reset (Soft-Reset des DME)

  • Batterie für ca. 10–15 Minuten abklemmen (erst Minuspol, dann Pluspol).
  • Alle Verbraucher ausschalten.
  • Ziel: DME und Bus-Steuergeräte werden neu gestartet.
⚠️ Hinweis: Manche BMW DME behalten nach Unterspannung einen „geschützten“ Zustand, deshalb ist dieser Reset nötig.

Diagnosezugriff über ISTA

  • Nach Reset ISTA starten → prüfen, ob DME erkannt wird.
  • Wenn „nicht erreichbar“: Fahrzeug nicht starten, sonst Folgefehler.
  • Optional: ISTA-P / Programmiermodus aufrufen → „DME aufwecken“ / „Reset DME“.
Viele BMW-Händler machen das automatisch beim Einstecken ins Fahrzeug, falls DME durch Unterspannung in Schutzmodus ging.

Falls DME weiterhin nicht reagiert

  • DME könnte im geschützten Bootmodus hängen:
  • Ggf. Codierung/Initialisierung wiederholen → danach ISTA wieder volle Kommunikation.

Nach erfolgreichem Wiederherstellen

  • Fehlerspeicher auslesen → alle Folgefehler löschen.
  • Fahrzeug starten, alle Systeme beobachten.
  • Bei Folgefehlern an anderen Steuergeräten → ggf. zweiten Reset / Codierung über ISTA.

Wichtige Hinweis

  • Nicht versuchen, DME direkt mit Spannung zu versorgen → Risiko Totalschaden.
  • Alle Arbeiten nur bei stabiler Batterie.
  • Folgefehler anderer Steuergeräte normal, solange DME nicht verfügbar war.

Dankeschön Probier ich morgen mal aus

Ähnliche Themen

Ist KI-Rotz, der halb stimmt, halb nicht…Batterie abklemmen ist ok und wäre auch meine erste Wahl.

Ich habe das an anderer Stelle schon leicht sarkastisch angemerkt, darüberhinaus verstehe ich nicht, warum man die Fragen von anderen in die KI kopiert, um hier dann Antworten per copy & paste zu posten, ohne das zu reflektieren oder auch die Quelle anzugeben....

Das schlimme ist ja, dass @Z9Z das die letzten Beiträge lang gemacht hat - find das peinlich und auch nicht korrekt, weil es nkicht mal gekennnzeichnet ist, dass es nicht sein geistiger Ausfluss ist.

Der nächste, der KI Rotz verbreitet wird ohne zu Kennzeichen.

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 2. September 2025 um 06:40:46 Uhr:
Ist KI-Rotz, der halb stimmt, halb nicht…Batterie abklemmen ist ok und wäre auch meine erste Wahl.

😫😫

Wenn da jemand noch was mit anfangen könnte das wäre der Fehlerspeicher..

Bild #211644059
Bild #211644061
Bild #211644063
+2

Ja, bitte?

Batterie hast mal abgeklemmt, dass das ganze System mal neu aufsetzen kann?

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 2. September 2025 um 14:13:13 Uhr:
Ja, bitte?Batterie hast mal abgeklemmt, dass das ganze System mal neu aufsetzen kann?

Ja hab sie auch über Nacht aufgeladen.. :/

Betrachtet es mal so:

Z9Z macht sich zumindest die Arbeit die Dinge in die KI zu speisen und hier zurück wieder in einen Beitrag zu führen. Warum er das in dem Umfang tut, in so vielen Threads aktiv ist, ich weiß es auch nicht? Geltungsdrang, Bestätigungsbedürfnis, Freude am Spielen mit der KI, was auch immer. Z9Z wird es schon wissen…

Aber, man kann, egal ob die Quelle KI oder irgendein (schräger, skurriler) User, sowieso einen Beitrag nicht komplett ungeprüft blind übernehmen. Hausverstand & eigenes Wissen sind nicht zu ersetzen.

Ein zwei Vertiefungen & Schleifen im Netz, in anderen Chats bzw. Foren sollte usus sein. So gesehen ist einfach mehr an oft grundsätzlich richtigen Anhaltspunkten da, was bei einer Fehlersuche doch hilft.

Von mir aus kann er also noch länger seine Zeit hier Opfern um diese Vorarbeit zu leisten, solange er keinen vorsätzlichen Müll verzapft und somit Threads zerstört. Das macht er IMHO ja nicht.

BG

Zitat:@Lexmaul23 schrieb am 2. September 2025 um 14:13:13 Uhr:
Ja, bitte?Batterie hast mal abgeklemmt, dass das ganze System mal neu aufsetzen kann?

Fehler ist behoben.. die Batterie nochmal komplett abgetrennt und die komplette DME einmal rausgenommen.. jetzt konnte er sich wieder verbinden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen